Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

ich habe bei meiner PX alt (200er `81 mit Batterie, nix verbastelt, kommt von einem Opa - alles original) eine Zwittergabel eingebaut und ne Lusso Bremse angeschraubt. Bei der Montage sind mir einige Kabel im Lenkkopf abgegangen - sollte ja kein Rocket Science darstellen - so dachte ich.

Alles nach bestem Wissen und Gewissen wieder zusammengesteckt.

Ergebnis: Roller läuft - Elektrik tot. Kein Licht, Blinker, Tachobeleuchtung oder Kontrollicht. Nix.

Jetzt zu dem Phänomen - wenn ich die Zündung ausstelle - der Motor dreht ja dann noch einen Moment - geht die Elektrik auf einmal! (?)

Also - Zündung auf "on" - nix geht. Zündung auf "off" - Licht da, natürlich nur bis der Motor nicht mehr läuft. Hä?

Kabel sind richtig gesteckt, habe mich nochmal an folgenden Threads orientiert: http://www.germansco...__lenkkopf++alt

Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich? Ach so, meine elektrische Kopmpetenz ist nicht besonders ausgeprägt, d.h. wenn ihr mir Empfehlungen wie zum Besipiel: "Miss alles mal durch" gebt, wäre es super mir zudem auch noch zu sagen, wie das genau geschehen sollte.

Gruß.

Bearbeitet von newasy
Geschrieben

scheinwerfer oben mitte grün und braun

o.l. 2* schwarz-weiß

o.r. 2* rot-weiß

u.r. 3* schwarz

u.l. gelb

Zündschloß

1 weiß

3 rot

5 gelb-grau

6 schwarz-weiß

7 schwarz

8 grün

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

P200E, 1982.

Anbei mal meine Fotos, die ich vor ein paar Jahren bei der Demontage gemacht habe.

Fotos von hinten, unter der linken Backe, habe ich auch noch. Falls gewünscht.

Ich hoffe, es hilft und viel Erfolg! :wacko:

post-22066-0-85546000-1320934718_thumb.j

post-22066-0-89184900-1320934727_thumb.j

post-22066-0-07424700-1320934746_thumb.j

post-22066-0-52916800-1320934753_thumb.j

post-22066-0-21063900-1320934765_thumb.j

post-22066-0-64898600-1320934768_thumb.j

post-22066-0-79930000-1320934777_thumb.j

post-22066-0-48148200-1320934792_thumb.j

post-22066-0-95309700-1320934818_thumb.j

post-22066-0-35234100-1320934822_thumb.j

post-22066-0-76952800-1320934827_thumb.j

post-22066-0-74300900-1320934832_thumb.j

(Keywords: Zündschloss Zündschloß Lampe Kabel Anschluss Anschluß Elektrik Tacho Blinker Licht Scheinwerfer Fotos Bilder)

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

...

Jetzt zu dem Phänomen - wenn ich die Zündung ausstelle - der Motor dreht ja dann noch einen Moment - geht die Elektrik auf einmal! (?)

Also - Zündung auf "on" - nix geht. Zündung auf "off" - Licht da, natürlich nur bis der Motor nicht mehr läuft. Hä?

...

Beo, Pfoten waschen! :wacko:

Lösung hab ich noch keine, aber das Fehlerbild beschreibt eine fehlende Masse am Lenker.

Sobald OFF (CDI geerdet=Kill), gibt´s die Masse dort.

Geschrieben

So, danke erstmal für die Bilder - und die Nummerierung der Drähte.

Habe alles nochmal gecheckt. Im Lenker ist alles so, wie es sein soll. Problem ist noch vorhanden.

Die Sicherung habe ich noch nicht überprüft (dunkel und kein Licht in der Garage) kann es das sein?

Und @barnie: Massefehler? Wie kann ich das prüfen?

Geschrieben

...

Und @barnie: Massefehler? Wie kann ich das prüfen?

Ein Stück Kabel vom Motorgehäuse (Masse) zum Lenker (jeweils blankes Metall) legen - was geht dann?

Geschrieben

Ein Stück Kabel vom Motorgehäuse (Masse) zum Lenker (jeweils blankes Metall) legen - was geht dann?

So, das habe ich getan, bringt keine Besserung. Sicherung ist auch ok. Blinker gehen. Was für ein Mist.

Noch jemand ne Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

Die Blinker gingen vorher noch nicht ... :wacko:

richtig - warum auch immer. Ich habe nochmal alle Kontakte gereinigt - vielleicht lag es daran. Der Geist in der Maschine.

Bearbeitet von newasy
Geschrieben

zieh mal gelb-grau am Zündschloß ab.....wenn jetzt der Scheinwerfer geht..... ist nen Kurzschluß auf gelb oder grau....

wenn nicht.... ist der wohl auf schwarzweiß..... dann mal oben links am Scheinwerfer das eine schwarzweiße abziehen......

geht der scheinwerfer jetzt???

Rita

Rückmeldung...dann sehn wir weiter...

Geschrieben

So, ich habe jetzt die PX angelassen. Ich dachte vielleicht hat das Kontaktspray über Nacht doch einen Effekt. Dem war aber nicht so. Phänomen noch da.

Also habe ich den Rat von Rita befolgt und gelb/grau abgezogen. Siehe da, es ward Licht.

Und, versuchshalber nochmal gesteckt, und das Licht bleibt an......???!!!?

Jetzt geht bis auf das Rücklicht alles! Das Leuchtmittel ist in Ordnung. Bremslicht geht.

Ich bin fast am Ziel! Nur, was jetzt?

von unterwegs gesendet.

Geschrieben

vertausch mal zur probe die beiden birnen von rück- und bremslicht....

oft sieht ne birne heil aus, aber ist es nicht....

das habe ich schon versucht. hat leider nichts gebracht.

Geschrieben

Wenn ein Standlicht verbaut ist, dürfte das auch nicht gehen.

Anbei eine Schalterbeschreibung:

Du hast recht - grade überprüft. Standlicht geht auch nicht.

Den Schaltplan habe ich mir bei Scooterhelp auch schon angeschaut - ist aber für mich noch kryptisch. Empfehlungen?

Geschrieben

Angenommen es ist ein Masseschluß auf ge/gr, dann müßte die Sicherung in PARK-Stellung fliegen (wenn Batt mont.).

Falls dies zutrifft - was wäre dann zu tun? Entschuldige bitte die trivial erscheinenden Fragen - aber Elektrik ist wirklich (noch) nicht meine Profession.

Geschrieben

...

Also habe ich den Rat von Rita befolgt und gelb/grau abgezogen. Siehe da, es ward Licht.

Und, versuchshalber nochmal gesteckt, und das Licht bleibt an......???!!!?

Jetzt geht bis auf das Rücklicht alles!

...

Schon komisch!

- wackliger Masseschluß: BiLux & RüLi sollten beide leuchten oder beide dunkel sein - Motor an, AC-Betrieb

und/oder

- Kabel ok, aber am RüLi fehlt die Masse: BiLux ok, RüLi nix

Ist eine geladene Batt eingebaut?

Beim Masseschluß, am grauen Kabel dieses verfolgen, zupfen & testen => auswechseln.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So,

PX leuchtet wieder wie sie soll.

Lösung: es war ein durch den Wechsel der Gabel verursachter Masseschluss des grauen Kabels - ungefähr auf der Höhe der Fixierschraube für den Lenker.

Masseschluss behoben - alles tut wieder.

DANKE an alle für die Bilder und Tips!

Bearbeitet von newasy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung