Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir ist ein Cosa-Gespann zugelaufen. Lack ist nicht gut, aber alles eingetragen, Bitubo vorne, diverse Neuteile, Bremse muß gemacht werden, Tüv abgelaufen.

Kann man einen schönen rattigen Daily Driver raus machen.

Als Gimmick gibt es einen PX-Anschluss dazu.

Ich habe keine Zeit dem Dingen, die nötige und verdiente Aufmerksamkeit zu schenken, und das Geschiebe nervt. Deswegen hätte ich gerne was Einspuriges.

Scharf machen würde mich

-ETS

-irgendeine smallframe ( V50 im unverschämten O.Lack, Primi, ET3 ...)

- Lamy ( aber nur komplett, auch ne Serveta...)

-T5 ( keine Vollgurken)

-200er Lusso ( ungetunt, netter Zustand)

- Sprint( keine Vollbaustelle )

-PK 125 XL ( mit Wertausgleich )

Edith, die perverse Gurke sagt, ne LML in toll, geht auch.

Die Preise für neue Beiwagen sind bekannt, und das diese paar Schreibmaschinenseiten in den Papieren Geld kosten dürfte auch bekannt sein , also bitte keine Dusel-Pms - Bitte - Danke- Bitte

Ich bin jetzt ein paar Tage weg, ihr dürft mir gerne PMs schicken, Bilder gibt es leider erst in einer Woche.

Bearbeitet von sukram
Geschrieben

ich glaub ein roter squire :thumbsdown:

Kacke, hatte is in meiner Liste der Beobachtungen und hab vergessen zu bieten.

Unglaublich der Autionspreis!

Da hat der Käufer aber Glück gehabt :crybaby:

Geschrieben

So der Onkel ist wieder da...

Eingetragen ist der als Longhi, Bilder kommen frühestens am WE da der Onkel Medion-Kamera natürlich sofort zu Urlaubsbeginn die Arme hochgehoben hat.

Speedport zu Hause ist auch im Arsch. Innen Urlaub reinfahren, ist voll für den Arsch. Danach suckt der Alltag um so mehr.

Ich habe zur Cosa ja schon was geschrieben, wenn ihe also was zum Tauschen habt, dürft ihr ruhig auch ein wenig mit Details rüberkommen.

Bis jetzt habe ich ein interessantes Angebot, von der Rita würde ich aber auch gerne mehr höhren.

Die Cosa muss ein Klasiker werden, in Rom habe ich nicht eine gesehen, dafür etliches anderes.....

Geschrieben

Ne VXR 180/200 käme als Inzahlungnahme auch in Frage ......

Bin immer noch gespannt , welche Pfeile die Rita im Köcher hat.....

Geschrieben

Runner 180FXR blau/schwarz

Runner 200VXR silber/schwarz

Hexagon ??? diverse (auch 180er)

LML 150

PX125Lusso

PX200E Lusso....

hab doch fast alles rumstehn....

X9-500

schreib mir die Finger wund....

anrufen ist angesagt....

Rita

Geschrieben

Rita - Mausebärchen !

Schau mal oben rechts auf deinem Computer-Fenster, da steht dein Name wenn du da drauf klickst, erscheint eine Klickmöglichkeit " Nachrichtendienst", wenn du das öffnest, findest du einen Ordner mit dem Titel " Cosa Gespann Tausch " Absender sukram ( das bin ich ). Darin schimmelt seit einer Woche meine Nummer, deine hast du mir nicht geschickt.

Wenn ich den Hörer abnehme , und da Rita reinrufe meldet sich niemand , sondern es tutet nur. Habe das schon mehrmals probiert !

Also entweder Nummer senden, oder durchrufen..... ( ich bin heute zwischen 16-17.20 gut unter der Nummer zu erreichen, oder morgen früh wieder)

:thumbsdown::crybaby: :crybaby: ;-):inlove: :inlove: :rotwerd:

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So - bis jetzt war noch nix passendes dabei....

Bin für alle Schweinereien zu haben.

Geschrieben

Hatte beim Fussnägel-Lackieren, in der Garage gestern, Zeit einen Schraubendreher Richtung Cosa zu werfen....

Luftfilter ab, Düsen gesäubert, Bremsenreiniger reingesprüht, ein Kick , Karre läuft. Scheint wohl doch so etwas wie Vespa-Rest-Gen in den Cosacken-Zipfeln zu sein.....

Tolle PKs jedweder Kubik-Klasse werden auch in Zahlung genommen... :thumbsdown:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ich hätte das hier:

post-7116-1272641449,86_thumb.jpg

schöner original lack. letztes jahr motor komplett gemacht, alles original piaggio. züge neu, reifen neu und noch das eine oder andere teil ist auch neu. seitdem nur ein paar runden mit den roten schild gefahren. funktioniert alles wunderbar. springt sofort an. leider fehlen die papiere.

mach mal bilder vom gespann.

grüße

Geschrieben

Super ! Die wäre es gewesen !

Wenn das Gespann nicht Mittwoch abgeholt worden wäre............

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da bin ich voll bei dir und werde wie gesagt, erstmal das grundlegende machen. Sie fährt ja und ja das schlaten ist gewöhnungsbedürftig und das sagt jemand, der über 20 jahre Motorrad gefahren ist.   Zur versicherung nochmal. Wenn ich die Schlüsselnr eingebe, dann kommt die PX 80 Lusso wie im Schein. Mich wundert halt nur, online wird abgefragt ob es es Hubraumerweiterung gibt. Und die gibt es ja. Alos nerstmal die Versicherungsnr besorgen, anmelden und dann der versicherung das melden?   Vielen dank für deine Rückmeldung. Ich will die Vespa über den Sommer für den Weg zur Arbeit nutzen. Sie macht mir auch Spaß aber gebe zu, 50 Kilometer am Stück möchte ich da nicht abreissen. Jetzt. Kommt sicher gleich,“ das würde Sie auch nicht schaffen“ aber ich werde sie behalten. 
    • und genau deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben       Das war nämlich weder böse noch streng gemeint, sondern ehrlich und nett. Wärst nicht der Erste, der schockverliebt einen Haufen Geld in seinen Neuerwerb verpulvert, um nach wenigen Monaten zu merken, das diese Schaltrollersache eben doch nix für Ihn ist.    
    • Moin Matze, dein Setup ist ähnlich zu Meinem. Wie sind deine Erfahrungen? Grüße
    • Stimmt hast recht, sitzen nicht ganz an der Dichtfläche beim Si ca. 0,5 mm weg bei dem Deckel den ich gerade hier habe… aber immerhin ca. 1mm näher an der Dichtfläche wie beim Ventilnadelsitz des phb‘s, das sind die Querbohrungen ca. 1,5mm weit weg von der Dichtfläche, das habe ich gemeint.  aber die Anpassung fällt ja unter normales SI Voodoo…  
    • Nu sei doch nicht gleich so streng. jeder fängt mal an. Werd auch erstmal den Stossdämpfer vorne wechseln und dann wird sie erstmal gefahren. Mehr wird da auch nicht reingestreckt.       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung