Zum Inhalt springen

125 VNB1 Problem


Empfohlene Beiträge

Hallo an die Originalfüchse !

Hab da ein Moped bekommen und die spring so schlecht an .

10 mal Kerze raus und rein. Funke is sehr gut um das schön mal auszuschliesen

Wenn sie dann mal anspringt läuft sie, aber sobald man sie abstellt, fängt die Prozetur wieder von vorne an ?

Mhhh ? Was hatts da ?

Ideen ?

Bearbeitet von Johnny_Linz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich Tppe mal Vergaser !

Hab jetzt mal ne runde gedreht, anspringen durchs Kicken vergiss es.

Und nach 3 min ne grosse Benzinlache unterm Moped.

Hätte mir überlegt nen normalen Dellorto mit Ansaugstutzen verbaun, scheiss auf die Originalen Vergaser.

Welche grösse sollte ich da nehmen ? Wie gesagt alles Original , angeblich 150 Zylinder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ich Tppe mal Vergaser !

Hab jetzt mal ne runde gedreht, anspringen durchs Kicken vergiss es.

Und nach 3 min ne grosse Benzinlache unterm Moped.

Hätte mir überlegt nen normalen Dellorto mit Ansaugstutzen verbaun, scheiss auf die Originalen Vergaser.

Welche grösse sollte ich da nehmen ? Wie gesagt alles Original , angeblich 150 Zylinder

Defekte Schwimmernadel würd ich tippen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

orginal oder nicht,solche probleme kannst ja mit den Trommel oder Flachschieber Vergaser auch haben,sofern diese nicht neu sondern gebraucht sind! :wacko: los na amoi a Nacht lang in Nitro oder ähnliches woacka,am nächsten morgen urdentli oa Bloasn dann schau ma weida!Der Schwimmer koast a an bettl also lass den Kopf nicht hängen! ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
    • Habe mein vergaser Loch ganz gut abgedeckt nutze da achsmanschetten und schneide mir die zurecht.  Aber werde es mal Ende der Saison checken. Habe mir das vorgenommen wenn ich die 10k erreicht habe….     
    • Servus zusammen,   für meine ranzige PKs suche ich einen Gepäckfachdeckel. Rot oder schwarz wären gut, andere Farben sind aber auch willkommen.   Also falls jemand einen rumliegen hat, gerne melden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information