Zum Inhalt springen

T4 Gabel


Marc

Empfohlene Beiträge

Ne, sowas geht da (gott sei Dank !) nicht.

Nim meine verstärkte Feder, und einen neuen Dämpfer (gibt's glaub ich nur noch in verstärkter Ausführung...), und Du hast ein straffes, angenehm zu fahrendes Fahrwerk.

Andre aus'm Forum fährt mit diesem Fahrwerk 160 auf der Autobahn !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trommel passt glaub ich nur eine original T4-Trommel....die hat einen Konus als Aufnahme!

Feder verstätkt auf jeden Fall einbauen...gibt´s inzwischen überall!

Als erstes hatte ich einen Austauschdämpfer von Sebac drin (der mit der Plastik-Schutzverkleidung)...der hat nach 10 Km angefangen Klopfgeräusche von sich zu geben und war auch nicht straffer als der Original-Dämpfer....

Dann hab ich mir den angeblich verstärkten vom SCK bestellt (der in Ganzmetall-Ausführung...)...war auch keinen deut straffer als der originale und ließ die Schwinge nicht komplett ausfedern!

Ich fahre jetzt wieder meinen originalen Dämpfer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

bremmstrommel passt die von der gs3 und von der gl... die heben beitd zum konus noch 2 kleine nasen als mitnehmer dabei.. sprint hat schon ne passfeder....

als fahrwerk würde ich die verstärkte feder vom stoffi nehmen (wie andre´schon sagte - gibts inzwischen überall) ist die mit 190mm länge und einen neuen dämpfer dazu.. ahbe damit auch gute erfahrungen gemacht bevor ich auf pk gabel mit scheibenbremse umgerüstet habe...

*g* thomasd :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • hallo zusammen, hier die Lösung: nachdem der Roller bei circa 6500 Umdrehungen immer gestottert hat und ich das auf die Vergasereinstellung geschoben habe, habe ich nun die Zündung getauscht und statt der BGM eine Vape eingebaut. Dreht einwandfrei hoch, Problem beseitigt.
    • Update: Heute zum dritten Mal dieses Wochenende den Motor aufgerissen und Schaltfeder getauscht. War tatsächlich ne LTH drin. Habe jetzt eine „bißchen härter als original“ drin und die Kiste schaltet schön. Gleichzeitig die Kupplung auf 5 Federn reduziert, plötzlich trennt sie sauber (fast zu früh), aber leider rutscht sie jetzt in Reso im 4. und 5. Gang. Also noch mal auf. Ich werde auf 8 Federn gehen. 
    • Hallo, ich komme leider nicht auf die Ursache, bzw. den Fehler. Nach Wechsel der Scheibe und Beläge (beides Polini), sowie Austausch des HBZ gegen einen neuen von Piaggio und Wechsel der DOT4, klemmt die Bremszange, wenn die Scheibe warm ist. Sind Scheibe und Beläge kalt, funktioniert die Bremse und das Rad dreht frei. Scheibe warm, z.b. nach mehrmals kräftig bremsen, Zange bleibt zu. Bleibt man dann ca. 10 Minuten stehen, löst sie sich langsam wieder. Mein Verdacht war Restluft (oder Wasser) im System. Ich habe allerdings ganze 500ml durchgejagt, mehrmals und mit Unterdruck entlüftet und den Roller auch über Nacht mit festgebundenem Bremshebel stehen lassen. Der Fehler ist vor der Wartung nicht aufgetreten und ich hatte sowas noch nie.
    • Der Bolzen ist raus. Wärme, Kälte, Keule und dann abgesägt.  Erste Erkenntnis: Pleuellager ist schlecht (ruckelig). 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information