Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

auf der Suche nach Falschluft bei einem Auftragsroller bin ich auf folgendes Phänomen gestoßen, was hoffentlich nicht schon mal behandelt wurde: Die Stutzen am Vergaser, die auf den Ansaugstutzen draufgeschoben werden, gibt es in unterschiedlicher Länge. Anbei mal ein Bild in leider schlechter Qualität, mehr gibt meine Kamera nicht her.

Gaser-Stutzen-klein.jpg

Beide Vergaser sind aus einer PK 50XL, beides sind DellOrto 16/15F, beides sind Original-Vergaser, beide mit O-Ringen drin. Der Stutzen auf der linken Seite ist 11mm lang, der auf der rechten Seite ist 14mm lang. Der kurze Stutzen geht nicht bis zum Anschlag in die Gußschutzkappe, was auch durch die Schlitze in der Kappe sichtbar ist, der mit 14mm schon. Ich habe darauf hin mal andere Vergaser angeschaut (vom 16/10er bis zum 19/19er war alles dabei) und habe auch hier unterschiedliche Längen (11 und 14mm) festgestellt. Die Gußschutzkappen waren übrigens alle gleich lang. Somit wundert es mich mittlerweile nicht mehr, warum einige 2 oder 3 Filzringe brauchen, um die Falschluft halbwegs in den Griff zu bekommen. Mich würde jetzt mal interessieren, ob das nur Einzelfälle sind oder ob Ihr auch unterschiedlich lange Stutzen hab. Messt doch mal nach und postet das Ergebnis.

Ach ja, die beiden angeblich baugleichen Vergaser (zumindest von der Typbezeichnung her) hatten auch noch den Unterschied, dass bei dem mit dem kurzen Stutzen eine Schraube in der Chokeaufnahme für den XL2-Choke war, beim anderen war dort noch nicht einmal ein Gewinde vorhanden.

Gruß

SubWay

Geschrieben
Hallo Gemeinde,

auf der Suche nach Falschluft bei einem Auftragsroller bin ich auf folgendes Phänomen gestoßen, was hoffentlich nicht schon mal behandelt wurde: Die Stutzen am Vergaser, die auf den Ansaugstutzen draufgeschoben werden, gibt es in unterschiedlicher Länge. Anbei mal ein Bild in leider schlechter Qualität, mehr gibt meine Kamera nicht her.

Gaser-Stutzen-klein.jpg

Beide Vergaser sind aus einer PK 50XL, beides sind DellOrto 16/15F, beides sind Original-Vergaser, beide mit O-Ringen drin. Der Stutzen auf der linken Seite ist 11mm lang, der auf der rechten Seite ist 14mm lang. Der kurze Stutzen geht nicht bis zum Anschlag in die Gußschutzkappe, was auch durch die Schlitze in der Kappe sichtbar ist, der mit 14mm schon. Ich habe darauf hin mal andere Vergaser angeschaut (vom 16/10er bis zum 19/19er war alles dabei) und habe auch hier unterschiedliche Längen (11 und 14mm) festgestellt. Die Gußschutzkappen waren übrigens alle gleich lang. Somit wundert es mich mittlerweile nicht mehr, warum einige 2 oder 3 Filzringe brauchen, um die Falschluft halbwegs in den Griff zu bekommen. Mich würde jetzt mal interessieren, ob das nur Einzelfälle sind oder ob Ihr auch unterschiedlich lange Stutzen hab. Messt doch mal nach und postet das Ergebnis.

Ach ja, die beiden angeblich baugleichen Vergaser (zumindest von der Typbezeichnung her) hatten auch noch den Unterschied, dass bei dem mit dem kurzen Stutzen eine Schraube in der Chokeaufnahme für den XL2-Choke war, beim anderen war dort noch nicht einmal ein Gewinde vorhanden.

Gruß

SubWay

Kein Gewinde vorhanden?

Eigentlich sollten doch alle 16/15F eine Schraube haben (Wo der Choke festgemacht wird) , weils doch der XL 2 Gaser ist, der den Choke ja am Lenker hat....

Oder reden wir gerade aneinander vorbei?

Geschrieben
Kein Gewinde vorhanden?

Eigentlich sollten doch alle 16/15F eine Schraube haben (Wo der Choke festgemacht wird) , weils doch der XL 2 Gaser ist, der den Choke ja am Lenker hat....

Oder reden wir gerade aneinander vorbei?

Nein, tun wir nicht. Die XL1 hat ebenfalls den 16/15F drin, nur mit der klassischen Choke-Aufnahme. Die XL2-Choke-Aufnahme ist mit der Kreuzschlitzschraube vorbereitet. Der mit dem längeren Stutzen hat aber an dieser Stelle zwar ein Loch, aber kein Gewinde.

Gruß

SubWay

Geschrieben

Das hängt möglicherweise (?) mit dem Einsatz in einer V50 oder in einer PK zusammen.

Schließlich existieren in dem Fall auch zwei optisch deutlich unterschiedliche Gußschutzkappen.

Meine beiden V50-Vergaser -16.10 und 16.16- haben eine Aufstecklänge von 11mm, zu der auch die Einschubtiefe in der Gußschutzkappe incl. Filzring perfekt passt.

:-D bobcat

Geschrieben

braucht man den Filzring wirklich?

hab meinen verloren .. irgendwo :-D

Gußkappe muss zum stutzen passen pk zu pk und v50 zu v50 weil die Pk oder Pv Gußkappe länger ist

(die Rumklugscheiserei ist nur dazu da damit meine Frage nicht ganz offtopic is)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung