Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Ihr,

Gibts unter uns Skimboarder? Will mir selbst ein Board bauen und ein bisschen sliden. Hat das vielleicht schon jemand von euch gemacht?

Hab mir überlegt Dese Sperrholzplatten (die die auch für Betonverschalungen verwendet werden), davon 3 Stück (jede so 4mm dick. dann mit Harz verkleben und in die Richtige Form bringen. Nur ich weiß nich genau wie groß und so.

Mfg CHriz

Geschrieben

du weisst schon das n skimboard concave hat und das das nicht so leicht zu pressen ist. die dinger kosten am atlantik nen 60.

der aufwand lohnt sich nicht, meiner meinun g nach

:-D

Geschrieben

hey hey

@Black Px

Cool danke, werd mich mal mit dem in Verbindung setzten.

@Philv50

Ja weiß ich schon, soll auch erstmal son Spaßversuch werden. Wollte das mal ausprobieren und schaun wie es funktioniert. Klar der erste Versuch wird nicht gleich klappen aber dann weiß ich ja schon was ich verändern muss.

Mfg CHriz

Geschrieben

Hallo!

Bei mir im Wohnort gibts so ne schwelle, da kann man Kanufahren, Surfen, Bodyboarden, Super sache das ganze...nur zur Info, falls Surfer oder Kanuten unter euch sind. Link

und nochmal

Ich persönlich zähle zu den Bodyboarden, macht riesenspaß!

aber weshalb ich eigentlich hier Poste....Was is ein Skimboard und was macht man damit genau?

Geschrieben

Hi

Beim skimboarden hast du ein Board

und damit gleitest bzw. surfst du über relativ seichtes Wasser. Dann kannst halt wie beim skateboarden Tricks machen und so. Bei Youtube gibts auch n paar videos

Mfg CHriz

post-6260-1182715453_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Hey Ihr,

Gibts unter uns Skimboarder? Will mir selbst ein Board bauen und ein bisschen sliden. Hat das vielleicht schon jemand von euch gemacht?

Hab mir überlegt Dese Sperrholzplatten (die die auch für Betonverschalungen verwendet werden), davon 3 Stück (jede so 4mm dick. dann mit Harz verkleben und in die Richtige Form bringen. Nur ich weiß nich genau wie groß und so.

Mfg CHriz

mache das seit ein paar jahren ab und an. meine meinung ist aber auch, die boards sind soo billig, dass sich selber bauen kaum lohnt. jedenfalls bei holz boards die fiberglass dinger sind teurer, aber wie willst du das selber bauen?

habe mir ein gutes brett in den usa gekauft für ca. 100 dollar, das sind gut 50 euro....

gruss

und der link gibt mehr herr:

http://en.wikipedia.org/wiki/Skimboarding

und zum üben:

und hier das original:

http://www.youtube.com/watch?v=Lwcpn24Y60A...ted&search=

Bearbeitet von poppa
Geschrieben

kostenpunkt fürs Brett ca 20,- und etwas Bootslacke für ??? ?

Wie die Form ist weißte ja und mit dem Bandschleifer kannst ja auch wohl umgehen oder ?

4Schichten Lack druff vorne etwas anschleifen und fertig.

hat bei mir mehrere Jahre am Atlantic gehalten......

Bilder kann ich wenn du willst morgen mal machen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Preis:  Standort: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe die Enderle Airbox (kein Luftfilter) und die Luftfilter von Spreitzer Performance im Einsatz.  Funktioniert beides sehr gut. Wie Corleone schreibt muss dein Vergaser aber noch weiter hinter. Hier ist der in der länge verstellbare BGM Stoßdämpfer top.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung