Zum Inhalt springen

Kopfbedeckung für Polizisten in NRW Pflicht?


llsergio

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich streite mich gerade mit nem Kumpel um die Frage, ob eine Kopfbedeckung bei Polizisten im Einsatz und außerhalb von Dienstgebäuden Pflicht ist?

Und wenn ja, welche Konsequenzen das für den Polizisten hat, wenn er diese Pflicht verletzt und

ob ein Bürger dem jeweiligen Polizisten zb. Alkohlkontrolle dezent darauf hinweisen kann und darauf bestehen darf, "mit Mütze" angesprochen zu werden?

Haben wir Polizisten unter uns?

Gruß Sergio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also... ich weiss das es hier mehrere von den Herren in Grün gibt... aber ob die sich hier melden werden?!

:-D

Darf ich noch eine kleine Zusatzfrage hinzufügen...?

Ist es erlaubt als Zivilperson in Deutschland mit Dienstkleidung aus einem anderen Land rumzufahren (Sprich: Schöne Jacke fürs Rollerfahren mit "POLICIA"- Beschriftung) ??

Bearbeitet von Vespafreak125
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Back to Topic:

Am Sammstag Abend rennt die Hamburgerpolizei auf der Reeperbahn eigendlich immer etwas unkonvenzionell rum.

Finde ich auch angemessen.

Einem Beamten, im Dienst ,seine Exekutive streitig zu machen , weil er sein Müttzchen nicht auf hat, is ja wohl mehr als lächerlich.

Beispiel:

Der Beamte verlasst das Dienstfahrzeug und nimmt zu Fuß die Verfolgung des Verdächtigen auf, er stellt ihn.... aber kurz vor der Verhaftung wischt eine Böhe über das Szenario und dem Beamten wird die Mütze vom Kopf gepustet.

Polizeimeister Paul Breitner (ohne Mütze) dreht natürlich sofort ab. "Weil geht ja garnich" Und lässt Rudi Rauschgift mit sein 10 kilo Koks laufen.

:-D

Bearbeitet von Robin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blaulicht und Martinshorn sind ja auch in Deutschland verwendete "Zeichen" von Behörden usw... und lassen auf einen hoheitlichen Auftrag schließen.

Der Begriff Policia, Police usw..... ist in Deutschland hingegen nicht gebräuchlich und lässt die Mitmenschen nicht auf einen hoheitlichen Auftrag schließen - somit erlaubt bzw. nicht verboten! (bzw. steht es nicht unter Strafe)

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information