Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PX Motor mit angepasstem 139er, 24er Dello etc. Lief die letzten drei Jahre super.

Seit ein paar Wochen denke ich, ich hätte ein Problem mit den Vergaserdüsen, weil sie nicht mehr ausdreht und bei Halbgas ab und an viertaktet. Umdüsnen, neue Kerzen, Vergaserreinigung, Vergaserabdichtung, neue Schwimmernadel, neue Dichtung im Benziehhahn, neuer Benzinschlaucht (nicht zu lang und ohne Knick) hat alles nichts gebracht. Ich hab sogar schon den Asupuff als Übeltäter in Verdacht gehabt, weil eventuell zugerotzt.

Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit fängt der Motor dann urplötzlich während der Fahrt an auszugehen. "Broo, broooomm, mmmmmn"

Fühlt sich an wie wenn er keinen Sprit mehr bekommt. Kurz geprüft, Sprit läuft sauber in den Vergaser.

Dann gehen auf ein paar Meter fahren maximal 50 Sachen und dann machts wieder "Broo, broooomm, mmmmmn".

Wenn man schnell genug ins Standgas geht und rollen lässt, fängt sie sich manchmal noch. Mehr als 50 geht aber nicht auf Dauer.

Derartiges hatte ich noch nie. Die Spritversorgung will ich aus o. g. Gründen als Fehlerquelle eigentlich ausschliessen und tippe nun auf die Zündung, genauer das Pickup.

Liege ich da richtg, kann das jemand bestätigen oder habe ich in meiner eingebildeten, technischen Brillianz etwas elementares im Universum der Vespa übersehen und es ist doch was anderes

Cheers

Holger

Geschrieben

Bestell halt einen neuen, löte ihn ein und mit Glück war es das dann.

Kost ja nicht die Welt und gemacht ist das auch schnell.

-

Geschrieben

Hatte ich letztens auch beim Durchmessen des Pickups. Widerstand war nicht messbar, Kabel sah an sich gut aus. Als ich das Kabel leicht drehte, brach es in der Nähe des Steckers ab. Pickup selbst war i.O.

Prüf doch einfach mal Pickup und Ladespule: http://www.hidden-power.de/elektrik.htm

Wichtig: Die Messwerte sind tatsächlich sehr temperaturabhängig. Ein paar Minuten mit dem Fön auf den Pickup halten und schon liegt der Widerstand bei 190 Ohm...

Geschrieben

und tippe nun auf die Zündung, genauer das Pickup.

Liege ich da richtg, kann das jemand bestätigen

Ist so.Neuen bestellen und einbauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das ist ja schneller gemacht, als den Zylinder zu öffnen. Scheint hier aber keiner zu fahren. Danke Schoeni
    • Ja, ich frag eh schon nicht mehr nach... war zu lange inaktiv hier und muss mich erst wieder dran gewöhnen. Hab mich nun erklärt und warte auf die Lieferung der Teile. Danke!
    • is eh ein altes Logo....hehe   https://www.strichpunkt-design.de/storage/app/media/feed/strichpunkt-transformiert-markenauftritt-der-olb.jpg    
    • Der Ton, wie oft erwähnt, ist halt nun mal rauher als sonst wo... man gewöhnt sich dran - dafür bekommt man meist geballtes Wissen auf komprimierte Aussagen.   Also erst mal die Sachen bearbeiten, dann reden wir weiter falls noch fragen sind.    
    • Ja, auch diesen Kommentar kann ich bejahen und dafür vielen Dank, aber entscheidest Du wann ein Thread vollständig beantwortet ist?   Ehrlich gesagt wundert es mich, dass man plötzlich nicht mehr weiter fragen darf, ich habe ja auch nie gesagt, dass Deine Aussagen falsch sind. Wenn Du das so herausgelesen hast, das war nicht meine Absicht.   Ich wollte Dich nicht als Mensch angreifen, ich kenn dich doch gar nicht, so musst Du dich auch nicht angegriffen fühlen und zynisch antworten, ich habe lediglich den Tonfall bemängelt welcher für einen Moderator nicht angebracht ist finde ich.   Den letzten Satz von Dir verstehe ich nicht, das stand und steht zu keiner Zeit zur Debatte, mein Nachfragen dient lediglich meiner Arbeitsvorbereitung.   Ich vermute Du hast einfach massiv viel mehr Erfahrung wie ich und ich kann es einfach nicht einschätzen wenn sich Teile im Motor/Getriebe etc. einfach nicht mehr so bewegen wie üblich, oder komische Geräusche machen, oder dann gar nichts mehr geht...und genau das versuche ich zu ergründen, denn es fällt mir schwer zu glauben, dass mit nem Dremel und ner Tube Fett solche Problem gelöst werden können. Ich würde gerne das Problem von Grund auf verstehen und langfristig lösen um einen zuverlässigen Roller fahren zu können bei dem Entfernung über 300 Kilometer kein Problem darstellen sollen, zumindest ausserhalb der üblichen Geschichten wie Züge/Zündkerze/etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung