Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Standgasgemischschraube hat keinen Einfluss auf Drehzahl?!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Es handelt sich um einen T5-Motor - alles original. Der Vergaser ist wie folgt bedüst...

HD 112

Mischrohr BE 4

Hauptluftk.-Düse 120

ND 50/100

... sollte meines Wissens auch original sein.

Wie in der einschlägigen Anleitung beschrieben habe ich die Standgasdrehzahl leicht erhöht und dann die Standgasgemischschraube langsam rein und raus gedreht um den Punkt der höchsten Drehzahl zu finden. Aber das Drehen hat keinen Effekt.

Ansonsten läuft der Motor schon recht gut. Hat aber im unteren Drehzahlbereich wenig Kraft.

Habt ihr ne Idee woran das liegen kann bzw. wie ich das beheben kann?

Schon mal vielen Dank

stephan

Geschrieben

Stell mal der Drehzahl so niedrig wie möglich ein. Also so, dass er fast ausgeht. Dann kannst du mit der Gemischschraube die höchste Drehzahl suchen und und die Drehzahl dann angleichen.

Vorher Motor warm laufen lassen.

Geschrieben

Möglichkeiten:

Vergaserdichtung schlecht>neu

Wannendichtung schlecht>neu

Wanne verzogen,>planen oder neu

Vergaser verzogen, >planen

Vergaser kaputt,

Drehschieber hat Riefen, Sprayback

Bei den Dichtungen mal selbst eine aus etwas dickerem Papier schnitzen.

Geschrieben
Möglichkeiten:

Vergaserdichtung schlecht>neu

Wannendichtung schlecht>neu

Wanne verzogen,>planen oder neu

Vergaser verzogen, >planen

Vergaser kaputt,

Drehschieber hat Riefen, Sprayback

Bei den Dichtungen mal selbst eine aus etwas dickerem Papier schnitzen.

ok - muss ich mal ausprobieren. Trotzdem noch andere Meinungen?

Danke & MFG

stephan

Geschrieben
Simmerringe, ... Auf jeden Fall Falschluft.

Ja, also Falschluft halte ich jetzt eher für unwahrscheinlich. Der Motor wurde vor 500km neu gedichtet und vor allem geht die Motordrehzahl nach dem Gas geben ganz normal wieder zurück. Zusätzlich hat der Motor nen super Standgas.

MFG

Geschrieben

Jetzt mach erst mal den Gaser runter und bau ihn, falls nicht verzogen, mit neuen Dichtungen wieder ein.

Vorher auch mal komplett reinigen>möglichst Ultraschall. Dann Auflagefläche auf Ebenheit prüfen und ggf. planen.

Die Schrauben nicht zu fest anziehen. Drehmomente beachten.

Ach, Choke ist dicht?

Geschrieben
Jetzt mach erst mal den Gaser runter und bau ihn, falls nicht verzogen, mit neuen Dichtungen wieder ein.

Vorher auch mal komplett reinigen>möglichst Ultraschall. Dann Auflagefläche auf Ebenheit prüfen und ggf. planen.

Die Schrauben nicht zu fest anziehen. Drehmomente beachten.

Ach, Choke ist dicht?

Genauso werde ich es machen. Allerdings komme ich wohl erst nächste Woche bzw. am Wochenende dazu. Ich melde mich dann wieder sobald ich die Sachen gecheckt habe.

Erstmal vielen Dank für die Tipps.

MFG

stephan

Geschrieben
...

Es handelt sich um einen T5-Motor - alles original.

...

Ansonsten läuft der Motor schon recht gut. Hat aber im unteren Drehzahlbereich wenig Kraft.

...

Finde ich für einen T5 Motor jetzt nicht so unüblich, da eher drehzahllastig orientiert.

Geschrieben (bearbeitet)
...

Es handelt sich um einen T5-Motor - alles original.

...

Ansonsten läuft der Motor schon recht gut. Hat aber im unteren Drehzahlbereich wenig Kraft.

...

Finde ich für einen T5 Motor jetzt nicht so unüblich, da eher drehzahllastig orientiert.

ok - ich bin noch nie einen anderen T5-Motor gefahren. Kann also nicht sagen ob da noch mehr Leistung sein müsste. In dem Topic geht es mir auch hauptsächlich um die Frage warum das Drehen an der Standgasgemischschraube keinerlei Effekt zeigt bzw. wie ich das beheben kann.

Trotzdem danke für die Anmerkung. Vielleicht sollte ich veruchen jemanden in der Umgebung zu finden, der auch nen originalen T5-Motor hat --> dann wird einfach verglichen.

MFG

stephan

Bearbeitet von dasteve
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen!

Bin erst heute zum Schrauben gekommen. Als erstes habe ich Vergaser und Wanne runter gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass die Vergaserdichtung und die Wannendichtung ziemlich mies waren. Außerdem hat der Vorbesitzer die Wanne ohne die Schraube eingebaut, die die Wanne mit dem Motorgehäuse verbindet. Die Dichtflächen von Wanne und Vergaser waren gut. Habe den Vergaser und die Dichtflächen gereinigt und dann alles mit neuen Dichtungen eingebaut. Natürlich habe ich auch die fehlende Schraube ersetzt.

Und siehe da --> das Drehen an der Standgasgemischschraube zeigt wieder Wirkung bzw. das Standgas lässt sich jetzt richtig einstellen.

Vielen Dank an alle, vor allem an "carsten70". Gruß

stephan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung