Zum Inhalt springen

abstimmungsprobleme 177´er polini


Empfohlene Beiträge

moinsen....

hab probleme den vergaser zum "drosseln" zu bekommen... will saubern von oben nach unten abdüsen und hänge quasi fest weil er nicht ins drosseln kommt... zieht relativ lahm von unten raus (bin probehalber mal mit 17,5´er ND gefahren - kaum änderung) / wenn er jedoch in den resobereich kommt ist die hölle los.. zieht wie ne kettensäge in die ganz hohen drehzahlen... nehm dann vorsichtshalber immer gas weg weil ich angst hab das er klemmt... bekomm ihn halt nicht zum drosseln um sicher zu gehen, dass er nicht zu mager läuft...

kann mir mal jemand nen tip geben worans liegen kann?? oder muss ich tatsächlich noch größer ND`s, dünnere Nadeln und größere HD´s kaufen??

setup:

177´er mit 130/194 steuerzeiten, großem auslass, qk 1,4

malossi-gsf-kopf

worb5 lhw mit gs-kolben

mmw2 mit rd350

scorpion

30´er tmx (27,5 ND !!!, 5EL68 Nadel (clip ganz unten), 290´er HD)

Bearbeitet von Nordspeeee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh das ist aber komisch das sich nix tut von ner 27,5 auf 17,5 ND. Du solltest dich bei 20-22,5 einpendeln und Clip auf Mitte. Je nach den auch 2te von oben.

Fährst Du Powerjet?

Wenn Nein, dann bis Du mit ner 290HD schon nicht schlecht. Ich hab mich auf mein 221 Malossi bei 310 eingependelt (ohne PJ).

Deine Nadel passt. Fahre die gleiche...

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das sich bei dem wechsel von 17,5 auf 27,5 nix getan hat will ich nicht sagen... aber es war nur einen hauch anders... hab vermutet das mit dem großen sprung schon ein großer unterschied bemerkbar machen würde... ich hab ja persönlich nix gegen kleine düsen aber gegen den klingelmann hab ich ganz doll was... und wenn der kommt und in meinem zylinder rumrubbelt werd ich sauer... deshalb will ich ja auf nummer sicher gehen und "von oben" abdüsen...

jup... fahre original pj düse tmx30´er (welche auch immer das sein mag) hab aber noch nie das powerjeterlebnis gehabt / gefühlt... naja...

muss ich echt über 300??? ich guck mal was die düsensammlung noch so hergibt... aber nach wie vor stutzig macht mich die nebendüsengeschichte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wurden tatsächlich schon einige tests auf dem Prüfstand gefahre ob und wann die PJ einstetzt. Bei unseren Motoren kommen wir selten in den Bereich wo die PJ einsetzt.

Ich bin sonst 270 HD geafhren und 60PJ Düse und vorm Reso zu Mager. War auf jeden fall immer blöde zum abstimmen. Ohne PJ ging um eines besser.

Wie Basti schon schrieb 280-290HD sollte ohne PJ passen.

Wenn Du bei mir bist klemmen wir die ab. Geht recht schnell wenn man eine gekürtzte M4 schraube reindreht wo sonst die PJ-Düse sitzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der ND Geschichte ist echt ein bißchen komisch weil wie gesagt von 27,5 auf 17,5 ist schon extrem und sollte auch in den Bereich abmagern.

Ich hab grad mein 30er TMX nicht verbaut, weil grade der 35er Keihin AS druff ist.

Wir können den sonst bei Dir denn mal testen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube es lag an einer falschen "drosselgeräusch" interpretation... :-D

bin jetzt mit ner 17,5 er nebendüse, nadelclip in der mitte und 260´er HD unterwegs.. fühlt sich so ganz gut an... kommt jedenfalls sehr gut von unten...

ich werde mal todesmutig ne 15´er ND ausprobieren, den nadelclip auf 2. von oben und mit der HD auf 250 gehen... mal gucken wie er sich dann verhält...

mir fehlt etwas der flüssige übergang aus den unteren drehzahlen bis zum reso... wenn der einsetzt ist der roller echt heftig unterwegs...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hol morgen meine kodi ectpp ab und werde ein fahrbericht posten!

bis jetzt hab ich genau das gleiche problem was du hast/hattest

untenrum ein 102er und wenn es ins reso geht einfach hölle pur das ding zieht alles vom tisc,h wenn er ersteinmal will

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hol morgen meine kodi ectpp ab und werde ein fahrbericht posten!

bis jetzt hab ich genau das gleiche problem was du hast/hattest

untenrum ein 102er und wenn es ins reso geht einfach hölle pur das ding zieht alles vom tisc,h wenn er ersteinmal will

sag mal dein setup und die steuerzeiten basti...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab heute meine dichtung und alles gehabt und konnte testen sie läuft jetzt besser im unterem bereich, allerdings wenn ich im reso bereich komme zieht sie wie hölle und nach ca 2sec. reso bereich bekomm ich nochmals ein mitm vorschlaghammer und es geht noch mächtiger nach vorne

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

soo... hab jetzt den atom drehmoment drauf... danke nochmal an mario.. :-D

der reso ist jetzt noch ne ganze ecke grätziger als mitm scorpion... aber mit der bedüsung tu ich mich echt schwer...

hab jetzt 17,5 und 250 im vergaser gehabt... im ersten und zweiten gang gehts auch ganz flüssig und schnell bis in den reso... dritter geht dann so grade noch... aber der vierte will und will nicht ausdrehen... hab ne 23/65´er mit kurzem 4´ten drin... das müsste der motor doch eigentlich schaffen... oder ich lieg in der hd noch zu hoch... *grübel*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte genau das selbe Problem bei fast identischen Setup 177Polini mit 130/195 und Auslass auf 70%-GS Kolben-Male Kopf -30er TMX-MMW2 mit RD Membran und Boyessen Plättchen -60er Welle von Kaba bearbeitet auf Membran-Vespatronic 23/65< 4. kurzer Gang Atom Drehmoment Version

Im 4. gang passierte einfach nichts mehr.

Da der GS Kolben jetzt für die Tonne ist habe ich einen ganz normalen gesteckten Polini drauf und den guten alten PM EVO und er zieht wieder schön durch im 4. bis Tacho ende.

Füge noch ein das ich in den 1-3 gang immer einen heftigen reso Kick hatte. Ohne Lücken in der Beschleunigung.

Habe dann versucht mit herunterdüsen das Problem weg zu kriegen und gehofft den Gangsprung so in den griff zu bekommen. Und wie ich bei der 250 HD angekommen bin ist mir der GS Kolben einfach weggeschmolzen. :-D

Bearbeitet von dude76
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte genau das selbe Problem bei fast identischen Setup 177Polini mit 130/195 und Auslass auf 70%-GS Kolben-Male Kopf -30er TMX-MMW2 mit RD Membran und Boyessen Plättchen -60er Welle von Kaba bearbeitet auf Membran-Vespatronic 23/65< 4. kurzer Gang Atom Drehmoment Version

Im 4. gang passierte einfach nichts mehr. Da der GS Kolben jetzt für die Tonne ist habe ich einen ganz normalen gesteckten Polini drauf und den guten alten PM EVO und er zieht wieder schön durch im 4. bis Tacho ende. Füge noch ein das ich in den 1-3 gang immer einen heftigen reso Kick hatte. Ohne Lücken in der Beschleunigung. Habe dann versucht mit herunterdüsen das Problem weg zu kriegen und gehofft den Gangsprung so in den griff zu bekommen. Und wie ich bei der 250 HD angekommen bin ist mir der GS Kolben einfach weggeschmolzen. :-D

kann doch gar nicht angehen... also das MUSS dann ja an der übersetzung liegen... kann doch logisch nachgedacht nicht anders sein... ich werde mal ein anderes kupplungritzel verwenden... ich wollte nur nicht gleich das 21´er verwenden.. das scheint mir doch sehr kurz zu sein... ich besorg mir ein 22´er und dann schauen wir mal weiter...

wer fährt denn noch nen heißgemachten polini und hat diese probleme gehabt? mich würde mal ne meinung von tom interessieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

als kleine hilfe:

hatte das gleiche problem mit dem 4. gang, ein 21 er ritzel hat mich dann belehrt, das der atom mit den steuerzeiten im 4. nicht klar kommt.das 21er ritzel ist aber zu kurz, das 22er ist die opt. lösung

setup und steuerzeiten sind identisch.

zum gaser, ich hab ne 300er hd und ne 25er nd nadel ist inner midde.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooo... hab jetzt ein 21´er kuluritzel drin... das bringt richtig spaß und ich werd es auch so lassen... :-D jetzt muss ich den vergaser noch ganz genau abstimmen und dann sollte das auch mit dem vierten gang gehen...

lösung: liegt also an der übersetzung...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm... mit dem 125er 4.? den hab ich drin! cooohhhh mann ich konnte bis jetzt immer nur kurze teststrecken fahren! was mich stört ist das er nicht sofort auf gas reagiert(kurzhub)!

reiß ich den hahn auf will er fast ausgehen ich kann ihn nur relativ langsam auf drehzahl bringen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmmm... mit dem 125er 4.? den hab ich drin! cooohhhh mann ich konnte bis jetzt immer nur kurze teststrecken fahren! was mich stört ist das er nicht sofort auf gas reagiert(kurzhub)! reiß ich den hahn auf will er fast ausgehen ich kann ihn nur relativ langsam auf drehzahl bringen!

jup... war der 4. von der 125´er... versuch es mal mit nem kürzeren kuluritzel... der sprung von 23 auf 21 war echt gut... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
so her mit dem topic!

wenn ich das kleine zahnrad verkleiner mach ich doch die übersetzung länger? daraus schliess ich doch das er doch untenrum(start) noch weniger von der stelle kommt?

Nein Du machst die übersetzung kürzer mit dem 21er Kulurad...

d.h. untenrum kurz übersetzt was ordentlich Beschleunigung bringt was Du aber obenrum an Hochsgeschwindigkeit verlierst

Gruß Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup... 21´er ritzel macht übersetzung kürzer...

also so richtig behoben ist die ganze geschichte bei mir auch noch nicht... ich fahre jetzt zwar die übersetztung 21/65 mit 130/70/10´er Reifen aber das große leistungsloch vor dem reso ist weiterhin da. der kommt aus dem drehzahlkeller überhaupt nicht ausm quark..

wie bekomme ich denn den resobeginn in tiefere drehzahlen geschoben? nur über ein verändertes auspuffdesign oder geht da mit den steuerzeiten noch was. derzeit 130/195. wie verhält sich denn der vorauslass von 32,5 grundsätzlich mit dem atomdrehmoment? wer hat da noch so erfahrungen?

Bearbeitet von Nordspeeee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab empfohlene VA von nordspeed übernommen! und für mich fehlt da auch noch son bisschen mehr druck untenrum!

ich glaub ich besorg mir mal ein 22er ritzel!

worauf weißt dieses fahrgefühl:

1. gang reso beginn nach ca 2sec. gibt es nochmal ein auf die mütze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information