Zum Inhalt springen

Lackieren, was kostet das bei euch?


Plastikpflanze

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich möchte meine V50 lackieren lassen und bin aus gegebem Anlass mal ein paar Lackierer angefahren und habe mal nach Preisen gefragt.

Also die Lackierer hier im Raum Braunschweig wollen für eine V50 mit Anbauteilen (die ja nicht so viele sind) ca. 1000 ? haben.

In diesem Preis sind Vorarbeiten (Spachteln, Grundieren und Füllern) und das eigentlich lackieren drin!

Ist das bei euch auch so teuer????

Gut den letzten Roller habe ich vor knapp 10 Jahren lackieren lassen, aber da waren 600 Mark schon die Spitze des Eisbergs!

Und jetzt soll das 2000 Mark kosten???

Es ist ja schön und gut, dass alles teuerer wird aber so???

Was kostet euere Lackierung so??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die löwensenffuffi hat mit allen vorarbeiten (cleanen inbegriffen) und zusätzlichen kleinteilen in ral mit 3schichten klarlack 320? +30? trinkgeld für den lacker (man muss sich solche leute ja guthalten) gekostet.

hab vorher fast ein dutzend lackierbetriebe abgeklappert und da lag die preisspanne zwischen 600-1100?, wenn sie es denn überhaupt machen wollten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau nach einem guten Freund der Lackierer ist oder der einen Lackierer kennt, denn billiger als durch Beziehungen wirst es nicht kriegen!

Das Problem ist, dass vielen Lackierbetrieben die Arbeit bei Rollern zu groß ist, da sie genauer arbeiten müssen und mit vielen Rundungen zu kämpfen haben!

Bei Autos hab sie große Flächen und es ist einfacher zu bearbeiten!

Such dir nen Lackierer, kauf dir den Lack und wenn der Freund keine Lackierkammer hat, dann gibts Lackiererein, die Kabinen vermieten. Kostet eine stunde um die 80-100 € . Vorarbeiten daheim machen und dann nur zum Lackiern dahin, dann kannst in ner Stunde bei nem einfarbigen Motiv locker fertig werden!

Gruß Sammy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor ich mich an eine kiste setzte und da alle vorarbeiten selber mache gebe ich lieber geld aus!

das mit dem freund, oder dem freund eines freundes, kann aber auch bös in die hose gehen.

bei einer lackiererei hab ich da nachbesserungsansprüche und kann ziemlich sicher sein, dass es so wird wie ich es mir vorgestellt habe.

bei einer neuen firma sollte man aber auch ein auge drauf haben, dass alles so wie besprochen durchgeführt wird.

hab mir angewöhnt einzelne arbeitsschritte vom lackieren mittels fotos dokumentieren zu lassen, spart das ewige hinfahren und leute nerven.

gleichzeitig weiss der lacker aber auch, dass ich da wert auf vernünftige arbeit lege und achtet selbst darauf was er da so macht :-D

und gutes trinkgeld nicht vergessen, hilft dein gesicht in positive erinnerung zu halten :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bevor ich mich an eine kiste setzte und da alle vorarbeiten selber mache gebe ich lieber geld aus!

das mit dem freund, oder dem freund eines freundes, kann aber auch bös in die hose gehen.

bei einer lackiererei hab ich da nachbesserungsansprüche und kann ziemlich sicher sein, dass es so wird wie ich es mir vorgestellt habe.

bei einer neuen firma sollte man aber auch ein auge drauf haben, dass alles so wie besprochen durchgeführt wird.

hab mir angewöhnt einzelne arbeitsschritte vom lackieren mittels fotos dokumentieren zu lassen, spart das ewige hinfahren und leute nerven.

gleichzeitig weiss der lacker aber auch, dass ich da wert auf vernünftige arbeit lege und achtet selbst darauf was er da so macht :-D

und gutes trinkgeld nicht vergessen, hilft dein gesicht in positive erinnerung zu halten :-D

das gute is, das mit den fotos macht der lackierer sowieso. bei jedem teil schritt für schritt ohne ohne ihn darauf aufmerksam zumachen. ich fragte nur fotos machen? er: na klar doch, is ganz normal bei ihm.

meine px wurde von nem ehemaligen arbeitskollegen lackiert, der lackierer mal vor gut 20 jahren gelernt hatte.

bezahlt hab ich damals 250 euronen inkl. farbe. angeschliffen hab ich die karre selber, die feinheiten hat er dann noch gemacht weil ich die erst garned gsehn hatte.

ja ok schaut gut aus, aber beim näheren hinsehn merkt man das der t5 koti das schönste is an der karre. der wurde nämlich nachträglich von ner ungarischen lackiererei gelackt :-D

aber im grossen und ganzen darf ich nicht meckern bei dem preis was ich damals bezahlt hab für die px lacken.

die veloce hat jetz keine löcher mehr, war mir das gestern begtuachten. wahnsinn, alles total gut zugeschweisst und verschliffen.

hat scho mal gute arbeit geleistet!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vom fachbetrieb? und was hat der lack gekostet?

der is ma meist sehr teuer oder halt eben sehr billig wenns matt is :-D

edith fügt hinzu, das der liter für den lack den meine px trägt satte 136 euro gekostet hätte. hat er aber nicht :-D

spooky: schaut geil aus, aber willst du des echt matter haben? sieht doch eh klasse aus wenn der so glänzt..und auf was für eine karre kommt der lack?

kann ma des jetz schwer vorstellen wenn der matter wird....

