Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab diese schönheit in O-lack letzte Woche gekauft, meine erste SF.

Daher das ich erst sah das sie unterschiedlich war, als ein treues Mitglied hier mich drauf aufmerksam machte das sie eine Klappe links hat.

Er hat keine Blinker, kein Elestart, keine Batterie (mehr)

Der Roller kommt aus Belgiën und ist laut Papiere in 1968 erstzugelassen fgst Nummer 012......

Der RIESIGE Gepäcktrager und Chromkrams gehøren selbstverständlich nicht drauf, obwohl der Träger schon Komisch ist.

post-29137-0-48942900-1327229868_thumb.j

post-29137-0-55129400-1327229875_thumb.j

post-29137-0-49044100-1327230058_thumb.j

Bearbeitet von garehaan
Geschrieben (bearbeitet)

könnte anhand der elestartklappe was amerikanisches sein, hatten die wohl öfters. da passt aber dann das rücklicht nicht, die hatten immer so komische, klobige dinger dran.

poste mal die FIN, dann kann man das mal näher eingrenzen..

edith ruft grad.

wenns ez 68 sein soll, dann passt aber der hintere schriftzug nicht bzw. wurde dann mal später getauscht. original würde da der schräge "primavera" schriftzug drankommen.

Bearbeitet von v50_racin`
Geschrieben

Was ist denn da überhalb des Tachos verbaut? Zündschloß?

Blinkerschalter, es waren blinker in die Nase verbaut...nachträglich

Geschrieben

könnte anhand der elestartklappe was amerikanisches sein, hatten die wohl öfters. da passt aber dann das rücklicht nicht, die hatten immer so komische, klobige dinger dran.

poste mal die FIN, dann kann man das mal näher eingrenzen..

edith ruft grad.

wenns ez 68 sein soll, dann passt aber der hintere schriftzug nicht bzw. wurde dann mal später getauscht. original würde da der schräge "primavera" schriftzug drankommen.

VIN: VMA2T0128231

Geschrieben

...auf jeden Fall was seltenes...hab ich in dieser Konstellation noch nicht gesehen.

Sei froh das sie so komplett ist, der linke Seitendeckel ist schwer zu kriegen.

Coole Kiste auf jeden Fall, auch mit dem "Wheelie-bar"..!!

:wacko::wacko:

Geschrieben

...auf jeden Fall was seltenes...hab ich in dieser Konstellation noch nicht gesehen.

Sei froh das sie so komplett ist, der linke Seitendeckel ist schwer zu kriegen.

Coole Kiste auf jeden Fall, auch mit dem "Wheelie-bar"..!!

:wacko::wacko:

Der Wheelie-bar bleibt erstmal drauf, irgendwelchen Kulturbarbaren hat da Löcher in die kleine gebohrt seitlich vom Rücklicht.

Ne kiste Bier passt locker auf den Hocker! Jeder Nachteil hat so sein Vorteil...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche standfesten und funktionierenden Touren Motor 15-20 PS für meine Vespa VGLA1T T4.    Danke und Grüße    
    • Äh, Polini jetzt. Der ist etwas dumpfer und auch leiser als der SIP Road.  Wobei das keine Referenz ist:   Der Polini ist gebraucht  aber noch nicht viel gefahren, der SR2 war alt, ca. 2000km, und eben der mit e-Nummer und Ring & Endrohr raus. Klang schon immer komisch so.   Nicht so klappernd/scheppernd jetzt würde ich sagen, klingt eher original wie eine T5 - subjektiv um Einiges angenehmer.
    • Aber wieso? Am Kopf hat man doch meist die Klemmer, da wäre es doch naheliegend dass man die Temperaturen dort oben messen will oder?  
    • @AIC-PX hatte neulich mal ein Video gemacht mit Prüfstandsvergleich zwischen PX und T5-Luftfilter, Trichter und Airbox - auch auf nem Malle. Das war eher ernüchternd.  Bei den "großen" Setups (244 & Co.) scheint das ja was zu bringen. Ich habe aber den Eindruck, dass das erst bei höheren Leistungen wirklich zum Tragen kommt.       ...mit der Polini-Box oder noch dem SR2?   Kannst du im Vergleich was zur Lautstärke der beiden sagen?   Ich habe neulich zurück auf Originalauspuff gewechselt, weil mir der alte Sip Road zu laut war. ...wobei das auch dran liegen könnte, dass der etwas vom Stutzen gerutscht war. 
    • Mal ne blöde Frage, gibt es für den original GS150 Kupplungsdeckel aktuell eigentlich eine neue Alternative von SIP oder SC die man verbauen kann? Inkl Kupplungshebel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung