Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöle!

Ich wollte mir demnächst nen TS1 draufsetzen,aber nachdem ich mich hier mal durchs Forum gelesen hab bin ich mir nimma so sicher.Is das Teil wirklich sooooo scheiß wie´s teuer is,oder was????!

Ihr habt da von nen paar tollen Conversions gesprochen........aber welcher kommt denn von der Leistung dem TS1 am nächhsten??? Und woher bekomme ich die Teile??( Bin leider nicht Up to date......Scooter Center Katalog beinhaltet all mein Wissen über Lammizubehör).Der größet Conversion den ich kenne is der 225er Wiseo Polaris.........hab aber leider keine Ahnung wie der läuft.....so jetzt hoffe ich auf vieeeeeele ANtworten damit ich mich endlich für was schönes entscheiden kann.Ach so,ich brauch dringend noch ne Scheibenbremse und wäre auch sehr dankbar über Tips wo ich eine her bekomme und welche am besten ist!! DAAAAAAAAANNNNNNKKEEEEEE!!!

Geschrieben

Kacke wie teuer ?????? OK der TS1 ist wegen dem scheiß engl. Pfund teuer aber das ist ein BOMBENZYLINDER ! Von 20 - 30 PS ist da alles drin, natürlich muß man den restlichen Motor anpassen, das muß man bei anderen Zylindern aber auch ! Mein 225er TS1 hat mir alles verziehen und nie ! geklemmt, habe einfach anderen Auspuff drunter ohne Vergaser abzustimmen und direkt wider auf die Bahn. Hab ein mit 32er Mikuni und JL gefahren, nett !!! Vor allem endlich mal DREHMOMENT, nix wie Malossi und Co. nur drehen, drehen und es passiert nix, der TS1 zieht auch noch mit 2 Mann und Gepäck am Berg durch, natüüürlich hängt das immer auch von Übersetzung, Porting, Auspuff ab, aber Tendenziell kam er mir untenrum wie ein Pinasco und obenrum wie ein Malossi vor, für mich gabs nichts besseres....

Geschrieben

Hi!

Also,am Start ist ne 150 LI3(original)

Und im Schrank liegt ein 200er SX Gehäuse und noch ein 2tes 150er Getreibe,weiterhin ein MB 1 und das wars auch schon.Bedürfnisse??? Tja,schnell solls werden(und wenns geht auch haltbar...muß aber nicht 500 KM Vollgasfest sein....)Jetzt such ich nen Zylinder,passenden Gaser und halt die Scheibenbremse,wobei ich da evtl. schon ne inneliegende (vollhydraulisch ) an der Hand habe.Zahlungswillig??? ...was ist das?? Nee ma Spaß bei Seite,Lammi is halt teuer und ich hab schon ein paar Mark auf die Seite gelegt.Also bitte :HILFE!!?

kannst auch direkt an big.b.77@freenet.de mailen!

Geschrieben

Hi!

Also,am Start ist ne 150 LI3(original)

Und im Schrank liegt ein 200er SX Gehäuse und noch ein 2tes 150er Getreibe,weiterhin ein MB 1 und das wars auch schon.Bedürfnisse??? Tja,schnell solls werden(und wenns geht auch haltbar...muß aber nicht 500 KM Vollgasfest sein....)Jetzt such ich nen Zylinder,passenden Gaser und halt die Scheibenbremse,wobei ich da evtl. schon ne inneliegende (vollhydraulisch ) an der Hand habe.Zahlungswillig??? ...was ist das?? Nee ma Spaß bei Seite,Lammi is halt teuer und ich hab schon ein paar Mark auf die Seite gelegt.Also bitte :HILFE!!?

kannst auch direkt an big.b.77@freenet.de mailen!

Geschrieben

Also du Papst!

