Zum Inhalt springen

ausfahrt am wochenende


simonpreuss

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 159
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

oh man....so ein quatsch! du glaubst doch nicht ernsthaft das du den hauch einer chance gegen so ein moped hast!?

sagen wir mal, die buell braucht, 4,5 sekunden auf 100, also brauchst du demnach unter 4 auf 80....man musst du ein roller haben.

aber einbildung ist ja auch ne bildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, glauben tu ich das schon, habs ja immerhin selbst gesehn (wobei kein visier und heftigster fahrtwind) und der buell pilot hat mir versichert, er habe das gas voll aufgezogen. hattte aber auch einen perfekten start, hat nacher ordentlich nach kupplung gestunken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber wenn man das mal kalkuliert, 24 ps auf 80kg plus 60 fahrergewicht =0.17 ps/kg und buell 84 ps bei 230 kg plus schätzungsweise 95 kg faherergewicht (fettsack) = 0,25 ps/kg und dann noch den vorteil einbezieht, der von meinem verwegenen fahrstil herrührt, dann ist das doch gar nicht mehr so unglaubwürdig, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, glauben tu ich das schon, habs ja immerhin selbst gesehn (wobei kein visier und heftigster fahrtwind) und der buell pilot hat mir versichert, er habe das gas voll aufgezogen. hattte aber auch einen perfekten start, hat nacher ordentlich nach kupplung gestunken

jo.....und in afrika ist muttertag :plemplem:

erklär uns mal, wie dein roller die physikalischen gesetze ausser kraft setzen kann und mit maximal 20 ps ein moped mit 84 ps versägen kann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, sorry.

Grade die Buell sind doch durch V2 Motoren bekannt für heftigstes Drehmoment aus dem Drehzahlkeller...was einem ja grade beim Ampelstart bis 80km/h schon sehr zu Gute kommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene simon ich kann das nich glauben... schon gar nicht bei nem 177'er... du hast KEINE chance... egal wie gut du startest, etc...

aber nu mal her mit deinem motorsetup... mag wissen wie du mit nem 177'er auf 24ps kommst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habs dir doch grade vorgerechnet. physik ist nicht schwer. das etwas an mehr leistung pro masse (0,08ps)hab ich durch rücksichtlosigkeit auf material wettgemacht

.....nimm deinen laptop und setz dich jetzt wieder in den schatten :-(

1. wie kommt deine px auf 80 kilo?

2. wie kommst du auf 60kg? wee-man? :-D

3.wie kommst du auf 24 ps?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eh ich's vergess, hab gestern in Bonn Innenstadt noch ne Hayabusa versägt. OK die ersten beiden Meter hat 'se mir abgenommen, das lag aber auch daran, daß ich noch die Frau hinten drauf hatte. Di mußte sich noch schminken und all das. ABER DANN ! Die ersten beiden gänge voll ausgequetscht und souverän vorbeigezogen. Hab ja auch den Sprint MOtor II Serie mit 3 Überströmern. Also mind. 7,7 deftige PS. Da ich auch noch ein EleLÜRA montiert habe, war klar, daß die arme Wurst keine Chance hatte.

Nach den 400 m mußten wir allerdings 2h Zwischenstopp einlegen. Die waren nötig um den armen Typ zu trösten.

Hab ihm auch erklärt, daß es wohl eeher an meinem verwegenen Fahrstil liegt.

Morgen tauschen wir die Kisten. Freu mich schon.

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. die px wiegt 104 kg ab werk. mann bekommt sie also auf 80 kg, wenn mann 24 kg entfernt (fängt beim haupständer an, hört am sattel auf.

24 ps hat der motor, weil mein lieber onkel eine kfz werkstatt hat, seit 40 jahren 2takt motoren schneller macht und er den ehrgeiz und die zeit hatte, da richtig was rauszukitzeln, ausserdem einen eigenen tüv prüfer.

60kg körpergewicht seit ich das saufen auf ein minimum beschränkt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe auf meiner 177 polini, 24er vergaser und simononi auspuff letztens den abgerissenen auspuff geschweisst. vorher lief das alles einwandfrei, allerdings hab ich zwischendurch mal 3 nkg kerzen auf 1o kilometern gebraucht. nachdem eine beru drin war ging das alles.

nachdem ich jetzt den auspuff nach dem schweissen draufgeschraubt habe, passiert folgendes:

in kaltem zustand dreht der motor sauber hoch aber sobald er auf temperatur kommt, dreht er in jedem gang, sogar im leerlauf nicht über schätzungsweise 1500 u/min. wenn das gas voll aufgemacht wird ruckelts wie verrückt und drehzahl stagniert. ( 4ter gang geht so bis 50 km/h). mit kaltem motor läuft alles problemlos.

weiss jemand rat?

muss am freitag nach stockach fahren von mainz, hoffe ich schaff das noch bis dahin...

das war sein problem das er in largeframe gepostet hatte...

177'er mit 24'er und simonini = 24PS muhahahaha.... :-D:-( hast du DAFÜR ein ausdruck?

so langsam fühl ich mich verarscht! :grr:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. die px wiegt 104 kg ab werk. mann bekommt sie also auf 80 kg, wenn mann 24 kg entfernt (fängt beim haupständer an, hört am sattel auf.

24 ps hat der motor, weil mein lieber onkel eine kfz werkstatt hat, seit 40 jahren 2takt motoren schneller macht und er den ehrgeiz und die zeit hatte, da richtig was rauszukitzeln, ausserdem einen eigenen tüv prüfer.

60kg körpergewicht seit ich das saufen auf ein minimum beschränkt habe.

..hab das gefühl, als hätte ein lammytreiber mal wieder langeweile :-D

stimmt aber, der bleiständer wiegt ja schon an die 20-30 pfund...sollte ich auch abbauen und dann ninjas und fireblades jagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
    • Hallo, gibt es das Set noch? VG Jürgen
    • Hallo zusammen,   Ich hab zwar gesehen, dass es das ein oder andere Thema über mein Problem gibt. Aber finde keine genauen Daten bezüglich Ersatzteile. Es geht um die Revision eines originalen Vnb Stoßdämpfer. Es gibt wohl gewisse Zulieferer wie pascoli , die sowohl die silent Gummis wie auch den Oring im Inneren des Dämpfer anbieten. Leider finde ich die Ersatzteile nicht. Kann mir einer helfen?   Grüße, Kalle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information