Zum Inhalt springen

kann zu


vespetta

Empfohlene Beiträge

alles meins.

liegen in geisingen, nix bucht

000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

M1R 2008, die limitierte sonderserie

ansaugstutzen auf 33mm

ca. 500km gemacht, auch auf der landstrasse.

hier eine kurve mit 51 hub !, gemacht mit einem unditaker. bedüsung und zündung waren verbessurungfähig.

hier die bilder des zylis

ecke am kolben war von anfang an , macht der funktion aber absolut nix.

haben will ich 349€ 339€ 320€ zzgl inkl. porto brd

000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

...

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zum M1R,

ich kann auch auf wunsch den ganzen motor dazugeben.

gehäuse professionell geschweisst und ü-strömer an den zyli angepasst,

vor ca. 500 km neu gelagert und abgedichtet(inkl. simmerringe)

drt kuwe follwange, 51 hub,

drt stehbolzen

drt kurzer 3.

drt kurzer 4.

drt schaltklaue

k&g kulu

vespatronik zündung

m1R

zzgl kupfer kopfdichtung, zum steuerzeiten spielen.

summer der teile sind mehr als 1630€,

würd ich für 1550€ hergeben.

keine schlachtung, bilder auf anfrage.

versand kommt noch dazu.

Bearbeitet von vespetta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • habe auf 0.75 gesetzt. Hab den Sensor aber noch nicht da...   Wenn er da ist, schreib ichs rein hier.
    • Ist laut StVZO verboten. Und wenn er es dann doch mal verliert heißt es Verlustmeldung, dann ist das Schild gesperrt und er braucht ein Noies und zack, ist die schöne Foze1 weg.
    • Meine Liedolsheim rutscht wenn Motor kalt! Habe kurz vor der Abfahrt zur EL die Kupplungsbeläge getauscht (BGM Alu Sport, und neue Anlaufscheiben vom MMW, Federn belassen). Seitdem lässt sich der Roller nicht mehr ankicken (Beläge rutschen durch). Öl war zuerst Motul 5w40 drin.  Da ich falsches Öl für die BGM Beläge vermutete hab ich an der EL (nach 500km Anfahrt) auf RUNGE SAE 80 gewechselt und den Deckel geöffnet, weil wir auch Druck auf den Kupplungspilz als Problem in der engeren Auswahl hatten. Deckel wurde mit mehreren Dichtungen etwas nach außen gesetzt, dass der Pilz definitiv ausgeschlossen werden kann, aber Problem bleibt.  Sichtprüfung der Kupplung ergebnislos.   Anschieben im 2. Gang geht so gerade, aber sobald der Motor heiß ist, läuft das alles wie es soll (dann lässt sie sich auch problemlos ankicken). Wenn der Motor mal läuft rutscht die Kupplung nicht im geringsten. Ich fahr jetzt so seit 800km.   Heute noch 200km. Müsst die Kupplung auch noch machen (hoffe ich).   Ich mach jetzt Federn und Beläge nochmals neu, hätte aber trotzdem gerne mein Problem erkannt!        
    • Bin seit gestern mit einem orbea oiz unterwegs.  Geiles teil. Fährt echt gut und rollt vorallem echt super. Aber klar, Matsch und heftige trails sind nichts dafür. Für mich und meinen Einsatzzweck (marathon), ist es genau das richtige.    Jaja der lenker ist noch falschrum,  hatte keine Zeit das richtig durchzuschauen.  War mehr so, aus der Kiste raus, pedale dran und ab auf den Marathon.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information