Zum Inhalt springen

Köln, jeden Donnerstag


Stef

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

tja, noch nicht mal ich... (aber du hast anscheinend gefallen an wuelfrath.de gefunden...!?) :-( also gehört habich schon mal davon, aber probiert noch nicht...!

:-(:-D

wen interessiert denn auch schon sowas???

hauptsache es schmeckt, und das tut kölsch genausowenig wie alt.

so.

:grins:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stef

nöööööööööööööö...keinen gefallen an wuelfrath.de gefunden

bei google mal nach bier aus wuelfrath gefragt... :-D:-(

aber wie schon mal gesagt: für touristen gibt es auch andere biere.

und ich werde mit sicherheit nicht auf jägermeister umsteigen!!!!

IBÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH :puke:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@stef

ich hatte halt noch nie von wülfrath gehört. da informiert sich der mensch

doch. und im bezug auf unser heimisches bier musste ich doch eben

mal schauen was es bei euch so gibt.

und was heisst ihr habt eine kneipe, die dem niveau entspricht??

welchem niveau denn? dem hier???

OHA!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also entschuldigense mal..............so ist das niveau der rollerfahrer

in der stadt aber keinesfalls!!!!

laut feiern??? I wo. Alkohol trinken??? Höchstens in Maßen Und "Asi sein"??

Never ever!!! Vielleicht die Jungs aus der Vorstadt...........aber wir doch

nicht............MUHAHAHAHAHAHAH

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Stef

Wieso ironisch????????? versteh ich net! Das ist doch nichts als die Wahrheit! :-(:-( :grins:

Übrigens: Kölsch ist lecker Getränk, sehr lecker. Außerdem isset auch gesund, Hopfenblütentee. Hilft auch gegen Kopfscmerzen, tut zwar weh abba hilft. :-(:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hach, ich freu mich soooo aufs wochenende, endlich wieder normale leute treffen... :-D

mein "unter-der-woche-wird-nichts-mehr-getrunken-es-sei-denn-es-gibt-einen-anlass"-diätplan nervt ja vielleicht...

aber nen anlass findet man immer! :-(

oder ist gerade das das problem??? :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Verdacht liegt nahe...... :-D

Dumdidum....noch 11 Stunden 25 Minuten...... :-(

Sehe ich das richtig, daß hier im Forum einige neue Features sind???ß

Mir gefällt die "Petzfunktion...Beitrag einem Moderator melden" ausgesprochen gut.....

So in der Richtung: Hallo! Die Stef hat heute schon wieder über 100 Posts. Meint ihr nicht, ihr

solltet mit der Frau mal ein ernsthaftes Gespräch führen und sie daraufhinweisen, daß es ein

Leben neben und nach dem Forum gibt???

Bearbeitet von WORTWAHL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
    • @nop - dann könnte das doch mit der Diode wie oben überlegt klappen, oder?   Das könnte man mit Auspinnen lösen - aber die Stecker-Innereien gibt es glaube ich nicht.
    • Gefühlt hat es diesen Monat nur geregnet, trotzdem bislang 48kWh...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information