Zum Inhalt springen

zündgrundplatte 5pol --> px alt kabelbaum


cky2kkaiser

Empfohlene Beiträge

Naben die herren,

ne Frage, hab hab nen kabelbaum px alt mit batterie verbaut..und nu is mir aufgefallen das in meinem motor ne px Lusso Zündplatte drin is(5pol)

gibts da ne einfach verdrahtungslösung(brücken etc..) damit das ganze komplett hinhaut..

in der Suche hab ich nur ne Methode mit anderem Regler gefunden ...

gruss und dank chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Batterie ist für die Spannungsversorgung von Hupe und Blinkern. Wenn Du die Bakterie ausbaust funktionieren die nicht mehr.

Und eine "einfache" Lösung gibt es da ( glaub ich) nicht. Um die Hupe weiter betreiben zu können musst Du den Hupengleichrichter verbauen, bei den Blinkern muss die Schaltung/ Verkabelung, evtl das Relais geändert werden. Der einfachste Weg wäre die passende ZGP zu besorgen ( in der Hoffnung , dass die verbaute Elektrik auch funktioniert!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naben die herren,

ne Frage, hab hab nen kabelbaum px alt mit batterie verbaut..und nu is mir aufgefallen das in meinem motor ne px Lusso Zündplatte drin is(5pol)

gibts da ne einfach verdrahtungslösung(brücken etc..) damit das ganze komplett hinhaut..

in der Suche hab ich nur ne Methode mit anderem Regler gefunden ...

gruss und dank chris

Hehe. Kommt auf deine Mopette an. Ist dein Gerät eine Lusso mit einem Alt-Kabelbaum,

oder eine Alt mit Alt-Kabelbaum und Lusso-Zündung?

In letzterem Fall habe ich die passende 7-Kabel-ZGP im Tausch für dich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Ich hol das hier jetzt noch mal hoch, da ich das gleiche Problem habe.

Hab ne PX-alt mit dem originalen Kabelbaum und Batterie.

Will da jetzt ne Cosa-ZGP einbauen. Da habe ich jetzt

ganze zwei Kabel zur Verfügung, die ich an die "Rahmen-Elektrik" anklemmen kann (glaube blau und scwarz).

Ist es eigentlich wirklich nicht möglich die komplette Elektrik incl. der Batterie damit zu versorgen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hol das hier jetzt noch mal hoch, da ich das gleiche Problem habe.

Hab ne PX-alt mit dem originalen Kabelbaum und Batterie.

Will da jetzt ne Cosa-ZGP einbauen. Da habe ich jetzt

ganze zwei Kabel zur Verfügung, die ich an die "Rahmen-Elektrik" anklemmen kann (glaube blau und scwarz).

Ist es eigentlich wirklich nicht möglich die komplette Elektrik incl. der Batterie damit zu versorgen?

Doch möglich ist das schon, jedoch nur mit Lusso Kabelbaum, oder viel gefrickel.

Spannungsregel ist auch der von ner Lusso bzw. Cosa erforderlich, mit PX-Alt-Regler geht das nicht.

Am einfachsten und langlebigsten find ich persönlich selber neuen Kablebaum bauen, auf Basis des Lusso-Kabelbaums bzw. Lusso-Stecker.

Grüsse Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doch möglich ist das schon, jedoch nur mit Lusso Kabelbaum, oder viel gefrickel.

Spannungsregel ist auch der von ner Lusso bzw. Cosa erforderlich, mit PX-Alt-Regler geht das nicht.

Am einfachsten und langlebigsten find ich persönlich selber neuen Kablebaum bauen, auf Basis des Lusso-Kabelbaums bzw. Lusso-Stecker.

Grüsse Sven

Hab da was neues gefunden, was ich noch nicht kannte:

http://www.vespa-t5.org/tip_5p-lima_in_pxalt.shtml

Ist doch garnicht so schwer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab da was neues gefunden, was ich noch nicht kannte:

http://www.vespa-t5.org/tip_5p-lima_in_pxalt.shtml

Ist doch garnicht so schwer!

Genauso hab ich es damals bei meiner PX alt mit T5 Motor auch gemacht, einfach die Alternativen zu Punkt 3 und 6 nehmen, da kann man dann später ggf. auch wieder problemlos zurückrüsten. Einzigste Investition ist der passende Spannungsregler und etwas Zeit. Die Geschichte mit dem Lusso-Kabelbaum finde ich hierfür zu aufwendig, außer man macht eh gerade ne Vollrestauration.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information