Zum Inhalt springen

Lima Lager T5


B. Astler

Empfohlene Beiträge

Hallo,

nachdem einbau des LiMa Lagers in meinen T5 Motor (mit Heisluft und Eisspray) steht es jetzt ganz leicht in richtung Kurbelwelle raus

und laest sich nicht weiter einschlagen.

Durch das loch fuer den Kurbelwellen Stunpf kann ich nicht sehen ob das Lager GANZ in seinen Sitz ist.

Ist es normal ober muss ich da nochmal ran?

Bild 1. altes Lager

so wars orginal.

Bild 2. zustand jetzt

ehrm... so sieht`s aus.... :-D

mfg. Christian

edit:

Die Nadeln aus dem Set passen nicht, und da wo ein Lager (Tannenbaum) sein soll ist eine Buchse..

Ich glaub das ist heute nicht mein Tag :-D

Hab ich jetzt auch das falsche Limalager? kann doch garnicht.. T5 ist T5 oder?

post-31361-1240994173_thumb.jpg

post-31361-1240994571_thumb.jpg

Bearbeitet von B. Astler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ja genau: Einschlagen.....

mit Heisluft, Gummihammer, Eisspray, nem passenden Einbauwekzeug... usw.

Hab ich vor vielen Jahrem so gelernt.

Auf Wunsch schreib ich per PN wo ich das so gelernt habe.

Hat bei vielen Sf und Px Motoren ganz gut geklapt bei uns. Nur eben diesmal nicht.

@nop LRSC: OH das seh ich erst jetzt.. Ok stop ist auch gut.

Ich frag wo anders.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Mal ne frage und zwar sind wir grade dabei eine defekte T5 Limaseite wieder zu reparieren. Soweit recht gut gelaufen nur haben wohl ein bißchen aneinander vorberedet was die tiefe des Limalagers angeht.

Hat grade zufällig einer grade ne hälfte zu Hand und kann mir das genau Maß geben wie tief ausgespindelt werden muß? Weil das Lager ja wohl auch ein bißchen vorsteht.

Danke

post-10505-040079000 1315156667_thumb.jp

post-10505-042477100 1315156674_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darum geht es mir eigentlich auch nicht wie man ein Lager einbaut weiß ich, aber wollte jetzt kein neues Topic aufmachen. Ich hab das Gehäuse so gekauft und will das heil machen.

Mir fehlt leider das maß (tiefe) wie weit das Lager rein geht. Wenn zufällig einer messen könnte wird die tiefe eben nochmal nachspindelt und Gehäuse ist wieder zu gebrauchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darum geht es mir eigentlich auch nicht wie man ein Lager einbaut weiß ich, aber wollte jetzt kein neues Topic aufmachen. Ich hab das Gehäuse so gekauft und will das heil machen.

Mir fehlt leider das maß (tiefe) wie weit das Lager rein geht. Wenn zufällig einer messen könnte wird die tiefe eben nochmal nachspindelt und Gehäuse ist wieder zu gebrauchen

Ist ja der selber Lagersitz wie bei der Rally 200. Hab da jetzt auch ein T5 Lager drin. Maße sind 25x52x15mm.

Edit: Lager steht bündig.

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mario 1A geschichte ! Zeig mal das Ergebnis und bekommst du durchs aufschweißen Probleme mit der Zündung ?

Das Problem ist das ich keine Zündung habe,aber auf der suche bin. u.a. Lüfterrad,Kickstarter,kompletter 24er Gaser....

Die bedenken hab ich leider auch das es mit der Zündung eng wird...

Werde berichten wenn ich ne Grundplatte bekommen sollte;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mario 1A geschichte ! Zeig mal das Ergebnis und bekommst du durchs aufschweißen Probleme mit der Zündung ?

Hat die T5 ZGP nicht einen anderen Durchmesser? Ich musste bei dem Rally Motor (Umbau auf PX Zündung) die ZGP fräsen.

Edit: Ich meine den Durchmesser am Siri Sitz!

Bearbeitet von tenand
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die T5 Grundplatte ist halt kleiner wie die der PX . Ungefähr genauso gross wie die Spulen.

Ich habe/hatte auch eine T5 und da wurde der Sirisitz auch gelasert und hatte auch schon mit dem gedanken gespielt den "fehlerhaften Lagersitz" zu optimieren :wacko: .

"gefährlicher halbwissen an "

So weit ich weiss hätte ich da etwas von Zündgrunplatte abtragen müssen . Da mann halt etwas mehr Material auf den Limasitz bekommen muss.

"gefährliches halbwissen aus "

Edith schiebt noch den Link vom Rollerkarres Laserei nach ..

http://www.germanscooterforum.de/findpost_t184720_p1066823221.html

Bearbeitet von Marcelleswallace
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die T5 Grundplatte ist halt kleiner wie die der PX . Ungefähr genauso gross wie die Spulen.

Ich habe/hatte auch eine T5 und da wurde der Sirisitz auch gelasert und hatte auch schon mit dem gedanken gespielt den "fehlerhaften Lagersitz" zu optimieren :wacko: .

"gefährlicher halbwissen an "

So weit ich weiss hätte ich da etwas von Zündgrunplatte abtragen müssen . Da mann halt etwas mehr Material auf den Limasitz bekommen muss.

"gefährliches halbwissen aus "

Ja stimmt.

post-28280-021965600 1315765737_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe einen neuen (neuwertigen) seltenen Buzzetti California Seitenständer passend für die Vespa PK. Wurde nur mal probehalber montiert. Incl. OVP mit Montageanleitung.   VB 75€ 94522 Wallersdorf   Ebemdo verkaufe wegen Setupwechsel meinen gut erhaltenen Sip Road Auspuff. An diesem wurde ein Vitonflansch angeschweißt. Daher am Auslass absolut dicht!!! Incl. 1 Feder und Halteblech.   VB: 80€ 94522 Wallersdorf   Beides sind mein Eigentum!!!   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Der Versatz wird natürlich noch ausgeglichen, habe die Traverse um 1cm gekürzt. Ich habe die schrauben genommen da die so einen senkkopfkragen haben und da eventuell etwas zentrieren, das war der Hintergedanke.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information