Zum Inhalt springen

px motor revision


blechroller16

Empfohlene Beiträge

Hallo bin grade dabei mein motor neu abzudichten und neu zu lagern.

Habe probleme beim wechseln des schaltkreuzes.wie wechsel ich es? habe die antriebswelle raus und die schaltwelle auch jedoch weis ich nicht wie ich das kreutz aus der klaue holen kann?

bitte um hilfe

Würde es gerne heute noch gewechselt haben

p.s. werde im laufe der zeit wahrscheinlich mehrer fragen stellen bezüglich des obengenannten topictitels.

Danke für eure hilfe!

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den sicherrungsring entfernen, den schulterring und gangräder runter, schaltbolzen lösen (vorsicht holgebohrtes linksgewinde) und das schlatkreuz rausnehemen.

und nur so als tip nebenbei, dieses buch zulegen, da steht alles drin was man über unsere motoren wissen muss.

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den sicherrungsring, vom entfernen, den schulterring und gangräder runter, schaltbolzen lösen (vorsicht holgebohrtes linksgewinde) und das schlatkreuz rausnehemen.

und nur so als tip nebenbei, dieses buch zulegen, da steht alles drin was man über unsere motoren wissen muss.

Danke Für den Tip mit dem buch werde es mal morgen bestellen.

Habe schon alles gemacht bis auf das kreutz rausnehmen ich weis nicht zur welche seite ich rausnehmen kann oder nach oben/unten bei mir kann ich es nur nach vorne/hnten schieben sonst ist da kein platz mehr

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der führung in der das schaltkreuz läuft, haben 2 ne kleine einkerbung. in den kerben kannst du das schaltkreuz drehen so das hochkant in der welle steht. dann kannst du das rausnehemen

Vielen Dank :thumbsdown: habs gewechselt :crybaby::crybaby:

Werde dann man weiter schrauben und bei Problemen mich nochmals melden

Danke euch

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier schon die nächste Frage:

KOmmen Die gangzahnräder mit dem piaggio emblem nach innen oder nach außen?

Weil bei mir ist zwischem dem Großen und dem dahinter kein platz

(embleme nach außen)

kommt hinten ein sicherheits ring und vorne hinter dem segering noch einer?

Danke

Bearbeitet von blechroller16
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir.

Gibts es bei der Antriebswelle 2 Simmerringe einen im gehäuse und einen hinter dem staubschutzring?

weil habe 2 Simmeringe die bei beiden stellen passen würden..

lies mal hier - ist nicht viel

man kann mit 2 siri´s gleichzeitig "abdichten" ( entsprechende bremstrommel vorausgesetzt ) - dann sollte das lager an der antriebswelle nicht unbedingt gekapselt sein.

wenn du nur auf aussenliegenden umrüstest muss ggf. noch ein kleines loch unten am motor verschlosseen werden.

Bearbeitet von T5Pien
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt ne Frage zu deinem Getriebe! Hast das Spiel zwischen den Zahnrädern gemessen? Wie viel war's?

Solltest das unbedingt machen, bevor du den Motor wieder zusammen baust!

Denn wenn's zu viel Spiel ist, solltest ne ausgleichsscheibe einfügen. Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lies mal hier - ist nicht viel

man kann mit 2 siri´s gleichzeitig "abdichten" ( entsprechende bremstrommel vorausgesetzt ) - dann sollte das lager an der antriebswelle nicht unbedingt gekapselt sein.

wenn du nur auf aussenliegenden umrüstest muss ggf. noch ein kleines loch unten am motor verschlosseen werden.

Danke! Habe nur einen innenliegenden war nur verwirrt weil ich was falsches auf der verpackung der siris gelesen habe :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt ne Frage zu deinem Getriebe! Hast das Spiel zwischen den Zahnrädern gemessen? Wie viel war's?

Solltest das unbedingt machen, bevor du den Motor wieder zusammen baust!

Denn wenn's zu viel Spiel ist, solltest ne ausgleichsscheibe einfügen. Gruß

Habe das Spiel nicht gemessen.habe keine fühlerlehre.

Habe mal nachgeschaut und es ist ein leichtes Spiel drin.

D.h. ich kann die zahnräder leicht hin und her bewegen aber wie gesagt nur leicht.

