Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe mit meiner Cosa immer größer werdende Probleme. Erst waren es nur Startschwierigkeiten. Ich musste 10-20 Mal kicken bevor sie endlich ansprang. Wenn ich voher bei ausgeschalteter Zündung und Vollgas ein paar Mal kickte sprang sie schneller an. Dann kam hinzu daß sie bei Vollgas nicht mehr beschleunigte. Ich musste das Gas immer ein Stück zurücknehmen. Bei der letzten Fahrt hatte sie zwischendurch immer Aussetzer in der Beschleunigung. Als wenn sie sporadisch immer mal wieder nicht genug Sprit bekam. Bei Vollgas keine Beschleunigung, beim zurücknehmen des Gases ging sie dann in die Knie. Als wenn sie ausgehen würde. Fängt sich aber immer wieder ! Woran kann das liegen ? Ich habe leider überhaupt keinen Plan davon ! :-D Gaser verdreckt ? Oder kann es sein daß nicht genug Sprit durch die Leitung kommt ? Ist auch immer ein kleiner Spritfleck unter der Maschine. Bin für jeden guten Tip sehr dankbar !

By the way, wie reinigt man am besten einen Gaser ? Druckluft hat ja nicht jeder zuhause rumliegen ! Einfach in Kaltreiniger einlegen ? Oder reicht es auch ein Düsenreiniger-Additiv zu verwenden ?

Bearbeitet von PsY604
Geschrieben (bearbeitet)

GAser ab ins Ultraschallbad!

Dichtung für Gaser mal neu und gut!

Die Cosa mag es beim Kaltstart ganz gerne wenn man sie vorm ersten Kicken (Zündung auf "an"!) mal für 2-3 Sekunden nach rechts kippt!

Dann läuft ein wenig mehr Sprit in die Schwimmerkammer!

Wenn der Gaser mal neue Dichtung sieht hast du evt auch morgens keine Pfütze mehr unterm Roller! :-D

Hast du mal die Luftfilter sauber/neu gemacht?

Auch den unter der Sitzbank!!

Schau mal in meine Signatur (Cosatopic) da steht eigentlich alles wissenswertes über die Cosa drin!!

Viel Erfolg

Grüße Ben

:-D

Bearbeitet von Beni
Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für Eure Tips !!! :wheeeha:

Der Trick mit der Schräglage wurde mir auch schon empfohlen, nützt aber leider nichts ! :wheeeha:

Die Luftfilter sind beide neu.

Wo kann man den Gaser zur Ultraschallreinigung geben ? Hat jede Moppedwerkstatt sowas ?

Würde ein defekter E-Choke nur die Startprobleme verursachen oder würde das dieser auch

die Fahrprobleme verursachen ?

Werde gleich mal in der Werkstatt anrufen und fragen was ne Gaserreinigung kostet, da ich

kein Plan davon habe. Denn bei meinem Talent kriege ich den nicht wieder zusammengesetzt... :-D

EDIT: Bei der Werkstatt mal angefragt. Reinigung im Ultraschallbad kostet mich inkl. Ein- und Ausbau 50,- Euro.

Hatte schon befürchtet es wird teurer ! :-D Na dann bin ich mal gespannt ob sie dann wieder richtig läuft...

Bearbeitet von PsY604
Geschrieben

Defekten Choke kann man relativ leicht prüfen!!

...E-Choke Funktion

E-Choke Test

Aber lese dich in ner stillen Minute (Oder Tag :-D ) da mal durch!

Da steht einiges drin!!

Geschrieben (bearbeitet)

@Beni: Mal gucken was die Werkstatt nächste Woche zum Choke sagt. Kann das selber nicht prüfen da ich mir ja nicht zutraue

den Gaser abzubauen ! :-D Aber wenn die den zur Reinigung eh zerlegen können sie auch gleich nachsehen.

Aber mal ne Frage zu anderen Teilen. Die Cosa-Spiegel die Du hast, sind das die Originalen ? Und der Sito+, passt der auch an meiner

Cosa (2) ? So wie ich das gelesen habe habe ich ja einen geschraubten Krümmer, und der Sito ist gesteckt richtig ? Mein Auspuff ist

zwar noch intakt aber schon sehr rostig. Und ein wenig mehr Leistung wäre ja nicht schlecht ! :-D Da ich keine Ahnung von Tunen habe

wäre das die einfachste Variante. Düsen austauschen wäre auch kein Problem, aber da habe ich auch keine Ahnung welche man ohne

Probleme austauschen kann... Nur mal zur Info, was würdest Du denn für den Choke haben wollen ?

Bearbeitet von PsY604
Geschrieben

Die Probleme fangen erst nach dem Tausch der Düsen an..... :-D

Düsen austauschen wäre auch kein Problem, aber da habe ich auch keine Ahnung welche man ohne Probleme austauschen kann...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Gaser war im Ultraschallbad. Neue Zündkerze hat se auch gekriegt. Der Choke ist in Ordnung. Das Problem besteht jedoch leider weiterhin. Ich vermute daß die Karre nicht genug Sprit bekommt !

Bei dem Trick mit der Schräglage zündet sie kurz, geht dann aber gleich wieder aus. Ich muss erst ziemlich oft pumpen daß sie dann endlich mal anspringt. Wenn sie dann mal anspringt geht sie sofort in die Knie wenn ich das Gas aufdrehe. Sie braucht dann erstmal eine kleine Weile bevor sie das Gas richtig annimmt. Mittlerweile ist es mir auch schon zweimal passiert daß sie an der Ampel ausging und wieder nur schwer startete. Wieder in der gleichen Art und Weise, als ob sie nicht genug Sprit bekommt. Ansonsten läuft sie seit der Gaserreinigung eigentlich total super ! Der elek. Benzinhahn kann ja nicht defekt sein da sie ja (wenn sie läuft) gut läuft oder ?

Geschrieben

@powercruiser: Die Startprobleme sind immer da. Daß die Karre bei laufendem Motor ausging ist mir erst zweimal passiert. Da war der Tank jeweil 1/4 bis 1/2 voll.

@micha2802: Den Tankbelüftungsschlauch habe ich noch nicht gecheckt. Um ehrlich zu sein habe ich auch keinen Plan davon, und weiß noch nicht einmal wo der sitzt. Aber ich werde mal schauen ob ich den orten kann, und werde den dann mal überprüfen.

Mann kotzt mich das an daß ich so planlos bin ! :-D

Geschrieben
Mann kotzt mich das an daß ich so planlos bin ! :-D

Wenn Du immer alles machen lässt wirst Du das wohl leider auch bleiben.

Also check mal selber die Lage, und Du wirst dazu lernen.

Wenn die Kiste garnicht mehr läuft kannst se immer noch in die Werksatt bringen :-D

Meine hat das Problem allerdings auch das beim ersten starten bei kaltem Motor es eine Zeit dauert bis sie das Gas annimt.

Geschrieben
Wenn Du immer alles machen lässt wirst Du das wohl leider auch bleiben.

Also check mal selber die Lage, und Du wirst dazu lernen.

Wenn die Kiste garnicht mehr läuft kannst se immer noch in die Werksatt bringen :-D

Das hast Du natürlich völlig recht ! Ich würde es auch gerne selber versuchen. Ich habe nur das Problem

daß ich keine Garage o.ä. habe. Ich habe einfach keine Lust das auf der Strasse zu machen, und dann die

halb zerlegte Karre auf der Strasse stehen lassen zu müssen (für den Fall das ich das an einem Tag nicht

hinbekomme). Aber das wird sich mittelfristig schon ändern, da ich eh auf der Suche nach einer geeigneten

Immobilie bin ! :-D

Geschrieben

Hi, der Tankbelüftungsschlauch ist nicht zu übersehen wenn die Sitzbank aufgeklappt ist. Er sitzt neben dem Tankdeckel. Hier im Bild ist er rot..... Ach ja, aus dem Vergaserdeckel links kommt eine "Schraube" heraus, die ist dazu da den el. Benzinhahn zu überbrücken wenn der mal den Geist aufgibt. Dreh' die doch mal probehalber etwas raus bevor Du losfährst. Eventuell hat Dein Benzinhahn einen Wackelkontakt und macht ab und zu mal dicht. (nicht vergessen die wieder reinzudrehen wenn Du sie wieder abstellst! ) ....

Gruß

Micha

tankbel.jpg

@micha2802: Den Tankbelüftungsschlauch habe ich noch nicht gecheckt. Um ehrlich zu sein habe ich auch keinen Plan davon, und weiß noch nicht einmal wo der sitzt. Aber ich werde mal schauen ob ich den orten kann, und werde den dann mal überprüfen.

Mann kotzt mich das an daß ich so planlos bin ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Och, ich bin da neutral bis desinteressiert.  Möge die jeweils bessere Mannschaft aufsteigen.    BTT:  
    • Habe SAE 30 eingefüllt und bin 5 min gefahren. Es wurde Minute zu Minute besser. Ich würde die Beläge in Verbindung mit dem Öl (mtx 10w40) als Ursache für das Debakel sehen. Werde mal andere Beläge ausprobieren! 
    • Und das von  einem aus Hannover  Nur der (echte) HSV! 
    • Hallo zusammen,   ich hatte bei meiner PK50 XL2 HP4 den Originaltacho verbaut. Da hier der KM-Stand wild hin- und herdreht, hab ich den gegen aus einer normalen PK50 XL2 ausgetauscht.   Hier sind die Kontrollleuchten an einer anderen Stelle und ich hab folgende Probleme: - Blinkerleuchte leuchtet, wenn der Motor an und wird nur leicht dunkler, wenn der Blinker blinkt - das sollte doch so nicht sein, oder? - Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) leuchtet wenn Standlicht an schwach, bei Abblendlicht heller - ist das richtig so?   Hier noch die Unterschiede der zwei Tacho-Versionen: Kontrollleuchten am Tacho: VORHER links <-> NACHHER links Abblendlicht  <-> Blinker Reserve          <-> Reserve Blinker            <-> NIX   VORHER rechts <-> NACHHER rechts Standlicht         <-> Abblendlicht lt. Anleitung (eigentlich Standlicht-Symbol) NIX                   <-> Fernlicht NIX                   <-> NIX   Vielen Dank!  
    • Mehr Vorspannung auf den Kupplungszug, also unten an der Stellschraube straffer einstellen. Mach' mal so 1-2 Umdrehungen an der Schraube, dann Testfahrt. So lange, bis die Kupplung trennt. Sollte sie vorher schon durchrutschen, brauchst du eine härtere Feder, besseres Öl oder die Revolver Clutch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung