Zum Inhalt springen

Vespa 125 Nuova Bj 65


Empfohlene Beiträge

Ein Bekannter hat diese Vespa möchte sie auch verkaufen zustand ist ziemlich gut alles olack , papiere sind auch ok sie ist aus dem nachbardorf , was soll ich maximal dafür ausgeben, er hat noch keinen konkreten preis im sinne

fotos habe ich vom nuova topic aber ist genau diese vespa , die fotos sind zwar 2 jahre alt anber zusdand ist derselbe nur etwas dreckiger.

mfg

Alan

post-25502-0-91570500-1323023064_thumb.j

post-25502-0-02599100-1323023071_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoi alan.

ich denke 3-4 musst das sicher hinblättern (vergleich mal ne primavera in dem zustand, die ist lange nicht so selten und doch kriegts keine gscheite unter 3). zudem ja sicher o-kennzeichen (BZ?) und papiere...

wenn du sie nicht nehmen magst, meld dich einfach, such nämlich auch sowas...

gruß

g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

What a wurst!

Die von Sears hier verkauften VMA1 gehen immer noch ab $1500 weg, mit Sattel und Metallhutze und fick die Oma USA-spezifischem Mickey-Mouse-Rücklicht. Ich werd die Tage mal nen Thema zu meiner seit August Fertiglackierten und dieses Wochenende aber vielleicht wirklich Fertiglackierten aufmachen (Lackierer!).

Vielleicht ist das mein neuer Job: US-Nuovas erlegen und nach Deutschland verschiffen.

Die,

Wurst

PS Ich hab die üS aufgedremelt! Jehova, Jehova...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
    • immer mehr zu kleinen Supermärkten mit recht unverschämten Preisen!    Die Betreiber verdienen kaum noch mit dem Sprit, deshalb dieser Schritt wohl....
    • Zweitaktöl an Tankstellen wird langsam auch selten. Zündkerzen gibt es schon länger nicht mehr.   Tankstellen werden auch immer weniger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information