Zum Inhalt springen

50n Problem -- brauche Hilfe


Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine schöne 50n will irgendwie nicht mehr so richtig. Vor ner Woche ist sie noch beim ersten Kick gelaufen, heute nicht mehr so.

Was heute geschah:

am frühen Morgen wollt sie gar nicht, absolut nada, nicht mal mit anschieben.

Hab dann den Choke gezogen, Benzinhahnschalter senkrecht nach oben. Irgendwann lief sie dann, ca 3 Minuten, drehte dann alleine kurz hoch und ging aus - tot.

Danach hab ich die Zündkerze raus, n paar mal gekickt weil ich meinte sie könne auch abgesoffen sein (warum auch immer), hab die Kerze rein, Choke gezogen, Benzinhahn nach oben und dann: BÄM beim ersten Kick ging se an. Aber gleiches Spiel wie vorhin: lief ca 3 Minuten, drehte dann kurz hoch und ging aus. Seit dem ist nichts mehr.

Vergaser wurde vor kurzem Ultraschallgereinigt, Benzinhahn und -Schlauch sind neu, Kerze ist nass (lieg ich richtig wenn ich sag dass das Problem NICHT an der Benzinzufuhr liegt?)

Jetzt hab ich mal noch die Kerze raus, an den Stecker angeschlossen und gekickt - konnte keinen Funken sehn --> aber sie lief doch vorhin zweimal? liegt da evtl ein Wackelkontakt vor?

Suche hab ich benutzt, habe aber nur ähnliche Probleme gefunden die mir nicht weiterhelfen konnten...

Ich würd mich echt freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet, Danke schonmal!!

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 96
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Edit: hab was gelesen von Benzinschlauch auf so kurz wie möglich kürzen, weil sich da dann Blasen bilden etc... würde das zumindest das Problem mit dem Ausgehen lösen? Weil wie schon gesagt, der Schlauch ist neu und macht ne ganz lange Runde um den Vergaser bis er da ist...

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is die kerze neu? richtiger wärmewert?

die 3 minuten die sie lief, stand die da einfach so aufm hauptständer oder so oder biste richtig gefahren?

wenn sie stand, wäre ein wackelkontakt seeeeeeeeeeeeeehr unwahrscheinlich, weil im stand wackelt nix und dann gleich 2 mal hintereinander, die warscheinlichkeit is sowas von gering.

was mich allerdings wundert, du schreibst dass sie kurz vorm ausgehen kurz hochdreht und dann ausgeht. das kenn ich von mir wenn ich bei geschlossenem benzinhahn die mühle solange weiterlaufen lasse bis kein sprit mehr im schlauch und schwimmerkammer mehr ist, dann magert nämlich im letzten moment das gemisch ab, will heißen luft bleibt konstant und sprit geht gegen null und genau dann dreht der motor plötzlich höher. is ja klar.

was ich damit sagen will, kann es nicht doch sein dass da irgendwie die spritzufuhr nach 3 minuten unterbrochen wird? zb. durch eine verstopfte tankdeckelentlüftung, etc.?

frohes schaffen,

bubu50n

edith: das fette

Bearbeitet von bubu50n
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi bubu,

Beim ersten Mal bin ich vielleicht 20m mit ihr gefahren, dann abgestellt, und erst kurz danach ging sie aus.

Das mit dem Tankdeckel ist durchaus möglich, denn beim ersten Mal war der Tank ja sowieso zu, beim zweiten Mal lief sie prima, hatte aber auch den Tankdeckel offen. Hab ihn dann zu gemacht und mich auf den Sitz gesetzt und wollt losfahren, nach den 20sek ging sie wie beschrieben aus.

Das würde mich aber doch wundern, weil der Tank ist verdammt neu, kann das trotzdem sein?

Würde das auch das Problem mit dem nicht Anspringen erklären?

Habe zwei Kerzen probiert, einmal die alte mit der sie sonst immer gelaufen ist und dann eine baugleiche, nur etwas neuer, damit ist sie die zweiten drei Minuten gelaufen.

Gruß

Edit: Ich fass mal zusammen wie ichs mir grad überlegt hab:

nach den drei Minuten geht sie aus, da Unterdruck im Tank und Benzinzufuhr gegen null geht.

geht nun nicht mehr an weil ja logischerweise kein Sprit zur Verfügung steht.

Lösung: Tankdeckel öffnen/Tankdeckelentlüftung säubern, klingt das logisch?

Danach sollte sie ja theoretisch anspringen oder?

--> bins mal kurz ausprobieren und mittagessen, wenn ihr was wisst, wär ich euch wirklich dankbar!!

Bearbeitet von kult mart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd sagen mach erstmal den spritschlauch so kurz wie möglich.

dann kaufste dir mal 2 nagelneue kerzen mim richtigen wärmewert und nimmst eine von den neuen (ich hab auch immer mehrere angelutschte zyndkerzen rumliegen gehabt, die ich dann bei solchen problemen immer probiert hab und musste dann auch immer feststellen das von denen keine ging obwohl die sonst immer gingen, dann nen neue gekauft, rein damit und plötzlich liefs!)

will heißen, NUR NE NEUE KERZE IS NE GUTE KERZE (es sei denn die kommt schon nicht sichtbar kaputt aus der packung)

war denn der tank randvoll bei den 2 versuchen? ich frage weil wenn der tank sach ich mal halbvoll is dann dauert das schon viiiiiiiiiel länger als 3 minuten bis der unterdruck im tank so groß ist, dass nixmehr fließt, is der tank aber randvoll, könnte das mit den 3 minuten eigentlich hinkommen.

kannst ja auchmal mit offenen tankdeckel ne runde drehen, wenns dann nichtmehr ist, dann weißte definitiv worans gelegen hat (aber achtung, ist nicht mit ganz vollem tank zu empfehlen, sonst schwappts innen kurven raus die suppe

frohes schaffen,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach den Schlauch kurz, dann klappt das. Die Kiste bekommt keinen Sprit. Symptomatik ist eindeutig (läuft 3 Minuten und geht zum Ende hin hoch). Warum auf einmal die Tankentlüftung zu sein soll, will mir nicht ganz einleuchten, da hast du ja nix dran verändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi bubu,

hab eben kräftig gegessen (: und an der vespa weiterprobiert...mit offenem deckel hat sie nach ca 10mal kicken getan, und lief auch gut, nur ist sie irgendwann aus, diesmal ohne hochdrehen, das liegt aber wohl eher an zu niedrigem Standgas.

Jedoch will sie jetzt nicht mehr anspringen, was kann das sein?

Werd jetzt auf jeden fall nochmal den Schlauch kürzen.

Danke dir aber trotzdem schonmal!

schade nur dass heute Feiertag ist, kann also keine neue Kerze besorgen, aber morgen dann auf jeden fall.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok hallo zusammen,

Subway, den Schlauch hab ich jetzt bis aufs Minimun gekürzt, passt soweit alles.

Bevor ich jedoch dies tag, ist sie mir nach 2std Ruhe nach einem Kick angegangen, lief prächtig...ausgemacht und wieder angemacht (wieder beim ersten Kcik) aber dann nach 2sek hochgedreht und wieder ausgegangen. Danach hab ich den Schlauch gekürzt.

Jetzt ist der Schlauch kurz doch sie möchte einfach nicht angehn. Hab die Kerze raus, gekickt, Kerze rein und wieder nichts. Choke ist natürlich gezogen.

Die Kerze ist nass...was hat das zu bedeuten?

Und was ich nicht so ganz versteh...Die Vespa lief heute auf irgendeine Art und Weise dreimal, sprich die Kerze hatte nen Funken. Als ich sie dann mal ausbaute und schaute hatte sie keinen Funken. Kann es also sein dass es manchmal nen Funken hat und mal nicht? (Kerze ist dann wohl kaputt oder?)

Also zusammenfassend:

Schlauch gekürzt -> Problem mit dem ausgehen sollte behoben sein.

Aber sie will jetzt einfach partout nicht anspringen...bin am verzweifeln ):

Würde mich über Hilfe freuen...danke für jede Hilfeleistung!

Gruß

Edith sagt noch, dass die Vespa sogesehen nicht gerne zweimal hintereinander anspringt, in 2std aber wahrscheinlich mit nur einem Kick.

+ (falls wichtig): gute Kompression

Bearbeitet von kult mart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie alt ist das Zündkabel? Wackel und drück mal daran, wenn sie läuft, bei mir war damals die Litzen gebrochen, als ich meine bekam!

Habe dann ein neues Kabel eingebaut und sie lief... Auch undbedingt auf guten Kontakt achten, dann nen NGK-Stecker und ab dafür!

Mir sind diese NGK-Stecker noch nie kaputt gegangen, die Blechstecker immer!

Wenn sie keinen Funken hat, ist das eindeutig...

Hast du innenliegende Zündspule?

Falls du eine aussenliegende hast, ist die Masseverbindung gut?

Hatte auch schon Zündkerzen, die kaputt aus der Packung kamen

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das weiße Kabel vonder Cdi ist das Massekabel.

Eine V50 hat original keine CDI, sondern eine Zündspule.

Wegen versoffen: Neue Kerze rein, oder alte mit einem Lappen trocken machen und mal mit einer Messingbürste abreiben. (Ersatzweise im äußersten Notfall geht auch die Bordsteinkante...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blöde frage, du startes mit choke aber machst du den dann auch weider rein? weil wenn der hobel warm wird und der choke is noch draußen dann sollte bei richtiger vergasereinstellung (wo ich jetzt mal von ausgehe) der motor ausgehen sprich absaufen. nich dass du denkst ich halt dich für blöde oder so aber ich hab so ne dinger halt auchschon gebracht (und noch dümmere)

:-D

frohes schaffen,

bubu50n

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine V50 hat original keine CDI, sondern eine Zündspule.

Ich dachte ich hätte irgendwo etwas von Pk-Zündung gelesen? War wohl ein anderes Topic..

Ansonsten Kondensator tauschen, wenn das nicht schon erwähnt wurde. Benzinschlauch und Tankentlüftung steht ja schon da..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

blöde frage, du startes mit choke aber machst du den dann auch weider rein? weil wenn der hobel warm wird und der choke is noch draußen dann sollte bei richtiger vergasereinstellung (wo ich jetzt mal von ausgehe) der motor ausgehen sprich absaufen. nich dass du denkst ich halt dich für blöde oder so aber ich hab so ne dinger halt auchschon gebracht (und noch dümmere)

Hab auch schon ohne Choke versucht zu starten, ich dachte ich hätte ihn gezogen, dem war aber nicht so und ich hab mich gewundert wieso die Kleine erst nach 15mal kicken da war... :-D:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

Ja den CHoke tu ich wieder rein, war früher nur einmal so blöd (;

Sie ist mir praktisch abgesoffen, weil die ZK permanent nass ist.

Ich kauf vorsichtshalber gleich mal ne neue Kerze. Ein Kumpel meinte auch n bisschen Bremsenreiniger in den Zylinder, das machts dann ganz trocken.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sooooooo, neue Kerze und Zylinder trocken gemacht --> beim ersten Kick ohne Choke angelaufen (:

so weit so gut, aber: im Stand läuft sie wunderbar, wenn ich sie hochdreh bleibt sie so wie ich es will und alles picobello....wenn ich aber fahr, ist so gut wie keine Leistung vorhanden, ich komm nicht mal bis ans Ende des ersten Ganges, schon ist sie aus. Und danach will sie nich mehr angehen. Benzinzufuhr mal wieder? Kerze ist dabei trocken und etwas weiß....wohlgemerkt, vor einer Woche bin ich mit ihr an nem Berg locker angefahren.

Wäre toll wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet, Danke!

Gruß

Bearbeitet von kult mart
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

niemand mehr da? ):

grade bei der vespa gewesen, anspringen tut sie wunderbar, auch gleich danach nochmal, nur das Problem mit der Leistung bleibt bestehen. Wieder nur bis zum Ende des zweiten Ganges, danach hört sie sich an als ob sie absaufen würde. Im Stand lief sie gerade ohne Probleme 15 min.

Gemischeinstellschraube hab ich jetzt so, dass sie die "höchste" Leistung bringt, aber das ist bisschen arg wenig findet ihr nicht?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da stimmt was mit dem Vergaser nicht!

Ist deine Hauptdüse denn ausreichend groß genug?

Du sagtest die Kerze sei weiß, dann läuft sie dauerhaft zu mager und wird zu heiß!

Sag mal was für eine Zündkerze du verbaut hast!

Sag die größe der Hauptdüse, hast du einen größeren Zylinder verbaut???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mement bitte noch, mir isr da grad was eingefallen.

Könnte aber sein dass ihr mich dafür, wenns denn ein Grund fürs Problem sein könnte, als deftig blöd abstempelt :-D

Hab ja den Schlauch so kurz wie möglich gemacht. Der sitzt auch und wackelt nich. Jedoch hab ich ihn so gekürzt, dass er in der Kurve zum Vergaser hin keinen heftigen Knick hat, aber man sieht wie er leicht unförmig wird und an der Innenseite nach innen knickt....könnts sein dass der eine Millimeter weniger im Durchmesser sozusagen die Spritzufuhr so drastisch beeinflusst?

Wegen ZK und Düse schau ich morgen, ist aber immernoch der gleiche Zylinder. ZK ist das selbe Modell wie die originale und Düse ist denk ich immernoch die gleiche.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die Idee mit dem Benzinfilter. Braucht man nicht und ist nur eine Fehlerquelle mehr. Würde aber akut deinen Schlauch verlängern (ich denke darum ging es dem Tippgeber) und du könntest das schöne Wetter genießen. Das Ding kommt in den Benzinschlauch rein (aufpitschen und reinstecken). Davon ab, ich hab ja schon viel in der Werkstatt rumfliegen, sowas aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vergiss die Idee mit dem Benzinfilter. Braucht man nicht und ist nur eine Fehlerquelle mehr. Würde aber akut deinen Schlauch verlängern (ich denke darum ging es dem Tippgeber) und du könntest das schöne Wetter genießen. Das Ding kommt in den Benzinschlauch rein (aufpitschen und reinstecken). Davon ab, ich hab ja schon viel in der Werkstatt rumfliegen, sowas aber nicht.

Bingo!!!

Allerdings hab ich auch nen MAN-Filter drin, ohne Probleme! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alsoooooo....neuer schlauch diesmal ohne knich (;

trotzdem gibt sie keine leistung her, im zweiten gang ises aus, absolut kein zug mehr und sie geht einfach aus.

woran kann es denn nun noch liegen? gemischeinstellschraube ist so wiet wie möglich rausgedreht, doch die kerze ist trotzdem schneeweiß :-D

was soll ich tun?

vielen dank schonmal...gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Gemischregulierschraube ist nur für Teillastbereich und Leerlauf zuständig, sobald du gas gibst und der Motor ziehen muss, übernimmt die HD!!!

Wegen ZK und Düse schau ich morgen, ist aber immernoch der gleiche Zylinder. ZK ist das selbe Modell wie die originale und Düse ist denk ich immernoch die gleiche.

Und hast mittlerweile mal nachgeschaut? :-D

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uff, dann muss ja ja wohl oder übel den vergaser ausbauen, nich? noch nie gemacht, hoffentlich geht das ohne probleme...

naja ich geh nun auch in ner stunde fort, wird heute wohl nichts mehr, aber morgen mittag dann....(;

so nebenbei noch...könnte es denn an noch etwas liegen außer am vergaser?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information