Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

vorab möchte ich erwähnen, dass ich nicht viel Ahnung habe von meiner Vespa.

Es ist eine 50N Rundlicht Bj. 79.

Ich war letztens bei meiner Werkstatt des Vertrauens und musste mir sagen lassen,

das meine Motor "fertig" ist. Der Motor läuft "fettig" und alles klappert hat er immer nur gesagt.

Nun steht eine Motorüberholung vor der Tür...

Ich komme zu meiner Fragen:

1. Was meint er mit Klappern?

2. was wir bei einer Überholung alles ausgetauscht bzw. was sollte man austauschen und kann ich selber machen?

3. Hat jemand eine Anleitung, Fachliteratur oder sowas ähnliches?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen...

Danke und Gruß

billz

Geschrieben

Motor läuft "fettig" heist "fertig" oder "zu fett"? Letzteres wäre noch kein Grund für eine Motorüberholung. Was klappert wird Dir hier ohne eine genauere Beschreibung wohl niemand sagen können.

Schau mal beim User Subway in die Signatur. Da steht alles was Du brauchst drin. In der "Suche" findest Du den Rest.

Nur soviel dazu: Du kannst ALLES selbermachen...schau mal bei Subway rein

Geschrieben

"Alles klappert" meint wohl die Lager. Kann man alles selbst machen. Brauchst Lager, Dichtungen und Simmerringe. Was und wie genau wie vom Vorredner beschrieben siehe Signatur. Gibt auch im GSF-Spezialangebote-Bereich ein Rundum-Sorglos-Paket von scooter-classicparts.

An Spezialwerkzeug brauchst du Polradabzieher und Kupplungsabzieher. Der Rest geht mir normalem Werkzeug.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn du mit dem fahrverhalten deines rollers zufrieden bist, die geräusche keinerlei probleme machen, würde ich einfach mal das getriebeöl wechseln, die kupplungsbeläge tauschen und nen neuen luftfilter einbauen, dazu vll den vergaser mal gründlich reinigen und alles so abbaubare mal mit neuen dichtungen versehen.. eine vernünftige motorüberholung, vor allem wenn man nicht wirklich weiß, was man tut, kostet auch teilemäßig schon ne menge und machen kann man sie immer noch..

mfg b.

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Wenn da der originale 16er Gaser drin ist, ist der Luftfilter so eine Blechdose mit'm bisschen Drahtwolle drin. Warum soll man das Wechseln? Sauber machen, klar, gerne, aber tauschen? Ist ja kein Auto?

Ansonsten, wenn du keine zwei linken Hände hast und Lust am Schrauben, vielleicht noch ein passenden Keller oder eine Garage, ran da. Die alten Kisten brauchen Zuneigung und Liebe. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ohne Batterie ist Original. Unter der linken Backe sitzen der Regler (silber), das Blinkerrelais (grün) und der Hupengleichrichter (schwarz, quer eingebaut). Den gibt es nur bei Fahrzeugen ohne Batterie. = Wechselstrom Lichtanlage. LED‘s benötigen Gleichstrom und daher einen Gleichrichter. Den Hupengleichrichter lieber nicht zweckentfremden. Der stirbt sonst und ist nicht mehr zu bekommen.
    • wie hoch sind da die Kosten?   Danke
    • Verkaufe einige Ciao Teile. Wollte ich eigentlich mal fertig machen, es blieb aber bei teils abschleifen, Tank entrosten und stehen lassen. Manches ist top, manches eher nicht. Dies und das fehlt, dafür ist manches doppelt, am besten den Bildern entnehmen oder fragen 👍 Deutscher SC Rahmen, keine Papiere aber Typenschild ist vorhanden, nur demontiert zum abschleifen.    Ich hätte gern fixe 300€ für alles.   Steht in 52134 Herzogenrath. Auf Packen und versenden habe ich erstmal recht wenig Lust, also bitte nur schauen, quatschen und abholen ✌️  
    • Da hast du vollkommen Recht. Mir geht es darum, bisschen mehr Leistung und alltagstauglich muss es sein..Mit 85 km/h  zu cruisen genügt mir.Daher 22er mit Clubman....
    • Bei mir ählich, wir werden sie auch selber richten, neues Pleuel, größere/dickere Anlaufscheiben. Will auch lieber fahren, als mit wenig Aussichten ewig rumstreiten. Meine Welle ist 1 1/2 Jahre alt, da mach ich mir wenig Hoffnungen auf Kulanz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung