Zum Inhalt springen

spiegel px


keule

Empfohlene Beiträge

hallo

ich besitze das neuere px modell bei dem die spiegel in den lenkkopf geschraubt werden.da der vorbesitzer wohl die spiegel ohne lösen der kontermutter verstellt hat sind die beiden gewinde im lenkkopf hinüber und die spiegel halten nicht mehr.ich habe beim händlern angerufen der würde mir neue gewindeeinsätze einsetzen dann hällt das.aber angeblich ist hierzu spezial werkzeug nötig und er würde mir das für 100? machen :-D

ds ist mir eigentlich bisschen viel und ich würde es gerne selbst machen.

was sagt ihr dazu?kennt ihr das problem?

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher wie es beim PX-Lenkkopf innen platzmäßig

aussieht, sonst währen meine Vorschläge:

1.Durchbohren und dann mit Muttern

2. M10 Gewinde rein

aber mal ganz erlich.

Scheiß auf den Spiegel, oder kauf dir nen anderen Spieltyp.

Tilo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da gabs doch mal diese Platte, welche man von unten an den Lenkkopf schraubt. Ich glaube an der PK/s waren die Spiegel noch so befestigt. Auf jeden Fall passt das Ding auch auf PX. Benutze ich immer, wenn ich zum TÜV muss. Weil dann schraubst du mal eben die Platte unter den Lenkkopf und das wars, musst dann nicht die ganze Zeit mit diesen häßlichen Löchern in der Lenkkopfabdeckung rumfahren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau, die Haltervariante. Nach dem Gewindeneuschneiden müssen noch Schalt- und Gasrohr raus, um die Spiegeldübel wieder korrekt befestigen zu können. Wenn Deine Werkstatt etwas langsamer ist, können da schonmal 90 Minuten zusammenkommen - womit der Preis gerechtfertigt wäre.

Lass die beschi**enen Dübel draußen und schraub ne (originale) Halteplatte von unten an den Lenker. Dann noch nen Standardspiegel und gut is'. Oder Deinen alten Spiegel mittels des Dübels umfrickeln, was aber auch nicht sooo hübsch aussieht ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gewinde sind doch komplett versaut, also geht auch keine Platte mehr von unten, bevor das Gewinde nicht neu ist.

Bau doch das Schaltrihr raus, ist nur ne Klammer und unten den Kupplungszug ab und geh zum nächsten Motorenbauer, der macht Dir da Helicoils fürn 5-6 Euro rein.

Ist auf jeden Fall billiger als Dein Händler.

Wenn das dann nicht klapptoder Dir zuviel Arbeit ist, hast Du ja immer noch die Klemmspiegel Alternative...

Bearbeitet von baerke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gewinde sind doch komplett versaut, also geht auch keine Platte mehr von unten, bevor das Gewinde nicht neu ist.

...

Doch, geht. M8 plus Mutter. Und das zweite Gewinde ist doch noch heil ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

ja das mit der platte von unten habe ich mir auch schon überlegt ist bei meiner pk auch so die spiegel mit platte gibts ja für 20? beim sck.müsste dann nur ne neue lenkkopfabdeckung drauf da dort diese blöden löcher drin sind gibts auch für 20? ist auf jeden fall mal billiger und es hällt.bekommt man die lenkkkopfabdeckung auch auch schon fertig schwarz lackiert beim sck?

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm einfach so Abdecknüppel aus'm Sanitärbereich. Gibts in schwarz, werden einfach von innern mittels Unterlegscheibe und Mutter gehalten. Kosten 2 Stück 3? oder so. Gibts auch beim Autozubehör. Jedenfalls billiger als gleich ne neue Abdeckung...

Sups

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Keule!

Hab´auch eine PX Bj.02, Spiegel aufm Lenkkopf.

Erstens habe ich mich bei der ersten Demontage ziemlich geärgert über diese komischen Stangerln die durch den Lenkkopf ragen, da diese sehr biestig reinzuschrauben sind (kaputtes Gewinde dort wundert mich nicht),

zweitens hatte ich ästhetische bedenken gegen die "Biene Maja"-Optik,

deshalb habe ich den "Spiegel links mit Halterung" geordert (20?), montiert und bin jetzt ganz schön hebbi damit.

Angeblich bekommt das scooter-center in den nächsten Tagen Lenkkopfabd. in Chrom für mein Baujahr, hoffentlich ohne Löcher so wie die bis Bj.2000.

Mach´s gut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

danke euch allen für eure tips ich werde mir das mit meinem vater am wochenende nochma ansehen und wenn wir nicht weiterkommen werde ich einen spiegel mit halterung ordern und montieren und mich im baumarkt mal nach stöpseln für die löcher umsehen.

mfg matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btw, der Händler meint bestimmt HeliCoil-Einsätze. Und ja, dafür brauchts Spezialwerkzeug, da diese unter Vorspannung eingesetzt werden. Aber für 100,- bekommst Du ja sicherlich schon ein ganzes Sortiment inkl. Werkzeug.

Unglaublich, was Dein Händler sich dabei denkt!

Zumal das eine Arbeit von 5 Minuten ist und keinerlei Fachwissen vorraussetzt. Ich habe das Thema HeliCoil bei meiner Ausbildereignungsprüfung benutzt. Das hat jeder Laie sofort kapiert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information