Hier mein Tip:

Bei dem drehfreudigen Auspuff und deinem dazu passenden Li150 Getriebe (Achtung: von dem Getriebe gibt es auch eine schwache Version mit Zahnausfall!) würde ich dir definitiv zu einem TS1 raten denn für eine Guß-Conversion hat der Auspuff meiner Meinung nach zu wenig Drehmoment. Auch mit TS1 wird der Motor kein Drehmoment-Monster sein aber die Membransteuerung sorgt dafür das doch noch was übrig bleibt.

Zylinder:

Neuen TS1 kaufen oder gebraucht was auftreiben was vom Preis/Verschleiß Verhältnis in Ordnung ist kann auch ne MB Conversion sein aber bitte für 58mm Hub und unverfrickelt!

Zylinderkopf:

Sidesquish ist OK,  Zentralbrennraum mit Zentralkerze macht sich aber bemerkbar und ist leider auch viel teurer und etwas aufwendiger!

Membran:

Standard ist OK - mit anderen Zungen kann man zum Schluß wenn der Rest stimmt immer noch herumexperimentieren

Reedblockspacer:

Pflicht bei nem Drehzahlmotor - sorgt dafür das du auch MB Ansaugstutzen verwenden mußt

Vergaser:

34er VHSB ist OK -  Mikuni ist momentan allerdings das Maß aller Dinge daher mein Tip: 35er TMX & RAM AIR Luftfilter

Kurbelwelle:

mindestens eine AF-Meceuer-Rennwelle Pflicht (250DM beim SCK/210DM S. Gerber) noch besser wäre eine Welle mit längerem japanischen Pleul zB Yamaha 110: reduziert Vibrationen und Vorverdichtung, letzteres verbessert den Drehmomentverlauf; Dr Worbel kann dir da bestimmt auch preislich noch weiter helfen;

Primärübersetzung:

15/46 erstmal lassen, klappt bei nem Kumpel mit ähnlichen Komponenten auch.

Hinteres Sprocket GP style ist ebenfalls Pflicht

Kupplung:

kann mit 4 Scheiben & Taffspeedfedern hinhauen - wenn nicht dann auf 5 Scheiben umrüsten

Kette:

entweder originale Regina, kann auch schon gebraucht sein, oder verstärkte Kette zB von Taffspeed (100DM)

Zündung:

indisches Polrad mit unabgedrehten Schaufel. benötigt dazu passende Abdeckung

Grundplatte würde ich aus ner Vespa & ner Lambretta Kontaktzündung selber herstellen, taugt mehr als die indisch Grundplatte

So, ich glaub das ist es ganz grob, klar gibts noch tausend Feinheiten aber dazu vielleicht mehr wenns soweit ist - kannst dich ja nochmal melden!

Gruß!

  • 12 Jahre später...
Geschrieben

Also du Papst!

Hier mein Tip:

Bei dem drehfreudigen Auspuff und deinem dazu passenden Li150 Getriebe (Achtung: von dem Getriebe gibt es auch eine schwache Version mit Zahnausfall!) würde ich dir definitiv zu einem TS1 raten denn für eine Guß-Conversion hat der Auspuff meiner Meinung nach zu wenig Drehmoment. Auch mit TS1 wird der Motor kein Drehmoment-Monster sein aber die Membransteuerung sorgt dafür das doch noch was übrig bleibt.

Zylinder:

Neuen TS1 kaufen oder gebraucht was auftreiben was vom Preis/Verschleiß Verhältnis in Ordnung ist kann auch ne MB Conversion sein aber bitte für 58mm Hub und unverfrickelt!

Zylinderkopf:

Sidesquish ist OK,  Zentralbrennraum mit Zentralkerze macht sich aber bemerkbar und ist leider auch viel teurer und etwas aufwendiger!

Membran:

Standard ist OK - mit anderen Zungen kann man zum Schluß wenn der Rest stimmt immer noch herumexperimentieren

Reedblockspacer:

Pflicht bei nem Drehzahlmotor - sorgt dafür das du auch MB Ansaugstutzen verwenden mußt

Vergaser:

34er VHSB ist OK -  Mikuni ist momentan allerdings das Maß aller Dinge daher mein Tip: 35er TMX & RAM AIR Luftfilter

Kurbelwelle:

mindestens eine AF-Meceuer-Rennwelle Pflicht (250DM beim SCK/210DM S. Gerber) noch besser wäre eine Welle mit längerem japanischen Pleul zB Yamaha 110: reduziert Vibrationen und Vorverdichtung, letzteres verbessert den Drehmomentverlauf; Dr Worbel kann dir da bestimmt auch preislich noch weiter helfen;

Primärübersetzung:

15/46 erstmal lassen, klappt bei nem Kumpel mit ähnlichen Komponenten auch.

Hinteres Sprocket GP style ist ebenfalls Pflicht

Kupplung:

kann mit 4 Scheiben & Taffspeedfedern hinhauen - wenn nicht dann auf 5 Scheiben umrüsten

Kette:

entweder originale Regina, kann auch schon gebraucht sein, oder verstärkte Kette zB von Taffspeed (100DM)

Zündung:

indisches Polrad mit unabgedrehten Schaufel. benötigt dazu passende Abdeckung

Grundplatte würde ich aus ner Vespa & ner Lambretta Kontaktzündung selber herstellen, taugt mehr als die indisch Grundplatte

So, ich glaub das ist es ganz grob, klar gibts noch tausend Feinheiten aber dazu vielleicht mehr wenns soweit ist - kannst dich ja nochmal melden!

Gruß!

 

 

 

Habe gehört, der Monza sei mittlerweile besser, als der TS1.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Würde mal sagen Pk-Gabel mit Px-Dämpfer! 
    • Wenn man Sorge hat, die Rally vor Schule/Jugendamt/etc. stehen zu lassen, dann würde ich entweder mit der Rally dort gar nicht hinfahren oder diese einige Straßen weiter parken und die letzten paar Meter zu Fuss gehen.   Denn wenn man Angst vor Zucker, Pisse oder Kacke im Tank hat, was ist dann mit zerstochenen Reifen, mit dem Hammer eingeschlagenen Tacho, zerschlitzter Sitzbank, zerkratztem Lack, geklauten Seitenhauben etc. pp.?   Das sind doch ebenfalls alles Risiken, die nicht weniger wahrscheinlich und beim Parken verhinderbar sind. Da bringt der abschließbare Tankdeckel auch nicht viel.   Auf PX-Tank umbauen oder die Sitzbank wechseln bei einer Rally ist not nice und jeder weiß, was Karl Lagerfeld dazu gesagt hätte.   Hänge ein einlaminiertes Schriftstück beim Parken an die Rally: "Diese Vespa gehört mir, einem 6-fachen Mörder. Ich habe alle meine Opfer mit dem Jagdmesser ausgeweidet. Vor 2 Monaten wurde ich aus dem Knast entlassen und bin nach wie vor wütend."
    • Ich denke die machen das einfach bis es paßt und posten nicht jeden Düsentest....
    • DHL bringt mir heute oder morgen einen SIP-Kopf für 172er  Malossi - Leider:   Hatte SIP 2x angeschrieben ihn  zu stornieren, aber nach knapp 5 Tagen Kommisionierung ist er wohl doch unterwegs....     Artikel 22439310, https://www.sip-scootershop.com/de/product/zylinderkopf-sip-t5-fuer-malossi-172ccm-fuer-vespa-t5_22439310   Aluminium gegossen Langgewinde Quetschkante 1,2mm Verdichtung 10,5:1 – 12,5:1 mit O-Ring Note 1: Weil von Nop   Mehr Bilder siehe Webseite, mache aber gerne noch welche wenn er da ist.   Shop-Preis: 136 € Preisvorstellung: 115 € inclusive Versand in DE   PRONO:   Meins, Standort 90518, nur hier.
    • Dann bitte ich dich, diese Antworten einmal zu zitieren. Ich denke, dass ich die ganze Zeit sehr höflich und dankbar war und verstehe nicht ganz was du von mir willst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung