Zum Inhalt springen

XP-Rechner macht neuerdings ständig Neustarts


Fullerton

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Seit einer Weile macht mein Rechner völlig ohne Ankündigung und einfach so Neustarts.

Der Rechner ist ca. 3 Jahre alt, Fujitsu Siemens, Pentium, XP mit allen Service Packs ind 1 GB Ram.

Die Neustarts macht er in unregelmäßigen Abständen, mal nach 5 Minuten, mal nach 7 Stunden

und egal, welche Programme geöffnet sind, oder welche Prozesse laufen.

Woran kann das liegen?

Viele Grüße,

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Seit einer Weile macht mein Rechner völlig ohne Ankündigung und einfach so Neustarts.

Der Rechner ist ca. 3 Jahre alt, Fujitsu Siemens, Pentium, XP mit allen Service Packs ind 1 GB Ram.

Die Neustarts macht er in unregelmäßigen Abständen, mal nach 5 Minuten, mal nach 7 Stunden

und egal, welche Programme geöffnet sind, oder welche Prozesse laufen.

Woran kann das liegen?

Viele Grüße,

Daniel

Netzteil.....

hatte ich erst vor kurzem...

Probier mal ein anderes aus, wirst sehen.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tippe auch auf temperatur. wahrscheinlich sitzt der lüfter dicht. wenn die kiste unter last läuft ist der wahrscheinlich tierisch laut? meinen zuhause habe ich auseinandergebaut (idiotensichere anleitung gibts im netz), lüfter gesäubert wieder zusammengebaut und alles gründlich mit dem staubsauger (sinnig!) gereinigt. seitdem geht alles wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach die kiste mal auf und schau nach ob alles sauber ist. weiters solltest du bei den elkos schaun ob die deckel nicht gewölbt sind. ( kleine farbige zylinder mit nem metalldeckel). wenn das der fall sein sollte, dann ist das motherboard zum wegwerfen, ansonsten putz mal den prozessorkühler.

was sagen die temperaturen im bios? gibts in der ereignisanzeige systemfehler?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps!!

Ich habe den Rechner jetzt mal komplett gereinigt (da war ne ganze Menge Staub im Lüfter!),

Festplatten und RAM defragmentiert, nen Virenscanner laufen lassen und ihn ganz nett gebeten

das mit den Neustarts doch bitte sein zu lassen.

Jetzt läuft er seit knapp 10 Stunden ohne Neustart. Ich hoffe, das bleibt auch so....

Zum Thema Temperatur: Laut Everest hat mein Prozessor im Moment 61 Grad. Ist

das im normalen Bereich und wie hoch darf das gehen? Vor der Reinigungsaktion

meine ich ihn zeitweise bei 90 Grad gesehen zu haben.

Viele Grüße,

Daniel

Bearbeitet von d-kuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist der Rechner auch ständing von selbst runter gefahren.

Es ging eine ganze Zeit so. Später ging er erst nach dem 3. mal Knopf betätigen an.

Das Ende vom Lied war daß alle Kondensatoren ausgelaufen waren und somit das Motherbord hin war. (Endgültig runtergefahren!!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was, 61°, dass ist ja häftig. intel sollten bei 30-40° laufen??ß

mein amd macht maximum 48° beim spielen, der darf aber bis 90° gehen. der amd sollte eh von hersteller aus schon mehr grad haben als der intel. intel ist ja bekannt als kalter cpu, der sollte max. haben von 65°

möglichkeiten wären;

cpu-paste kontrollieren oder neu auf tragen

jumper und bios batterie kontrollieren, jumper auf guten sitz.

dann gibs ne software zur kontrolle deiner temperaturen:

http://www.chip.de/downloads/Motherboard-M...r_12997019.html

grüsse armin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was, 61°, dass ist ja häftig. intel sollten bei 30-40° laufen??ß

mein amd macht maximum 48° beim spielen, der darf aber bis 90° gehen. der amd sollte eh von hersteller aus schon mehr grad haben als der intel. intel ist ja bekannt als kalter cpu, der sollte max. haben von 65°

möglichkeiten wären;

cpu-paste kontrollieren oder neu auf tragen

jumper und bios batterie kontrollieren, jumper auf guten sitz.

dann gibs ne software zur kontrolle deiner temperaturen:

http://www.chip.de/downloads/Motherboard-M...r_12997019.html

grüsse armin

Völliger Käse Kinners. Der Pentium 4 ist DIE Heizung fürs muckelige Heim. War schon immer der Brüller was der für eine Verlustleistung hatte und auch der Grund warum es den nur relativ kurz gab. Danach kamen ja die Intel-Dualcores die seitdem AMD das Leben so schwer machen. Pentium 4 kühler als AMD ? Humbug, lass dir nix erzählen. 61 Grad ist für standart Luftkühler völlig in Ordnung, kannst von Glück sagen dass der noch keinen Schaden genommen hat bei über 90 Grad, so zuverlässig sind die Schutzschaltungen nicht.

30-40 Grad sind beim Pentium 4 nur mit Wasserkühlung zu realisieren... nur zur Info, ich habe ne Wasserkühlung, mein Q6600 läuft, allerdings übertaktet, mit + - 40 Grad.

Bearbeitet von Senior Driver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Völliger Käse Kinners. Der Pentium 4 ist DIE Heizung fürs muckelige Heim. War schon immer der Brüller was der für eine Verlustleistung hatte und auch der Grund warum es den nur relativ kurz gab. Danach kamen ja die Intel-Dualcores die seitdem AMD das Leben so schwer machen. Pentium 4 kühler als AMD ? Humbug, lass dir nix erzählen. 61 Grad ist für standart Luftkühler völlig in Ordnung, kannst von Glück sagen dass der noch keinen Schaden genommen hat bei über 90 Grad, so zuverlässig sind die Schutzschaltungen nicht.

30-40 Grad sind beim Pentium 4 nur mit Wasserkühlung zu realisieren... nur zur Info, ich habe ne Wasserkühlung, mein Q6600 läuft, allerdings übertaktet, mit + - 40 Grad.

na bravo, da hat intel wieder gut nach gelassen. da ist ja mein amd noch ein kühlschrank gegen den intel cpu`s.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information