Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola Hombres,

bräuchte mal bitte eine reelle Einschätzung durch die werte Gemeinde.

Möglicherweise trenne ich mich von meiner ET3, SF ist doch nicht ganz so mein Ding.

Ist EZ ´98, aus dieser "Japan Edition". Ca. 4500km gelaufen, Body und Lack ist als "neuwertig" zu bezeichnen, wenngleich ich solche abgedroschenen Phrasen nur ungerne bemühe.

Im Sommer wurde der Motor wegen eines defekten KuWe Lagers geöffnet, es handelt sich hier um den ETS Motor, bzw. PKS, also mit dem größeren KuWe Stumpf. Ansonsten ist sie in keinster Weise geschändet. Es blinkt, hupt, leuchtet, bremst und fährt wie es sein soll.

Was wäre ein marktgerechter Preis, bei dem nicht nur der Käufer Spaß hat??

Danke Euch mal im voraus für Eure Meinungen.

Bilder:

2dqjxwn.jpg

5dkjh4.jpg

dy61jo.jpg

wso2ug.jpg

Geschrieben

Wenn jemand genau so etwas sucht, könnte man über 2500 Euro nachdenken, sonst bei ebay sicher ca. 2300 Euro, vielleicht sogar mehr, je nachdem wie gut du fotografieren und beschreiben kannst.

:thumbsdown: schönes Moped im Übrigen!

Geschrieben

Wenn jemand genau so etwas sucht, könnte man über 2500 Euro nachdenken, sonst bei ebay sicher ca. 2300 Euro, vielleicht sogar mehr, je nachdem wie gut du fotografieren und beschreiben kannst.

:thumbsdown: schönes Moped im Übrigen!

seh ich genauso

Geschrieben

Wenn jemand genau so etwas sucht, könnte man über 2500 Euro nachdenken, sonst bei ebay sicher ca. 2300 Euro, vielleicht sogar mehr, je nachdem wie gut du fotografieren und beschreiben kannst.

:thumbsdown: schönes Moped im Übrigen!

Preise sind realistisch, wobei man mit Glück und Geschick evtl. noch den einen oder anderen Hunni mehr erzielen kann. Aber so einen Roller verkauft man doch nicht... :crybaby:

Geschrieben

Ansonsten ist sie in keinster Weise geschändet.

War das Rücklicht da orig. so dran? :thumbsdown:

Wenn ich so'n Ding nicht schon hätte, tät ich dafür schon umara 2,5 kEUR zur Seite legen.

Geschrieben

Ich denke, daß die hier genannten 2.300 - 2.500 € tendenziell schon eher niedrig angesetzt sind. Im Moment ist natürlich eine total bescheidene Zeit um fahrbereite Roller im Allgemeinen und soetwas im speziellen zu verkaufen, aber wenn die Zweiradsaison los geht, gehört da weder besonders viel Glück oder verkäuferisches Geschick dazu umd da einen deutlich höheren Preis für zu erzielen. Als VB könnte man da locker 3.000,- € ansetzen und je nach Nachfrage, wird sich dann schon ein Preis finden, zu dem der Roller weggeht.

Wenn Du es nicht eilig hast würde ich an Deiner Stelle mal die Entwicklung bezügl. der 125ccm Führerschein-Änderungen für Autofahrer abwarten. Da soll / wird ja in absehbarer Zeit was kommen und wenn dem wirklich so ist, paßt der Roller genau ins Beuteschema zahlreicher "Aufsteiger", was sich mit Sicherheit nicht nachteilig auf den Verkaufspreis auswirken wird.

Geschrieben

Danke Champ, ... was trinkst Du? :thumbsdown:

An alle anderen einen herzlichen Dank für die rasche Amtshilfe, und auch für die Komplimente zu der hübschen Lady, sowie die reichlichen PN´s mit Tausch- und Kaufangeboten.

Ich denke, die jeweiligen Einschätzungen kann ich werten.

Jedenfalls habe ich jetzt mal eine Orientierung, und werde sie wohl bis auf weiteres bei den anderen Damen im Stall lassen. Muss ja nicht verkaufen, auch was "Neues" steht eigentlich nicht auf dem Plan. Und der Roller ist ja wirklich top.

War wohl nur mal eine windterdepressive Idee, weil groß unterwegs bin ich mit der ET3 eigentlich nicht.

Danke nochmals, und man sieht sich auf der Straße

Joe

Geschrieben

Sorry Jungs, hab´s vergessen.

Das Rücklicht wurde nicht verändert, und ist so seit Auslieferungszustand verbaut gewesen.

Wie erwähnt, ist die ET ja EZ ´98 aus einem damals für den japanischen Markt vorgesehen Kontingent.

Der Motor ist auch nicht original ET3, sondern eben der seinerzeit aktuelle PKS bzw. ETS Motor.

Vielleicht greift hier wieder die bis in heutige Tage gültige Tradition, daß Piaggio eben das verbaut, was gerade im Regal rumliegt.

Schaut Euch mal die aktuellen Riemendödel an, da gibt es in einem Baujahr mindestens drei verschiedene Arten von Kabelbäumen und deren Verlegung.

Und Lack dürfte in Italien unerschwinglich sein, so wie die Dinger mittlerweile lackiert sind.

Bei Fragen gerne!

Gruß

Joe

Geschrieben

Vielleicht greift hier wieder die bis in heutige Tage gültige Tradition, daß Piaggio eben das verbaut, was gerade im Regal rumliegt.

So wird es sein. :thumbsdown:

Meine ET3 mit Erstzul. 1998 hat ein völlig anderes RüLi.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Tacho allerseits! Ich war lange nicht hier... Und mit den Rollern bin ich auch eine ganze Weile nicht gefahren, was zum Teil daran liegt, das sie gerade abgedeckt in der Garage stehen und ich sehr weit weg bin... Und um trotzdem auf 2 Rädern unterwegs zu sein habe ich mir das Gayrät hier zugelegt:   Das Blaulicht habe ich (leider) abgebaut, hier sind die Cop's ja nicht so zimperlich. Und eine Vespa ist mir hier zu teuer.   Regards from "Far, far away"!  
    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung