Zum Inhalt springen

Ein paar Fragen zu meiner zukünftigen Primavera


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

ich bin bald stolzer Besitzer einer 125er Primavera.

Der Motor mit 133er Polini, Mazzucchelli Welle, Mikuni TM 27 und Polini Membran wurde vor einigen Jahren von S.E.SC Schwabach umgebaut.

Aktuell verbaut ist ein Polini Auspuff (links mit dem kleinen Dämpfer) und ne dicke Sito Banane ist mit dabei.

Der Roller tut seit langer Zeit gute Dienste und ist vollgasfest und alltagstauglich.

Nun zu meinen Fragen:

- ich hab jetzt schon öfter gehört, dass das Licht bei den 6V Vespas mehr als schlecht ist und es nahezu fahrlässig ist, damit im Dunklen unterwegs zu sein.

Ist das wirklich so krass ? Gibts da mittlerweile nicht Birnen bzw fürs Heck Softitten, die auch bei 6V hell genug sind ?

Für Rück und Bremslicht könnte es doch mittlerweile Lösungen mit LEDs geben, die durch ihren geringen Stromverbrauch dann auch dem Hauptscheinwerfer zu gute kommen würden ?

Oder komme ich eigentlich um eine Vespatronic nicht drum rum ? Ist der Einbau dieser auch von einem Wiedereinsteiger leicht zu bewerkstelligen ?

- der verbaute Polini Auspuff funktioniert mit dem Setup ganz gut und trägt sicher, da er das Moped nicht zur absoluten Drehorgel macht, auch zur Alltagstauglichkeit/Standfestigkeit bei.

Leider ist das Teil wirklich sehr laut (und vermutlich ist es nicht drin, das Teil eintragen zu lassen).

Welchen Auspuff würdet ihr mit empfehlen ? Ich bin früher immer PMs gefahren und der PM 40 würde mir schon sehr gefallen, ich will aber das Gepäckfach in der Backe nicht opfern.

Was gibts da für Alternativen ? Ich hab hier die letzten Tage recht viel gelesen und in den üblichen Shops gestöbert und hab da den VSP Road und den LTH Road V2 entdeckt.

Machen die 2 sehr viel Krach ? Muss bei den beiden wirklich nicht die Flex am Rahmen angesetzt werden ?

Oder gibts vieleicht einfach nen Dämpfer, der den Polini Pott was leiser macht ?

Die Haltbarkeit sollte aber nicht unter den Umbauten leiden (Vespatronic schadet ja nicht oder?) !

Das wars erstmal - in naher Zukunft gibts sicher noch mehr Fragen.

Gruß Maz

Bearbeitet von Mazitaen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Umbau auf ne normale 12V Zündung ist aber doch gar nicht so viel günstiger (wenn man jetzt nicht die Konnektions hat) als das komplette Vespatronic Kit und der Einbau doch um einiges umständlicher wenn ich das richtig verstanden hab. Am liebsten wäre mir eigentlich ne Lösung mit der 6V Zündung wie oben schon geschrieben mit LEDs am Heck und dafür etwas mehr Saft im Hauptscheinwerfer. Ich hab mittlerweie auch LED Softitten gefunden und werd das erstmal ausprobieren, sobalt die PV hier ist.

Bearbeitet von Mazitaen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst das 6V Licht geht schon in Ordnung - oder LEDs im Heck, oder den Polini Pot auf dem Setup, oder die Vespatronic, oder...?

:wacko:

Und:

Welche der von dir vertriebenen Auspuffanlagen würdest du den zu meinem Setup empfehlen ? Oder sind die alle recht laut und eher für Drehzahlorgien konzepiert ?

Bearbeitet von Mazitaen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin das ewig gefahren und halte die Aussagen, dass sei unfahrbar, für eher übertrieben.

:wacko:

Ich persönlich finde die Lichtfrage auch überbewertet.

Auch bei längeren Nachtfahrten in unbekanntem Gebiet.

Meine SF´s haben alle nur 6V.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:wacko:

Ich persönlich finde die Lichtfrage auch überbewertet.

Auch bei längeren Nachtfahrten in unbekanntem Gebiet.

Meine SF´s haben alle nur 6V.

dann werd ich das auch erstmal testen bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche. Die Vorfreude auf das Moped ist halt so groß, dass ich einfach fast nur noch dran denken kann !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Gaeskits Lars, tue Dir aber auf jeden Fall selbst einen Gefallen und kaufe Dir masshaltige Düsen, wenn noch nicht geschehen. Hab ich jetzt, nach mehrmaligem Haare raufen und nicht verstehen, wieso meine Düsen nicht passen, gemacht. Die Polini sind ziemlich genau eine Nummer zu klein, was gut ist, weil konsistent. Die BGM sind auch alle gut, teilweise genau, wenn ein Ausreißer, dann nicht maximal eine Düsengröße.    Dellorto...ohje...krassestes Beispiel war ne 135er Düse, die gemessen ne 147er ist. KMT hatte ich mir gekauft, weil nur Gutes gehört. Die KMT streuen etwas weniger wie Dellorto, aber im Schnitt trotzdem 4-5-6 Nummern nach oben. Wenn Du ein Set hast, passen die im Set von größer und kleiner schon, aber ne 100er Düse ist halt ne 106er, wenn Du Pech hast. Und für mich überraschend -> Auf einem Level mit den BGM und Polini waren diese M5 Düsen von Amazon. Da hat jede Düse genauso gepasst. Teilweise waren da Punktlandungen dabei!   https://www.amazon.de/dp/B0B4RD1T21?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1   Bei dem ganzen Abstimmen auch eine Regel beherzigen, wenn abdüsen und Du keine "Düsenmessstifte" hast, dann immer bei einem Anbieter bleiben. Bei Dellorto kann es aber Ausreißer nach unten geben. Das ist echt der letzte F**k!
    • VORGEMERKT!!   Dieses Jahr am 06. Juli Zwischenrollern!  
    • Jo, macht Sinn. Kann ich aus Kostengründen den eckigen Arm in die vorhandene Bodenplatte einbauen oder brauche ich das ganze Pedal?     Andere Frage: Sitzbank. Im Moment habe ich eine neue braune mit weißem Keder und Halteriemen liegen, die mir nicht mehr gefällt und einer schwarzen weichen soll. Beim SIP finde ich Dieppe-Bänke, die aber auch einen mindestens grauen Keder haben. Gibt es empfehlenswerte einfache vollschwarze Bänke mit Halterieme (wg. TÜV), die das Konto nicht sprengen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information