Zum Inhalt springen

Kurbelwelle + längeres Pleuel


Empfohlene Beiträge

Wie sieht's damit aus? Gibt's vielleicht eine Kurbelwelle von 'ner Fuffi (die ich nicht kenne) die ein längeres Pleuel hat wie die Standard-Fuffi? Und das mit dem gleichen Hub + 12er Bolzen?

Wahrscheinlich nicht, aber vielleicht gibt's ja irgend eine Mutanten-PK, oder sowas ähnliches?

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Motorhuhn

Moin! Den einzigen Tipp, den ich Dir geben kann, ist ein Mazzuchellipleuel (B _ _ 0270 A) einzubauen. Hat unten 12mm Breite statt 11,7mm und einen C-C Abstand von 105mm...wenn das mal nicht langt! :-D

Oben hängt ein Kopfende dran, das etwa 20mm breit ist und 20mm Durchmesser hat. Wenn Du umbedingt den 12er Bolzen reinsetzten musst, dann kannst Du es ja ausbuchsen. ...auf 1/10mm grösser drehen, leicht anfasen, mit Schraube-Mutter-Unterlegscheiben einziehen und mit einer stellbaren Reibahle vorsichtig auf's Mass bringen...

Gruss,

Volker

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?danke, aber das wird zuviel aufwand für das ergebnis?

Ich dachte, daß ich hier einen Fremdzylinder liegen habe, der ziemlich gut passen würde ? allerdings ist mir später aufegfallen, daß ich dauernd (warum auch immer) mit einer falschen Kompressionshöhe gerechnet habe?

Wenn es keine Welle mit längerem Pleuel gibt, müsste ich am Fuß ca. 13 mm runterfräsen und das ist leider ein bisschen zu viel?

Am Zylinder könnte ich 2 vielleicht auch 3 mm wegnehmen, aber das wären am Fuß dann immernoch 10 mm. Wenn ich jetzt ein Pleuel hätte, was ca. 5 mm länger wäre, dann würde sich das maß am fuß auf 5 mm reduzieren ? das könnte klappen?

Aber wie gesagt ? das sollte ein Projekt mit möglichst geringen Aufwand sein? Halt nur ein wenig basteln aus Spaß?

Und sollte es nicht doch irgendein Autmatikmodell o.ä, geben das ein längeres Pleuel hat, dann hat sich das ganze erledigt?

Danke & Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

? rechne nach und Du merkst, daß es keine 80ccm sind. Lies meine Beitrag oben, und du merkst, daß ich es nur gemacht hätte, wenn es ohne großen Zusatzaufwand umzusetzen wäre?

Und:

Es muß nicht immer alles um die höchste Leistung gehen!!! Es gibt auch sowas wie technisches Interesse und Spaß am basteln?

Für ein ähnliches Projekt mit dem entsprechend Mehraufwand, hab' ich hier ganz was anderes rumliegen?!

Gruß

MH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

BigUndi Erstellt am 7. Jan. 2003, 12:01

--------------------------------------------------------------------------------

wieso versuchts einen 80 ccm zylinder raufzubasteln.

die ganze arbeit ist sinnlos für NUR 80ccm.

...weil ein 113ccm Zylinder von Malossi für die DeTe mindestens die doppelte Leistung hat wie ein 112ccm Malossi für die V50?!

Manche Beiträge sind auch sinnlos! :-D

Gruß Uwe

P.S.:Motorhuhn, probiers doch mal hier:

Pleultabelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
    • Wie doch die Zeit vergeht,. Unser altes Haus benötigt einiges an Zuwendung und noch etliche andere Gründe führten dazu dass Madame gehörig vernachlässigt und unbeachtet blieb .... Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich wegen dem Schloss die Gabel ein und ausgebaut habe. Den entscheidenden Hinweis bekam ich von Udi Enderle. Die Länge des Schließbleches ist zu groß, 37 anstatt der Richtigen mit 29mm. Gekürzt, und nun tut das Schloss zuverlässig seinen Dienst. Mit dem hinteren Stoßdämpfer wollte ich in der Auswahl flexibel sein und habe bei Bollag Motors einen Adapter gekauft. Nach längerer Wartezeit wurde er geliefert, leider ohne das dazugehörige, obere Verbindungsteil. Auf Nachfrage erst nur die Antwort, das würde normalerweise mitgeliefert. Warum auch immer, lag bei meinem nicht dabei. Jochen war die Rettung, hatte er doch für mich das passende Teil. Die Steuerkopflager liefen nicht sauber, und so kam es vergangenen Freitag zu einem kleinen Schraubertreffen: Danke Jungs..... Zum Schluss hatte jeder Fett an den Fingern, die Gabel sitzt endlich, und der Scheinwerfer wurde schon mal kurz zur Probe montiert:   Der Reflektor ist in einem erbärmlichen Zustand gewesen. Ich habe ihn zur Reflektorklinik geschickt und in neuwertigem Zustand zurück erhalten, und kann die guten Gewissens weiterempfehlen.
    • Rita, Ja, Sie haben natürlich recht. Ich habe das Zündschloss ausgebaut, weil die Vespa nicht anspringen wollte. Ich habe ein neues Zündschloss eingebaut, das ich noch herumliegen hatte, um zu sehen, ob es funktioniert, aber das tat es nicht. Es ist kein Elektrostart. Danke, Monza
    • so herrlich nach Kiefern duftet es hier   bei Bauernprotesten mach ich meine Rückenübungen...   Das Tal des Duoro ist der Hammer !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information