Zum Inhalt springen

Motorumbau! kein Strom


Samot35

Empfohlene Beiträge

Wer kann helfen?

Ich habe jetzt in meine PX 80 lusso elestart einen 200er Motor ebenfalls mit Anlasser eingebaut. Da der Motor bereits über Getrenntschmierung verfügt muß es sich wohl ebenfallls um einen Lusso Motor handeln.

Die Vespa, die mit dem 80er Motor tadellos funktionierte, läuft zwar einwandfrei doch sämtliche Verbraucher außer der Hupe verwsagen Ihren Dienst.

Beim Versuch das dicke Massekabel an der Lüfterradabdeckung anzuschrauben, wo es auch normaler Weise hingehört, gibt es einen Kurzschluß.

Wer was Rat?

Gruß

Samot35

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ebenfalls hilfreich wäre, wäre ein übersichtlicher Schaltplan. Wo erhält man den?

Mit dem Schaltplan aus der Vespa-Bibel bekomme ich einen "Vogel", da alle Leitungen hier nur einfarbig und über einander abgbildet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auf jeden Fall helfen sollte wäre der Einbau der alten LiMa in den neuen Motor (sofern vorher alles funktionierte). Auch bei den E-Start-Modellen gab es AFAIK mindestens eine Änderung im Kabelbaum (so um 1987 rum).

Schaltplan: die einfarbigen Schaltpläne sind die originalen. Nachgezeichnete bunte Pläne findest Du oft bei scooterhelp.com (allerdings nicht für alle Modelle). Diese enthalten neben bunter Farbe allerdings auch manchmal einige Fehler.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänz bitte nochmal das Baujahr und mach mal ein ein Bild von dem was du hast.

Reicht ja einfach oben die schwarze Box mal aufmachen und gucken was da von der Zündgrundplatte nach oben kommt, bzw was der Kabelbaum hergibt.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern ist zu lang her.

Ansonsten hier ein paar Kabelbäume.

http://www.vespennest.de/Overview/Technik/Schaltplane/hauptteil_schaltplane.html

Edit: Wie ich schonmal gesagat habe, ... Ich glaube das der "Massekontakt der Lüfterradabdeckung" eher der + Pol für den E -starter ist!

Bearbeitet von Tahoi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So erst einmal vielen Dank!

Die PX 80 Lusso Elestartm, in die jetzt der 200er Elestartmotor eingebaut ist hat die Fahrgestell Nr. V8X1T3000470 und ist vom 20.8.1985. Im KFZ Schein steht allerdings VESPA P80X. Die Motornummer lautet 332145.

Fotos versuche ich morgen zu machen. Ebenso versuche ich die Motornummer des 200er Motors festzustellen.

Gruß aus paderborn

Samot 35

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was auf jeden Fall helfen sollte wäre der Einbau der alten LiMa in den neuen Motor (sofern vorher alles funktionierte). Auch bei den E-Start-Modellen gab es AFAIK mindestens eine Änderung im Kabelbaum (so um 1987 rum).

Schaltplan: die einfarbigen Schaltpläne sind die originalen. Nachgezeichnete bunte Pläne findest Du oft bei scooterhelp.com (allerdings nicht für alle Modelle). Diese enthalten neben bunter Farbe allerdings auch manchmal einige Fehler.

Erst mal vielen Dank zu dem TIP mit den Schaltplänen. Paßt die 80er LIMA im 200er Motor??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänz bitte nochmal das Baujahr und mach mal ein ein Bild von dem was du hast.

Reicht ja einfach oben die schwarze Box mal aufmachen und gucken was da von der Zündgrundplatte nach oben kommt, bzw was der Kabelbaum hergibt.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern ist zu lang her.

Ansonsten hier ein paar Kabelbäume.

http://www.vespennest.de/Overview/Technik/Schaltplane/hauptteil_schaltplane.html

Edit: Wie ich schonmal gesagat habe, ... Ich glaube das der "Massekontakt der Lüfterradabdeckung" eher der + Pol für den E -starter ist!

Das Kabel ist schwarz und dick! Außerdem saß es beim 80er Motor auch am an der Lüfterradabdeckung! Wenn es PLUS hätte, müßte es eigentlich rot sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So nach Euren Tipps habe ich jetzt wahrscheinlich die Lösung. Die Kabel von der lima ZUM Motor sind nur 2 Stück blau und schwarz!

Der Kabelbaum der Vespa hat allerdings 4 Kabel: rot, weiß, gelb und schwarz.

Das bedeutet wohl, daß die LIMA des 200er Motors nicht mit der Verkabelung übereinstimmt.

Was soll ich jetzt tun?

LIMA aus 80er Motor umbauen?? - Paßt der?? (größe und Leistung mit 200er identisch??)

Neu LIMA kaufen? Die Frage ist nur welche??

Anbei ein paar BIlder. Das mit rot isolierte Massekabel löst einen Kurzschluß aus, wenn ich es an der Schraube am Lüfterrad anschraube. Daher abisoliert!

Gruß

und vorab vielen Dank!

post-8424-036467700 1305750313_thumb.jpgpost-8424-039281800 1305750336_thumb.jpgpost-8424-024432300 1305750325_thumb.jpgpost-8424-085596200 1305750357_thumb.jpgpost-8424-010770500 1305750373_thumb.jpgpost-8424-000847600 1305750386_thumb.jpg

Bearbeitet von Samot35
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Paßt die?Zündgrundplatte LML für LML

125-150 Star/DLX/Stella/Via

Toscana

passt auch für Vespa PX80-200E

Lusso/`98/MY

5 Kabel, 5 Spulen, 12V, 96 Watt,

Kombistecker bei PX 1°

entfernen

Zündgrundplatten sind bei älteren Vespas häufig defekt. Wir haben eine große Auswahl an PIAGGIO Zündgrundplatten zu günstigen Preisen lagernd.

Die meisten Zündgrundplatten für Unterbrecherzündungen sind bei PIAGGIO außer Produktion. BAJAJ kann noch einige Modelle liefern. Der Preis ist sehr günstig, die Qualität ausreichend. Falls Modelle nicht gelistet sind, empfehlen wir die alte Zündgrundplatte mit Einzelteilen zu sanieren oder auf eine E-Zündung umzurüsten.

Die Vielfalt an Zündgrundplatten für PK und PX ist enorm. Hier auf die Kabel, Spulen und Modellzuweisungen achten. Die LML/T5/Cosa Zündgrundplatten haben 90-120 Watt. Gegenüber den originalen 80W ist das ordentlich mehr. Mit passenden 80W Spannungsreglern können alle PX damit nachgerüstet werden und mit der richtigen Birne geht dann auch ein helles Licht auf.

Bearbeitet von Samot35
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

setz die Zündgrundplatte aus deinem 80er Motor in den 200er....

der reinkopierte text um vorigen beitrag....klingt nach "handa scooterparts"..... dat ist nur müll

Rita

Danke für den Tipp, war aber von SIP!!

Ich glaube, ichhabe einen PX 200 Motor für OHNE Batterie. Meine Vespa ist aber MIT Batterie.

Anhand der Stromlaufpläne von "scooterhelp.com", die ich übrigens super finde, konnte ich dies herausfinden. Die Motorkabel des Motors sind blau und schwarz, der VESPA- Kabelbaum ist aber 4-fach weiß, gelb, rot und schwarz!

das dicke Kabel (abisoliert und schwarz!!!) ist wohl kein Massekabel sondern das Pluskabel für den Anlasser! (Blöd, daß das nicht genormt ist!!)

Erst mal vielen Dank, ich hoffe daß es nach dem Einbau klappt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt im Kabelkbaum 2!!! Dicke... das längere geht an den Anlasser ... das kürzere IST die Masse

aber das rote im vierfachstecker führt Batteriestrom... sobald das an blau oder schwarz im 2er Stecker kommt....

ist der Kurzschluß da!!!

bau die Zündgrundplatte aus dem 80er Motor ein... und schon is Ruhe

Rita

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt im Kabelkbaum 2!!! Dicke... das längere geht an den Anlasser ... das kürzere IST die Masse

aber das rote im vierfachstecker führt Batteriestrom... sobald das an blau oder schwarz im 2er Stecker kommt....

ist der Kurzschluß da!!!

bau die Zündgrundplatte aus dem 80er Motor ein... und schon is Ruhe

Rita

Noch mal vielen Dank! Morgen habe ich etwas Zeit und werde es ausprobieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Motor wirklich einer "ohne Batterie" ist, dann ist er auch "ohne elektrischen Anlasser" - klingt logisch, hm?! :wacko:

Edith rät auch dazu, die alte Zündgrundpallte zu verwenden! Die, die du übrig hast, kannst du für teuer Geld verkaufen und die gesparte Zeit nutzen, deinen Schatz zum Essen auszuführen.

Bearbeitet von pötpöt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dein Motor wirklich einer "ohne Batterie" ist, dann ist er auch "ohne elektrischen Anlasser" - klingt logisch, hm?! :wacko:

Edith rät auch dazu, die alte Zündgrundpallte zu verwenden! Die, die du übrig hast, kannst du für teuer Geld verkaufen und die gesparte Zeit nutzen, deinen Schatz zum Essen auszuführen.

Anlasser ist aber an beiden Motoren dran. Habe den PX 200 Motor vor längererzeit beim VESPA_CENTER AT in Salzburg gekauft. Da hat wohl jemand die LIMA umgebaut! oder??

Habe jetzt die Zündgrundplatte aus ein 150er Motro den ich noch rumliegen habe genommen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ergänz bitte nochmal das Baujahr und mach mal ein ein Bild von dem was du hast.

Reicht ja einfach oben die schwarze Box mal aufmachen und gucken was da von der Zündgrundplatte nach oben kommt, bzw was der Kabelbaum hergibt.

Ich kann mich nicht mehr dran erinnern ist zu lang her.

Ansonsten hier ein paar Kabelbäume.

http://www.vespennest.de/Overview/Technik/Schaltplane/hauptteil_schaltplane.html

Edit: Wie ich schonmal gesagat habe, ... Ich glaube das der "Massekontakt der Lüfterradabdeckung" eher der + Pol für den E -starter ist!

High!

Das dicke kurze Kabel ist doch Masse und gehört wahrscheinlich an die Lüfterradabdeckung (da war es m.E. auch vorher dran!) Hier ein Auszug aus der Mail von der Elektronik Spezialistin!!:" es gibt im Kabelkbaum 2!!! Dicke... das längere geht an den Anlasser ... das kürzere IST die Masse"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Hallo habe ein ähnliches Problem

Nach einem Motorschaden habe ich in meiner PX 80 E einen neuen Motor bei SIP bestellt,

der Orginal war leider nicht mehr lieferbar daher habe ich mich für denn Motor aus der 125 Cosa entschieden. Nach umfangreichen umbaumassnahmen wie Schwinge und Hydr. Bremse bin ich nun fast fertig

Mein Problem ist nun das jetzt keine Blinker mehr funktionieren und die Tankanzeige spinnt

Licht und Bremslicht funktionieren Motor läuft super

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information