Zum Inhalt springen

Tour Rats Blechroller Stammtisch Heidelberg


PhilLA

Empfohlene Beiträge

Schaun wir mal wie weit ich komme, wenig Zeit, schlechte Dozenten, schlechtes Lehrmaterial.

Beim Fachwirt war alles besser organisiert. Ist schon Arm wenn ein Fach unter drei Dozenten aufgeteilt werden muss weil der Eine nicht mal Annährend auf jede Thematik des Themas eingehen kann, da ist eigentlich schon die Katastrophe in der Prüfung vorprogrammiert.

Und dafür zahlt man noch nen haufen Geld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find 1200 euro im jahr auch shclichtweg ne frechheit...

auch wenn die lehrmethoden und die Profs+Dozenten genial sind...

Genau! (in Leibzisch zum Beispiel sind die Prof'innen noch viel genialer mit ohne Studigebühren! :thumbsdown: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

yo yo morgen ist dienstag ist dienstag!

ich bin halbnackt neckarwies´

hab heute mal mit der orangenen PX angefangen. heute komplett zerlegt, vordergabel komplett neu gemacht mit Dämpfer etc.

das chassi mit RustGO bearbeitet...

leider ne kliene blätterteig stelle unterm Tank entdeckt. die gehe ich morgen früh zum dreher schweissen...

nicht das irgendwann das heck abkracht und mein luxuspo auf der strasse sitzt :inlove:

ansonsten macht der Rahmen echt nen passablen eindruck :thumbsdown:

Motor kommt dann am Mitwoch dran :crybaby:

das soll mein 7 Tage Projekt werden :crybaby:

Und das ist alles machbar, weil ich diese gleich zwei Praktikanten habe, die vorne im LAden aufpassen und videos gucken ;-)

:inlove:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da kann ich jetzt nicht mehr folgen, pötpöt, wie meinste das denn jetzt?

Merke immer wieder bei Euch, dass es mir an Reife und Lebenserfahrung fehlt...

:thumbsdown:

Als Heidelbaer von PraktikantInnen sprach, sich damit als militanter Feminist outete, dem an einer gendergerechten Schreib-, Denk- und Handlungsweise gelegen ist und sicherstellen wollte, dass an weibliche UND männliche Menschen im Praktikum gedacht ist, wollte ich mit "Praktikantinnen" betonen, dass mir das Geschlecht in diesem Falle nicht gleichgültig ist... Länger darüber nachdenkend komme ich zu dem Schluss, dass das tatsächlich etwas mit Reife und Lebenserfahrung zu tun hat. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als Heidelbaer von PraktikantInnen sprach, sich damit als militanter Feminist outete, dem an einer gendergerechten Schreib-, Denk- und Handlungsweise gelegen ist und sicherstellen wollte, dass an weibliche UND männliche Menschen im Praktikum gedacht ist, wollte ich mit "Praktikantinnen" betonen, dass mir das Geschlecht in diesem Falle nicht gleichgültig ist... Länger darüber nachdenkend komme ich zu dem Schluss, dass das tatsächlich etwas mit Reife und Lebenserfahrung zu tun hat. :crybaby:

Na ja...

Bei einer großen Krankenversicherung, bei der ich zwei Jahre im Projekt war, war Gendern derart wichtig, dass wir alle unsere Lernprogramme von der Gleichberechtigungsbeauftragten absegnen lassen mussten :crybaby: Der militante Feministenstil war da aber nicht gerne gesehen. Sondern man sprach eher von den "Mitarbeitenden", "Lernenden", den "Sachbearbeitenden" und man hat viel Zeit investiert und nichtsnutzige Formulierungen gesucht, um das Problem aus der Welt zu haben. Da kamen viele Stilblüten bei heraus... Der sprachliche Kernschrott wurde dann durchgewunken, aber wehe es war mal die männliche Schreibweise drin - das gab jedesmal E-Mails mit dem Vorstand (wohlgemerkt einer Krankenkasse mit 9 Mio. Mitgliedern) auf CC...

War aber nicht lustig da... Humor hatten die nicht. :thumbsdown:

Bearbeitet von mantamanta
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

ich hab heute ebenfalls jahrestag mit meike :thumbsdown: grad nochmal die kurve bekommen :inlove:

bin heute abend also auch nicht am start...

euch viel schboss :crybaby:

war heute morgen beim Dreher zum sch(w)eissen. der kleine rostherd hat sich nach der dreher´schen behandlung doch eher als riesen ROstnest entpuppt :inlove: jetzt ist aber alles wieder in ordnung. man bedenke was passieren hätte können, wenn das bei vollerfahrt durchgebrochen wäre :crybaby:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

ich hab heute ebenfalls jahrestag mit meike :thumbsdown: grad nochmal die kurve bekommen ;-)

bin heute abend also auch nicht am start...

euch viel schboss :inlove:

war heute morgen beim Dreher zum sch(w)eissen. der kleine rostherd hat sich nach der dreher´schen behandlung doch eher als riesen ROstnest entpuppt :inlove: jetzt ist aber alles wieder in ordnung. man bedenke was passieren hätte können, wenn das bei vollerfahrt durchgebrochen wäre :crybaby:

Schon recht nah an der Dämpferaufnahme - aber durchbrechen tut der Rahmen da normalerweise net. Hättest halt irgendwann nen nassen Hintern bekommen, zumindest hätts deinen Rahmen bei Regen schön geflutet, muss ja auch nicht sein...

:crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja war schon ne grössere OP...

aber jetzt isses besser als neu :thumbsdown:

edith sacht noch, das jetzt ne schöne RustGo kur in den Radlauf kommt. danach schön spermafilm draufspritzen, und dann hält das wieder 30 jahre :crybaby:

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

ich hab heute ebenfalls jahrestag mit meike :thumbsdown: grad nochmal die kurve bekommen :crybaby:

bin heute abend also auch nicht am start...

euch viel schboss :inlove:

war heute morgen beim Dreher zum sch(w)eissen. der kleine rostherd hat sich nach der dreher´schen behandlung doch eher als riesen ROstnest entpuppt ;-) jetzt ist aber alles wieder in ordnung. man bedenke was passieren hätte können, wenn das bei vollerfahrt durchgebrochen wäre :inlove:

Hehe, der Karmann im Hintergrund ist übrigens MEINER :crybaby:

Und an die beiden (Noch-)Junggesellen: Dann mal einen schönen Abend... Da war mein Gendergequatsche ja für was gut und hat euch auf andere Gedanken gebracht... :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, der Karmann im Hintergrund ist übrigens MEINER :crybaby:

Und an die beiden (Noch-)Junggesellen: Dann mal einen schönen Abend... Da war mein Gendergequatsche ja für was gut und hat euch auf andere Gedanken gebracht... :thumbsdown:

ich hab das gestern irgendwie nicht kombinieren können, Stammtisch und noch Jahrestag :inlove:

ich hatte zwar beides auf der rechnung, abe rnicht gecheckt das d´sich das überschneiden könnte :inlove:

Das mit dem Karmann ist übrignes ne lustige geschichte ;-)

Ihr wolltet eh neu lackieren oder :crybaby: ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh, des war aber bös´ und gemein...

:crybaby:

ich wollte echt nur den PX Rahmen raustragen, da bin ich gestolpert, und was soll ich sagen...

zum glück sitzt der Motor hinten :thumbsdown:

Ne neue gelackte Haube hat auch was :crybaby:

edith wollte noch schnell das Foto von dem Bereich nachreichen, nachdem es geschweisst wurde...

Bearbeitet von philv50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information