Ist das Schlimm?Habe nur die Räder runtergenommen schaltkreuz gewechselt und wieder drauf mit beiden schulterringen und segeringen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist schwer zu sagen, die Toleranzen zwischen zu viel Spiel und genau richtig kann man nur durch messen rausfinden. Das Spiel zwischen lusso und alt Motor ist auch unterschiedlich. Müsste mal nachschauen

was fahrbar ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay werde nochmal nachschauen.

weis jemand wie ich das zündschloß inner px lusso einbauen muss kriegs trotzbeschreibung net hin:(

So neue Frage hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

1.Wie wird das rohr vom schnellgasgriff am lenker festgemacht? muss ich von unten ein loch wegen der schraube reinbohren oder wie???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Bilder oben von Eckhard zeigen es eigentlich schon ganz gut...  Hier noch etwa von mir:  
    • Ich finde das Rohr immer noch sehr lang. Du hast so kaum weg beim Einfedern, wenn der Schlauch so kurz ist. Ich befürchte, der wird abrutschen oder reißen. 
    • Hallo ihr Lieben,   einige von euch können mit meinem Nickname vielleicht noch was anfangen. War jetzt lange abstinent, privat einiges passiert und seit einigen Jahren läuft vieles wieder in geregelteren Bahnen. Hab vor einiger Zeit vieles verkauft, ein paar Sachen noch im Keller und als Roller sind zwei weiße P200 E geblieben.   Heute zwei sehr nette Gespräche mit alten Weggefährten geführt und einer dann hat mich auch dazu überredet, hier mich mal wieder zu melden. Also mach ich das und bin mal gespannt, was ihr so sagt.   Eine P200E hab ich unregelmäßig gefahren, das letzte Mal wirklich vor zwei oder drei Jahren, die andere steht bestimmt jetzt schon seit 5-6 Jahren bei meiner Mutter "eingemottet" in der Garage. Die erste bin ich oft nur teilweise zum TÜV gefahren, das letzte Mal hätte ich letztes Jahr hingemusst.   Egal, war schon lange hier nicht mehr aktiv und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da sich wohnungstechnisch hoffentlich bald wieder was ändert und ich mir eine - wirklich nur eine  - Vespa zum gelegentlichen Fahren zulegen möchte, und zwar wieder einen Trapezlenker...dazu gleich mehr. Hab auch ehrlich gesagt etwas das Preisgefüge verloren und will mich auch nicht mehr so in die Materie einarbeiten, wie ich früher drin war....dafür fehlt mir einfach die Zeit, die Muße und auch etwas die Leidenschaft...   Von den zwei P200E möchte ich mir einen richtig schicken Trapezlenker kaufen, evtl. findet sich ja auch ein Tauschpartner auf diese Weise, wer weiß....suche am liebsten was im Rally-Look, 10 Zoll, am liebsten solider und zuverlässiger eingetragener PX-Motor, 12V-Elektrik....so in Richtung MV GT 160, MV GS 150, MV Sprint oder Vespa GL....gerne mit gemachtem Motor und den entsprechenden Eintragungen (!)....quasi ein solides Modell, mit dem ich fahren und nicht ständig was nachjustieren muss....dafür fehlt leider auch der Platz und auch nach der langen Zeit etwas das Know-How. Ach ja, O-Lack bevorzugt   So, zu den Vespas.  Die eine ist recht original, 10 PS, hat den BGM Dämpfer mit ABE vorne und eigentlich recht schick....stand etwas länger draußen, daher sollten einzelne Schrauben mal gewechselt werden. Springt auch sofort an und wird auch so 1:1 wieder recht flockig und geschmeidig durch den TÜV gehen. Von der hab ich gerade mal ein paar Bilder geschossen.   Die andere steht wie gesagt seit einigen Jahren, da reiche ich diese Woche mal ein paar Bilder nach (halt etwas eingestaubt).....die hat einige Eintragungen und wenn mich nicht alles täuscht, sind auch genau diese Sachen verbaut....da hänge ich euch vorab schon mal den Fahrzeugschein an. Negativ (wenn man das so bezeichnen mag): die hat im Fußbereich zwei kleine Löcher, da war so ein T5-Spoiler verbaut.   Sodela, jetzt aber zumindest einmal die Bilder der ersten P200E und der Fahrzeugschein der anderen.   Freue mich über eure Rückmeldungen und hoffe, dass dieses Tpoic hier so okay ist....soll kein verkapptes Verkaufetopic werden, ich brauch einfach ein Gefühl was die beiden zu wert sind und dann würde ich auch am liebsten ein 2:1 Tausch-Topic aufmachen....   Vielen lieben Dank euch allen, egal für welche Rückmeldung .   Heiko   P.S.: ich denke, ich schaffe es am Montag von der anderen Bilder zu machen, die würde ich hier dann noch einstellen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information