Bearbeitet von crisu023
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zieh dir mal das rein, der sandfarbene Audi mit Pinstriping..ist doch göttlich. Auf Glanz steh ich nicht so.

Kommt auf die GTR, mit dem Holzterassenfloorboard, den braunen Ledergriffen und der braunen Sitzbank kommt das richtig gut. Gummis werden weiß...ein bisserl Porno muss sein.

Bearbeitet von Spooky2801
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zieh dir mal das rein, der sandfarbene Audi mit Pinstriping..ist doch göttlich. Auf Glanz steh ich nicht so.

Kommt auf die GTR, mit dem Holzterassenfloorboard, den braunen Ledergriffen und der braunen Sitzbank kommt das richtig gut. Gummis werden weiß...ein bisserl Porno muss sein.

schaut eigenartig gut aus, die seite is was lacke betrifft überhaupt klasse :-D, danke..is scho bei den favoriten!

dieser lack sieht auch klasse aus!

meine wird suzuki sunlightcooper perleffekt glackt, klick

sieht aber eben je nach sonneneinstrahlung anders aus, orange-rot-braun...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ewig lang gesucht, bis ich was hatte, was mit braun harmoniert. Das Orange schaut auch nicht schlecht aus!

danke :-D

jaja die suche halt...ich hab auch ewig gesucht. zuerst wollt ich matschwarz, weil des aber scho viele haben und ich weiss es wird ma sicher fad nach 1-2 jahren musste eben wieder ein hochglanz perleffekt her. zwischendurch wollt ich was graues haben, aber jetz is scho fixiert mit dem orange-braun vo suzuki!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich könnte die Lackierung auch bei einem anderen Lackierer für ca. 700 - 800 ? bekommen.

Aber über die Lacker werden nicht unbedingt die besten Sachen erzählt (z.B.: Sicken da wo keine Sicken sind, oder keine Sicken, da wo welche waren). Aber dann bezahlt man am Ende 200 ? weniger bekommt dafür aber :-D wieder. Dann hat man auch nichts gewonnen. Und wenn man die Vorarbeiten selber macht, braucht man mindestens drei oder viermal so lange wie ein Lackierer.

Und danach müssen die auch nochmal ran. Und vier Wochenenden Schleifen, um dann 400? zu sparen?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meine PX vor 2 Monaten bei Mike Bauer in Herne für 500 Euro inkl. Vorarbeiten lackieren lassen. (inkl. MwSt. !)

Bin auch sehr zufrieden mit der Lackierung. Wer im Ruhrgebiet wohnt sollte Ihn auf jeden Fall in Betracht ziehen.

Das andere Angebot was ich hatte, wären 700 Euro gewesen.

Bearbeitet von DerDiggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

glaube nicht dass man dies so pauschal im vorhinein sagen kann.

kommt halt immer drauf an was zumachen ist und wielange des ganze dauert.

wenn viel vorarbeit zuleisten ist inkl. sandstrahlen wirds halt deutlich teurer werden, als wenn man den alten lack nur aufrauhen muss und nix ausbeulen muss.

für meine px hab och sehr sehr wenig bezahlt. wir haben den alten lack nur aufrauhen müssen und ein klein wenig war zum kitten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab für folgende Teile 350 EUR für's lackieren (incl. ausbeulen) und 15 EUR für's sandstrahlen bezahlt:

- Seitenhauben li-re

- Gepäckfach

- Schutzblech

- Lenkerkopfabdeckung - nur lacken

- Kaskade - nur lacken

Angebot lief für komplete Px für's strahlen 50 EUR und lacken 600 EUR.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo die Runde. Folgendes Problem: Seit dem Austausch der Ständerfeder meiner Serie 3, schlägt der Ständerfuß jetzt immer seitlich gegen den Auspuff (konkret an den Falz...) Vor dem Wechsel war genug Luft zwischen Ständer und Auspuff... Lässt sich auch bei gelockerten Ständerhaken nicht seitlich verschieben. Ideen?
    • Da ich aus Forchheim komme, habe ich neben FO-ZI-1 jetzt auch endlich FO-ZE-1 . Ist mittlerweile gestempelt und ein schmales LKRAD Schild im 18cm x 13cm. Nur mit der Befestigung habe ich noch keine richtige Lösung...   
    • Hallo suche eine 50n mit Eintragung als 125 oder mit 133 oder 136  wen jemand nur ein rahmen verkaufen möchte mit Eintragung würde ich auch nehmen  Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hab ich aktuell in meiner 50s verbaut. Mit einem älteren, weichen Standarddämpfer. Nicht mal was zum Verstellen, da funktioniert das am Besten mit. Hab ich von @lokalpatriot damals gekauft. Das ist schon sehr auf dem Niveau von einer PK-Gabel dann.    Was ich noch angehen werde, ist es einen Keil 3D zu drucken der diese Schräge, die der Dämpfer danach hat, auszugleichen. Das ist aber glaub ich was fürs Gewissen. Die Anti-Dive Dinger laufen ja anscheinend zu 1000den problemlos.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information