Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hey,

Mein Getiebe nach einer Testfahrt von ca. 2km... :crybaby:

Scherz... :thumbsdown:

post-23845-086793600 1300726464_thumb.jppost-23845-021137600 1300726476_thumb.jp

Geil oder...?

ps: hatt jemand zufällig ein 200 Lusso getriebe rum liegen, das er nicht mehr braucht...?

post-23845-034059700 1300726443_thumb.jp

post-23845-025860300 1300726485_thumb.jp

Bearbeitet von supermoto
Geschrieben

Wollt eigentlich meine Bock am Wochenende abstimmen. Zündung, Vergaser und so.

Konnt es aber einfach nich erwarten. Bin ich hald gleich los gedüst. Und habs übertrieben.

Verschalten bei 80km/h vom 2ten in den 3ten. :crybaby:

Hatt´s kurz gekracht im Getriebe und aus war´s. Blockiert und einen schönen Strich übern Asphalt gezogen.

Naja muß dazu sagen, das des ein Nachbau Getriebe is. :thumbsdown:

Am Falschen Ende gespart. :crybaby:

Geschrieben

Wollt eigentlich meine Bock am Wochenende abstimmen. Zündung, Vergaser und so.

Konnt es aber einfach nich erwarten. Bin ich hald gleich los gedüst. Und habs übertrieben.

Verschalten bei 80km/h vom 2ten in den 3ten. :crybaby:

Hatt´s kurz gekracht im Getriebe und aus war´s. Blockiert und einen schönen Strich übern Asphalt gezogen.

Naja muß dazu sagen, das des ein Nachbau Getriebe is. :thumbsdown:

Am Falschen Ende gespart. :crybaby:

frisch zusammengebaut?

leistung?

Geschrieben

Ja, gerade frisch zusammengebaut.

Leistung konnt ich noch nich messen. Bin nich dazu gekommen oder besser gesagt mein Bock. :thumbsdown:

Setup:

Quattrini M1X bearbeitet

Gehäuse LML Px 150 Membrane

CNC gefräster AS

RD Membrane mit Boyesen Blätchen

62er Welle gelippt

MMW Cosa Kupplung

zur Zeit noch RZ right hand

und so weiter.

Geschrieben (bearbeitet)

Das weiß ich jetzt auch. :thumbsdown:

Für das Setup, was ich davor hatte hat´s gelangt.

Ps: Weiß jemand, wo in oder um München ein Rollenprüfstand is oder besser gesagt, wer einen hat?

Bearbeitet von supermoto
Geschrieben (bearbeitet)

orig. piaggio - ansonsten gibts nur noch drt als alternative. du brauchst ja beides neu - tannebaum und zahnräder. falls du keine orig. nebenwelle und hauptwelle hast, würde ich die auch gleich ersetzen.

tannebaum orig. inkl. primärrad 130

je orig zahnrad um 40

je drt zahnrad um 115

nebenwelle 15 ?

hauptwelle 100

- natürlich lusso kaufen

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben

Da bin ich ja beruhigt das ich ein gebrauchtes Org. Piaggio gekauft hab!! Viel Erfolg bei der Suche!!! :crybaby:

:thumbsdown:

ich glaube nachbau würde ich sogar noch nicht mal in einen motor packen, der von 10 ps auf 3 gedrosselt wurde. bei gebrauchten aber völlig intakten orig.-zahnräder hätte ich gar kein problem beim verbauen.

Geschrieben

hab gefragt, weil wenn sowas direckt nach dem zusammenbau passiert, meist irgend was falsch gemacht wurden!

ABER da das beim verschalten passiert ist ...

empfehlungen kann ich orig. piaggio und je nach geschmack und motorauslegung gangräder von drt!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde Cosa nehmen und die Primär entsprechend umnieten. Komplette Getriebe gibts gebraucht ab 120 Euro. Dazu neues Schaltkreuz, Nietsatz und fertig.

Bearbeitet von MarkyMarc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • passt das von der rd250 vielleicht? hab son ding von prox in der lammi, kobo 16 und 115 oder 116 lang, wenn ich mich recht entsinne.
    • Vespa PX80E Lusso (Bj. 1989) – Originalzustand, O-Lack- Ich verkaufe meine wunderschöne Vespa im kompletten Originallack– es wurde nichts ausgebessert oder nachlackiert. Original Betriebserlaubnis, Garantiekarte, Rechnungen, TÜV Berichte, DIN-Kennzeichen. Alle originalen Anbauteile vorhanden: Tacho -Blinker, -Scheinwerfer & -Rücklicht Piaggio-Sitzbank Zierleisten usw. Anfang 2025 Austauschmotor (125PX) neu aufgebaut mit 177ccm Polini Zylinder. (Lager, Simmerringe, Dichtungen, Kupplung etc. Neu) Alle Bowdenzüge, Getriebeöl, Zündkerze ebenfalls erneuert. Vespa ist voll fahrbereit, springt sofort an und fährt sich sehr angenehm.   Reifen und Stoßdämpfer sind noch die originalen, sollten noch getauscht werden. Motorumbau muss noch in den Papieren eingetragen werden, daher aktuell keine gültige HU.   Standort: 63739 Aschaffenburg  Preis: 2800 Euro innerhalb des GSF 
    • Hab meinen Krümmer völlig unspektakulär mit handelsüblichen Stahlmuttern und einfachen langweiligen Federscheiben festgeschraubt.    Dazwischen die Dichtung, die vom Erich mitgeliefert wurde mit minimal Dichtmasse…   Hält seit ~2500km (Auspuff Falkr Ares DF)…
    • Ich verwende seit Jahren am Auslass immer diese verkupferten M8-Bundmuttern mit SW10 und Selbstsicherung. Dazu Nordlock und Wacker Elastosil E43 zum abdichten.   
    • echt kupfer ist so weich... die stahl verkupferten in M8 schlüsselweite 12 , gibts auch mit so einem schlitz der ein selbstständiges lösen verhindern soll        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung