Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute,

ich habe eine pk 50 xl2 .. mit dr 75ccm und simonini auspuffanlage ...

leistung ist nicht im überfluss da, und original kupplungsfedern sind verbaut.

allerdings reißt mein kupplungszug die ganze zeit ... besser gesagt ist es jetzt mein 3. zug der kaputt ist, immer an der gleichen stelle, oben am kupplungshebel, undswar wird dort der zug eingehängt und dann zusammen mit dem nippel in den hebel gesteckt.

alle 3 sahen gleich aus .. sind genau an den übergang von gußstück zu zug gerissen, etwas zug hängt auch noch in dem gußstück ...

habe ich sie falsch eingestellt ?? ich finde nicht sie, ist auch nicht besonders schwer gegangen, sonder ziemlich normal!

gibt es verstärkte oder geschmierte, oder teflon innen beschichtete .. oder was soll ich für einen kaufne ??

Geschrieben

Ich hatte mal n Hebel, der ziemliche Grate an den Rändern hatte, da ist auch immer der Zug an dieser Stelle gerissen. Glattfeilen, fertig.

Oder mit stabilem Tape abkleben..

Geschrieben

Ich hatte mal einen Hebel, der war an der Stelle zu dünn. Zug ging zwar durch, aber eben nur knapp. Auffeilen (nicht biegen, die Dinger brechen zu schnell) und geht.

Geschrieben

hab nun einen neuen zug und diesen auch verbaut ...

habe mir davor allerdings die mühe gemacht, den griff zu entgraten, mit feile und schmirgelpapier, dazu habe ich mir 30 minuten zeit genommen.

danach alles montiert und einmal die kupplung gezogen, habe schon gedacht ich hätte zug nicht eingeklemmt oder der wär schon wieder abgerießn .. der zug geht nun sowas von unglaublich leicht ...

im stand hat man überhaupt keine rückmeldung, beim fahren braucht man auch eine kurze gewöhnungszeit .. geht wirklich unglaublich leicht .. ich wünsche mir jetzt schon fast härtere kupplungsfedern .. da keine rückmeldung vorhanden ist .. sie trennt und allerdings perfekt.

Geschrieben

auch wichtig ist, dass der hebel in der richtigen höhe zum zug montiert ist. wenn mit beilagscheiben unterlegt wird dann müssen oben und unten eine, nicht NUR oben eine unterlegt sein.

beim hebel grate entfernen, weiters hab ich den so ausgedremelt, dass das seil keine kante berühren kann sondern nur eine abgeschrägte fläche.

beim montieren dann ein wenig fett zur runden aufnahme geben und dort verteilen, bis der rundkopf sich beim ziehen gegen den hebel selbst verdreht!

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung