Zum Inhalt springen

An meine Facebookkontakte


T5Pien

Empfohlene Beiträge

ich muss das mal hier im blablaforum flott einbringen, da sich ein großteil meiner facebook-freunde auch hier befindet:

von meinem facebook-nachrichtendienst wurden gestern in der zeit zwischen 19.00 und 22.00 durch einen virus, wurm etc. weit über 300 nachrichten mit einem link verschickt, auf den man klicken soll. bloss nicht machen, oder das teil speichern, sonst ist auch euer rechner infoziert. bitte löschen !

der verursacher wurde bereits kastriert und dient mir jetzt in der werkstatt als sklave.

scherz beseite: ganz unangenehme sache, dauerte ewig das teil zu löschen.

das gleiche gilt für kabaschocko, der hat sich das teil von mir eingefangen, auch von ihm müßten ne menge leute was bekommen haben.

es geht um diesen link hier - mehr stand in der nachricht nicht drinne

vinamost.net/images/face****k/get.php?image=IMG39342344.JPG

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst FB zuspamen und dann auch noch ins GSF auswandern, so macht man das aber nicht. :laugh:

Hab's von Dir 2mal bekommen und vom Kaba einmal bekommen :wacko:

:wacko:

komm kollege, ich hab fast den ganzen (urlaubs)tag damit verbracht, jeden einzelnen über fb anzuschrieben und gewarnt, nicht auf den link zu klicken - soviel einsatz zeigt sicher nicht jeder, da dass den meisten shitegal ist.

da eh 3/4 meiner fb-kontakte auch hier sind, fand ich die sache nicht verkehrt, auch im gsf kurz bescheid zu geben, da von mir ja in der regel viel unsinn kommt, aber ganz sicher keine malware

kabas rechner ist übrigens wieder sauber, meiner auch und wir beide hatten einen aktiven scanner installiert. wer bist den du überhaupt ? schreib mal per pm - ich hoffe es ist kein schaden entstanden.

:wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte den auch bekommen von Dir und, ganz entgegen meines sonstigen Verhaltens im Netz, draufgeklickt und gespeichert. So nach dem Motto: "Hey...was will mir der Pien denn da zeigen?" Nun ja...erstmal wurde der Rechner langsam und als dann Deine Nachricht kam, dass es ein Wurm ist, hab ich avast drüberlaufen lassen. Hat da noch nichts gefunden...heut morgen beim Hochfahren kam dann ne richtige Meldung, von wegen Rootkit gefunden.

Es wurde empfohlen den Rechner neuzustarten und dann wurde in einer DOS-Oberfläche nochmal ein Scan durchgeführt. Dabei wurden dann 6 infizierte Dateien gefunden und (hoffentlich dauerhaft) gelöscht!

Ich bin gespannt...

,..pennah!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.
    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information