Zum Inhalt springen

Pk50XL2 Motorumbau 130ccm Polini


Empfohlene Beiträge

Servus

Ich habe mir im letzten Winter von "Worb" nen Umbaukit auf 130ccm Polini zusammenstellen lassen.

Nun habe ich den Motor nach langem hin und her fertig.

Der Motor läuft sehr gut doch mir springen immer dei Gänge raus !!

Ich habe kein plan warum und wesswegen das der Fall ist .

Suche dringend Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!

Hilfreich wäre es, wenn es bei mir in der Gegend jemanden giebt, der mir weiterhelfen kann.

Ich wohne nähe Basel (Weil am Rhein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider wissen wir nicht was du alles bestellt hast :wacko: (zumindest ich nicht)

Stärkere Feder drin?

Hast du dir die einzelnen Gänge auch mal angeschaut zwecks Abnutzung etc.? -> Erledigt wenn wirklich dein komplettes Getriebe neu ist

Hast du vielleicht die Züge extrem straff eingestellt?

Bearbeitet von Flowson
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennkurbelwelle Smallframe 125 er 24/25 mm Konus Smallframe KW Lager Lima, Umrüst ETS

ROLLENLAGER !!! *** Typ NU1005, 25x47x12

Smallframe Kurbelwellenkugellager Kulu *** Mit Kunststoffkäfig !!!!!!!

Typ 6303 TN9, 17x47x14 *** Kunststoffkäfig !!!

Smallframe Simmerring Kulu ** Viton braun

22,7x47x7/7,5

Smallframe Simmerring Lima Umrüst auf ETS Welle

24x32x7, WIRKLICH 24 mm !!!! - NICHT 25

Smallframe Pk XL2 Motordichtungsatz mit O Ringen - gross - PIAGGIO Getriebeöl Vespa 250 ml SAE 30 Pk XL2 Kupplung 4 Scheiben komplett modifiziert, worb5 Versandkosten innerhalb von Deutschland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rennkurbelwelle Smallframe 125 er 24/25 mm Konus Polini 130 ccm Smallframe PV/ET3 Smallframe Primär 2.86 22/63 - schräg verzahnt

SCHRäG VERZAHNT !!!

Kurbelwellenlager PX / PK125ETS / N/XL/XL2/FL, Lima 38x25x15mm,

High Quality TORRINGTON

Smallframe Kurbelwellenkugellager Kulu *** Mit Kunststoffkäfig !!!!!!!

Typ 6303 TN9, 17x47x14 *** Kunststoffkäfig !!!

Smallframe Simmerring Kulu ** Viton braun

22,7x47x7/7,5

Smallframe Simmerring Lima ETS = PX !!!

24x35x6

Smallframe Hauptwellennadellager Limaseite

Typ HK1612, 16x22x12

Smallframe Hauptwellenkugellager

Typ 6204, 20x47x14

Smallframe Simmerring Hauptwelle / Bremse

27x37x7

Smallframe Nebenwellenkugellager Kuluseite

Typ 16005, 47x25x8

Smallframe Nebenwellenkugellager Limaseite

Typ 6200, 30x10x9

Smallframe XL2 Simmering Schaltwelle 10x18x4 PX O Ring Kickstarter ** Übermaß *** 16 x 3 Smallframe Sicherungsblech Nebenwelle Kupplung Smallframe Sicherungsblech Kurbelwelle Primär Smallframe Mutter Kupplung M10 x 1,5 flach Smallframe Mutter kleines Primärritzel Kurbelwelle M12x1,5 Halbmond Kurbelwelle Lima PX, Smallframe, Pk, ..., mittlere Größe und

auch fÜr Smallframe Kurbelwelle Primärritzelseite !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich sehe jetzt hier nicht wirklich ein neues Getriebe oder eine neue Schaltklaue. Ebenso die Feder fehlt.

Wirst du wohl nochmal spalten müssen. Wichtig ist dass wenn du eine neue Schaltklaue kaufst, nimm die original Piaggio, sonst machst du die Aktion in ein paar Monaten nochmal.

Gruss

Pasci

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"2.86" ist die Primär und nicht das Getriebe. Um eine Neue Schalklaue einbauen zu können muss wie gesagt der Block gespalten werden, das Getriebe auseinander und nach dem Zusammensetzen neu distanziert werden.

Hab gesehen, dass du auch aus Weil kommst.

Hast du das andere Zeug selbst eingebaut oder hast du dies machen lassen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 'nem PK 50 XL II Motor würde ich jetzt nicht unbedingt denken, dass da getriebemäßig alles neu muss. Züge falsch eingestellt fällt bei dem Aggregat ja eigentlich auch weg. Gangscheiben runter gehabt und falsch rum wieder drauf? Also warst du bei deiner Reise durch den Motor an den Gangscheiben dran? Wenn ja würde ich jetzt erst mal keine Neuteile ordern, zumindest nicht, bevor du nachgesehen hast, ob da da vielleicht was versemmelt hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfach hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Man kann auch, der Vollständigkeit halber, und um Bibi Blocksberg zu bestätigen, einfach eine Revolver oder Stoffi Kupplung in einen alten v50 Motor mit Kurzarm bauen. Das sollte deutlich leichter zu ziehen sein, als die Mono-Feder und auch deutlich besser trennen.   Längerer Arm hat den Vorteil, dass sich der benötigte Hebelweg verkürzt und dadurch die Kupplung leichter zu ziehen ist.   Das geht aber auch mit dem Kurzarm, eine leichter zu ziehende Kupplung zu fahren. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob das Crimaz Teil in den Kurzarmdeckel passt. Hab ich noch nicht probiert.
    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information