Zum Inhalt springen

polini 177 Umbau von 57 auf 60mm


reitwagen

Empfohlene Beiträge

Hallo Gsf-Gemeinde!

Ich weiß es gibt schon viele themen darüber konnte aber nix konkretes finden.

Zahlt sich der finanzielle Aufand aus einen 177 auf 60mm hub umzubauen. Möchte einfach beim bergauffahren mehr dampf. Kann wirklich viel mehr rausholen als mit kurzhub? Haltbar bringt man ihn ja mit einem Gs Kolben hin was man hier so liest. Kopf oder Fußdichtung scheiden sich die Geister. Ich fahr in jetzt mit Mrb, 30er Koso, Lippenwelle, Sip Performance, Zündung auf 18° geblitzt das Ganze auf 150 PX Lusso Block.

Danke im voraus

Mfg Reitwagen

post-12106-1276633883,7_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen...

Bin jetzt nach zwei Jahren mit dem Motor "relativ weit" und muss sagen das lhw, neben dem Atom Drehzahl Auspuff, am meisten gebracht hat. Den alten Spruch : "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" würde ich voll unterstreichen.. Aber zur Top Leistung kommt es ja auf alle beteiligten Komponenten an..

Grüße aus Kiel

Timo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gsf-Gemeinde!

Ich weiß es gibt schon viele themen darüber konnte aber nix konkretes finden.

Zahlt sich der finanzielle Aufand aus einen 177 auf 60mm hub umzubauen. Möchte einfach beim bergauffahren mehr dampf. Kann wirklich viel mehr rausholen als mit kurzhub? Haltbar bringt man ihn ja mit einem Gs Kolben hin was man hier so liest. Kopf oder Fußdichtung scheiden sich die Geister. Ich fahr in jetzt mit Mrb, 30er Koso, Lippenwelle, Sip Performance, Zündung auf 18° geblitzt das Ganze auf 150 PX Lusso Block.

Danke im voraus

Mfg Reitwagen

echt super Poliert! :thumbsdown::crybaby:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die lorbeeren. War eh eine heiden Arbeit und das wahrscheinlich nur fürs ego.

Danke auch an NORDSPEEEE für die Antwort. Aber recht viele schein diese kombi ja nicht zu fahren oder?

Mfg Reitwagen

post-12106-1276794534,31_thumb.jpg

Bearbeitet von reitwagen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weniger die paar mehr ccm werdens ausmachen

als der andere hebelsarm

lhw auf 177 bringt einiges und ist jedem

wärmstens zu empfehlen!!

schön poliert

allerdings absolut schad um die arbeit denn

im einlassbereich strömungstechnisch absolut kontraproduktiv

aber definitiv schön fürs auge :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schön poliert

allerdings absolut schad um die arbeit denn

im einlassbereich strömungstechnisch absolut kontraproduktiv

Was noch bewiesen werden sollte. Zumindest hab ich noch keinen Motor gesehen der wegen der Politur um ein halbes PS weniger hatte bzw. umgekehrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Obs was bringt oder nicht is mir eigentlich egal. Wie gesagt habs für ego getan. So wie es aussieht zahlt es sich also definitiv aus auf lhw umzubauen. Aber eher um auf vernünftige Steuerzeiten zu kommen als wegen der ccm. Habe jetzt 168/110/29 wenn ichs noch richtig im kopf hab, was ja nicht sehr berauschend ist. was sollte ma anpeilen wenn ich ein mittelding zwischen drehzal und drehmoment haben will?

Mfg

Bearbeitet von reitwagen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mir gefällt die politur :thumbsdown:

auch wenn man es nicht sieht und das es wie schon geschrieben nicht bewiesen was bringt.

(ich hatte mal meinen 200er Motor poliert als in den 90ern Chrom schick war)

Ich bin mal auf die Meinungen gespannt da in gleicher Überlegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information