Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schaut euch mal die vespa aus dem Link an.

Mein Onkel sucht eine Vespa und da hab ich die gerade entdeckt. Steht nur 4km von mir entfernt.

Habe gerade mit dem Verkäufer geredet. Soll die ersten 10 Jahre in einem Modehaus gestanden haben.

Morgen schau ich sie mir mal in Live an.

Es muss aufjedenfall der Vergaser neu gereingt werden, Tüv neuen machen und neue Reifen.

Was würdet ihr beim Preis sagen? 1400€ ist ja eindeutig zu viel.

Ich dachte ich fang mit 800€ an.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-80s/22190042

MFG Pascal

Geschrieben

In den von mir beobachteten Auktionen haben PK 80 S Modelle bisher immer nur 400 - 600 Euro gebracht. Mag daran liegen, dass sie von der hippen urbanen Zielgruppe mit dem Autolappen nicht gefahren werden dürfen und deshalb die große preistreibende Nachfrage fehlt. Wer einen größeren Führerschein hat, kauft lieber gleich mindestens eine 125er.

Da ändern auch Imperialistenbrauseaufkleber und Gelaber von wegen Unikat und Ausstellungsstück im Modehaus nichts dran. Genauso wenig wie die universelle Fehlerbeschreibung "es muss nur mal der Vergaser gereinigt werden, für Bastler sicher kein Problem", hinter der sich alles und nichts verstecken kann.

Geschrieben (bearbeitet)

Schließe mich dem Vorredner an... Habe letztes Jahr ne goldene im wunderschönen O-Lack für genau 500 geschossen. Die Dinger werden auch nicht billiger aber 1400 ist auch total übertrieben! Schau doch mal ins egay, da sind ab und an wirklich gute drin!

Edit schmeisst noch hinterher: Auch kein TÜV und da 1993 EZ musste dann auf 1983 umtragen lassen wegen AU, sonst musste die jedes Mal mitmachen und das kostet auch was!

Bearbeitet von Forchheimer
Geschrieben

ok alles klar, danke jungs, mal gespannt was der Verkäufer zu einem Preis von ca. 600€ sagt. Denke nicht das er sie mir für das Geld verkaufen wird.

Man mag gespannt sein. um 14 Uhr ist Besichtigungstermin.

Geschrieben (bearbeitet)

Schau dir mal die Gabel an, die wurde wahrscheinlich nachgelackt, Dämpfer sieht nach XL2 aus ( dunkle Kartusche ). Falls ihr bei der Besichtigung WLan habt, kannst du ihm auf motoscout eine rote PK80 in Braunschweig zeigen, die mit TüV und geilem Zubehör für 800€ seit Wochen nicht weg geht.

Ich finde 600€ etwas niedrig angesetzt, wenn man mit Gier eine sucht. Und Gute werden auch nicht mehr, aber das muss ja jeder selber wissen...

Ach ja, der Sitzbankbezug ist auch nicht original, das zeigt ein wenig die popige Haltung des Halters zum Originalzustand. Wird sich auch an anderen Stellen des Mofas zeigen.....

Bearbeitet von sukram
Geschrieben

Wie es vorab schon geschrieben stand.

PK80 sind meiner Erfahrung nach entweder total durch, oder , und das sehr oft, sehr gepflegt mit unter 10tkm.

So mittige Grotten sieht man da erstaunlicherweise recht wenig.

Bezogen auf die Zustände der gepflegten Kisten sind die quasi verglichen günstig. Müssten ansich mehr kosten,

aber wie so oft bestimmen (noch) Angebot und Nachfrage den Preis.

Um noch einen Preis zu nennen, hab Traumdinger für weit unter 800 weggehen sehen.

Geschrieben

ok alles klar, danke jungs, mal gespannt was der Verkäufer zu einem Preis von ca. 600€ sagt. Denke nicht das er sie mir für das Geld verkaufen wird.

Man mag gespannt sein. um 14 Uhr ist Besichtigungstermin.

Und wie war's?

Geschrieben

tja, also der Typ hatte mal gar keine Ahnung von Vespas und auch nicht von den Preisen.

Wo ich ihm dann gesagt habe das sie aller höchstens 700€ wert ist, ist ihm der Mund runter gegangen. Damit hat er nicht gerechnet.

Er dachte das sich der Wert von Vespas ja stetig steigt. Er sagte dann auch noch zu mir das er sie damals vor 12 Jahren für 1200 DM gekauft.

Tja wurde schon teilweise nachlackiert.

Motor sieht aber gut aus und ist trocken.

AUf jedenfall müssen neue Reifen drauf, neuer Sprit und Vergaser reinigen und Tüv muss gmacht werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
    • Dir ist klar, dass ich das Problem inzwischen gelöst habe und es nicht an der Kupplung lag? :)   Kupplung, Pilz, etc. ist alles neu. Der Bowdenzug war nur schon etwas murks und wird jetzt ersetzt damit ich sie vernünftig einstellen kann. Ich war nur verwundert über diese Nippel-Lösung. Die sah mir zu sehr gebastelt aus. Merci für die Einstellanleitung.   Erledigt und besten Dank dafür!   Frech :) Seid doch lieber froh, dass ihr euer Hobby auf diese Weise teilen könnt und das Wissen darüber konserviert. Ich mein, ihr seid doch alle freiwillig hier. Niemand wird gezwungen auf etwas zu antworten. Dieser Thread hat jedenfalls eine Vespa, die 6 Jahre beim Vorbesitzer nicht richtig lief und in verschiedenen Werkstätten war, wieder zum Leben erweckt. Mit dem DR fährt sie sich jetzt top!   Wie gesagt, auf der Leitung ist kein Strom. Ich werd deinen Tipp mit dem Blinkerschalter mal probieren.
    • Das ist ja geil….. ich wusste nicht das Wilson Picket mal bei Motown war.  Top 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung