Zum Inhalt springen

polini rechts oder simonini down and forward?


Empfohlene Beiträge

hi ich wollte wohl mal gerne wissen welcher puff mehr leistung/drehzahl

aus meiner kiste zaubern kann.

der simonini soll ja sehr drehzahllastig sein

aber kann der mehr als der polini rechts??

mein momentanes setup ist:

polini 85 auslass auf 60% und etwas höhergezogen und überströmer vergrößert

19 er dello

19er membran ass

motorgehäuse natürlich vernünftig gefräst

is nun nurnoch die frage welchen sollte ich lieber nehmen.

lautstärke is mal ganz bei seite gestellt!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal die Tailgun von Polini gehabt...

von der Lautstärke her nicht verkehrt. Allerdings hat mich die Verarbeitung etwas gestört, weil die Befestigung über eine angeschweißte Lasche am Krümmer erfolgt. der größte Teil, also das meiste Gewicht hängt dann unter der Motortraverse bzw. unter dem Längstunnel.

Ich glaube bei mir waren es Bodenunebenheiten, Spritzwasser und Zeit, die dazu geführt haben, das der Pott unterhalb der Lasche einfach am Krümmer abgerissen ist. war schlecht für Leistung und für Lautstärke (wenn laute Roller schlecht sind...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahre den Polini-rechts seit ca. 1988/89 an einer meiner Roller.

Hab 133er Polini DOA, Kanäle angepaßt und etwas vergrößert.

Auslaß auch etwas größer gemacht, aber nix wildes.

22er Flachschieber-Dello, Stutzen ohne Membran.

Die Drehzahl bei V-max., nach Tabelle errechnet liegt so bei

ca. 8500-9000 U/min.

Meiner Meinung nach dreht der Pol.re besser aus als der Pol.li.

Den Simonini hab ich aber nie gefahren, also keinen Vergleich.

Außer mit dem ESD, an dem mir die Lache des öfteren abvibriert ist,

hab ich keine Befestigungsprobleme gehabt.

Bei mir hängt der Pott nur an der Traverse und am Krümmer.

So fahr ich seit Jahren immer noch, jetzt auch.

ESD hab ich einfach weggelassen :-D

Ist halt ein Oldscool-Pott, ich mag den. Gibt aber sicher bessere.

Hoffe ich hab dir nen bissl helfen können.

LG B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mal die Tailgun von Polini gehabt...

Und ich fahr ne C-Klasse von Audi :-D

zum Thema: Hast Du schon einen Auspuff (von den oben genannten) ? Wenn nein würde ich Dir eher zum Polini links raten, damit wirst du glücklicher.

Die Jugendsünde Simonini D&F in Verbindung mit 133er Guss-Zirri habe ich damals leider auch begangen. Schreit und dreht, bringt aber nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe im moment beide liegen,

deswegen frag ich ja und laut auspufftest auf http://www.down-and-forward.de/ bringt der polini (ich gehe mal davon aus, dass der rechts ca die gleiche leistung wie der links bringt)

ne bessere leistung und nen schönes band aber der simonini kackt irgendwie ab

also er dreht nichtmal höher, dafür dass er ne geringere spitzenleistung hat.

oder sind die diagramme da nicht so aussagekräftig.

Bearbeitet von F_e_t_t_i
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe im moment beide liegen,

...polini (ich gehe mal davon aus, dass der rechts ca die gleiche leistung wie der links bringt)...

Das halte ich für eine sehr gewagte Annahme, ich kann aber auch nicht das Gegenteil beweisen, da ich nur den Polini links für Langhub kenne/habe. Ich glaube Kebras Tipp ist doch dann ganz brauchbar für Dich, oder?

Wenn Du beide Anlagen liegen hast, ist es zudem doch ein Leichtes beide Anlagen auszuprobieren. Ein Auspuff ist doch schnell gewechselt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich glaube in dem falle geht dann wirklich probieren über studieren.

muss nur noch nen endschalldämpfer an den simonini basteln weil der fehlt......

werde dann mal in 2-3 wochenberichten

oder weiß jemand mehr über die anlagen....

vlt 2 vergleichs diagramme :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information