Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo leute,

bevor ihr jetzt alle wieder mit selbstgebauten spannungsreglern, blitzableitern, dioden und so kommt!

kann ich nicht einfach ne 6V batterie für die beleuchtung einbauen und gut!?

reicht doch für nen sommer und ich stehe defintiv nicht im dunkeln , wenn alle "tipps" später/früher zu heiß werden oder ausfallen?!

wer hat das schon gemacht oder wo gibts in deutschland (elt.fachhandel und die üblichen rollerinternetshops) ne günstige lösung für das allg. bekannte problem?

danke im voraus

Bearbeitet von 9-Zoll
Geschrieben (bearbeitet)
allgemeines Problem? selbstgebaute Spannungsregler?

Es gibt für SF einfachste Lösungen mit Orginalteilen....

Vielleicht mal "Suchen" ?

Servus alfaonso

also wenn ich unter technik suche gibts schon ne menge tipps für nen selbstbau eines spannungsbegrenzer (blitzableiter,...) O.K. eigentlich nur 2 stück, aber zu den wird immer verlinkt.

ich werde deinen tip bei den "sf" zu suchen nachgehen. vielleicht hilft ja auch schon ein begrenzer für 10,- ? und wieder mal auf 6v umsteigen - hatte lange mit 12v keine probleme!!!

bis dahin

Bearbeitet von 9-Zoll
Geschrieben

Unter 20W Verbraucherleistung (=3,3A bei 6V) geht ´s schon mal gar nicht. Wir müssen schließlich mit Dauerlicht unterwegs sein.

Kurz überschlagen: Ein Sommer =100Stunden? Gerne! Das macht dann eine Kapazität von 330Ah.

Wer kennt eine solche Batterie? Und ist die dann auch anhängertransportfähig?

:-D bobcat

Geschrieben
Unter 20W Verbraucherleistung (=3,3A bei 6V) geht ´s schon mal gar nicht. Wir müssen schließlich mit Dauerlicht unterwegs sein.

Kurz überschlagen: Ein Sommer =100Stunden? Gerne! Das macht dann eine Kapazität von 330Ah.

Wer kennt eine solche Batterie? Und ist die dann auch anhängertransportfähig?

:-D bobcat

Geht schon, dank Lithium Polymer. Davon so grob 60 Stück, und fertig. Preislich ist das natürlich auch interessant.

Warum nicht wirklich einfach einen Spannungsregler da rein hängen? Und was genau ist das für eine Karre? Warum hat die 12V, und du willst was mit 6 Volt einbauen?

Geschrieben (bearbeitet)

Weil in letzter Zeit die Beschwerden über durchgebrannte 6V-Leuchtmittel so sprunghaft angestiegen sind:

Könnte es nicht an denen liegen? Und nicht an den anscheinend außer Rand und Band geratenen selbstregulierenden Limas unserer alten Schätzchen?

Mein Erklärungsmodell dazu:

> Geringe Nachfrage nach diesen schon exotisch gewordenen Teilen

> Produktion mit geringen Stückzahlen unwirtschaftlich

> Verlagerung an außereuropäische Hersteller (Billiglohnländer)

> enormer Preisdruck

> unzureichende Fertigungssicherheiten

> mangelhafte oder gar keine Qualitätskontrolle in Bezug auf i.O.-Teile

> u.s.w. (Teufelskreis!)

Vielleicht sollte man so ein Neuteil vor dem Einbau mit einem Profigerät auf den richtigen inneren Widerstand überprüfen.

Beispiel: Ein mit 6V/10W gekennzeichnetes Birnchen müsste einen inneren Leitungs-Widerstand von ca. 3,6 Ohm haben.

Schon wer gemacht?

:-D bobcat

Bearbeitet von bobcat
Geschrieben (bearbeitet)
Weil in letzter Zeit die Beschwerden über durchgebrannte 6V-Leuchtmittel so sprunghaft angestiegen sind:

Könnte es nicht an denen liegen? Und nicht an den anscheinend außer Rand und Band geratenen selbstregulierenden Limas unserer alten Schätzchen?

Mein Erklärungsmodell dazu:

> Geringe Nachfrage nach diesen schon exotisch gewordenen Teilen

> Produktion mit geringen Stückzahlen unwirtschaftlich

> Verlagerung an außereuropäische Hersteller (Billiglohnländer)

> enormer Preisdruck

> unzureichende Fertigungssicherheiten

> mangelhafte oder gar keine Qualitätskontrolle in Bezug auf i.O.-Teile

> u.s.w. (Teufelskreis!)

Vielleicht sollte man so ein Neuteil vor dem Einbau mit einem Profigerät auf den richtigen inneren Widerstand überprüfen.

Beispiel: Ein mit 6V/10W gekennzeichnetes Birnchen müsste einen inneren Leitungs-Widerstand von ca. 3,6 Ohm haben.

Schon wer gemacht?

:-D bobcat

diese antwort bzw. frage scheint mir bisher die "einleuchtendste" und ...selbst die sockelleuchten von "hella" kommen aus china und haben gerade eine citytour gehalten. die von phillips dagegen schon ne woche (täglich genutzt.-)!!!

ich fahre übrigens ne v50 aus italien (9-zoll) V5A1T...Bj. ca. 1977) mit nem 75dr aufsatz und nen orig. auspuff

die steht auch nicht als deko am zaun, sondern wird bei trockenen straßen auch ausgefahren (bei sehr nasser straße geht der roller auch mal aus - andere baustelle.-)

also ich mache es mit nem regler vor jeder leuchte, 6 volt und fertig

danke + das mit den batterien glaube ich übrigens nicht, da es z.z. schon super fahrradbeleuchtung gibt die der stvo für kfz-2räder gleichwertig sind!

gruß an alle leidgenossen *

Bearbeitet von 9-Zoll
Geschrieben (bearbeitet)
diese antwort bzw. frage scheint mir bisher die "einleuchtendste" und ...selbst die sockelleuchten von "hella" kommen aus china und haben gerade eine citytour gehalten. die von phillips dagegen schon ne woche (täglich genutzt.-)!!!

ich fahre übrigens ne v50 aus italien (9-zoll) V5A1T...Bj. ca. 1977) mit nem 75dr aufsatz und nen orig. auspuff

die steht auch nicht als deko am zaun, sondern wird bei trockenen straßen auch ausgefahren (bei sehr nasser straße geht der roller auch mal aus - andere baustelle.-)

also ich mache es mit nem regler vor jeder leuchte, 6 volt und fertig

danke + das mit den batterien glaube ich übrigens nicht, da es z.z. schon super fahrradbeleuchtung gibt die der stvo für kfz-2räder gleichwertig sind!

gruß an alle leidgenossen *

Hallo Leute, habe heute komplett die Birnen ausgetauscht: scheinwerfer 6v15w + 6v10 standlicht und hinten 6v10w fürs rücklicht.

mal alles abgeschraubt, kontaktspray benutzt, beim rücklicht eine neue rücklichtunterlage (hatte ich noch!) eingebaut und fertig. funktioniert wie vor 32 jahren.-)

alles wohl doch anders als man manchmal denkt! vlt. morgen wieder anders, aber heute hielten alle durch.-) :-D

Bearbeitet von 9-Zoll

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung