Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hei!!!

Habe ein kleines Problem vielleicht ist es auch euch schon mal passiert, mir ist nämlich die Powerjetleitung bei der Schwimmerkammer(dort wo der Winkel (der meiner meinung leider zuschade) aus Plastik ist) abgebrochen.

Nun meine Frage ist was kann ich jetzt machen wie kann ich so etwas reparieren.

mfg

mario

Geschrieben (bearbeitet)

ja und was ist das problem bei einer kompletten ausser evtl der preis?

das hält dann wenigstens.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ja Topham kenne ich habe ja bei denen nachgefragt nur wies halt mal so ist halte ich leider nichts von einem Kauf der Gesamtenschwimmerkammer da diese Teil ja aus Platik ist und deshalb ich es eigentlich auch anprangere.(Bei Vespa halt)

Vielleicht hätte ich ja Die Zylinderhaube ein bisschen Mit der heisluftpistole bearbeiten sollen.

Ja ist mein Fehler.

Möchte nicht geld für was neues ausgeben habe mir nur gedacht es gibt da jemand mit dem gleiche problem der dieses aber anders als mit einem neukauf gelöst hat.

Meine Gedanken spinnen dahin einen eckWinkel(Tankleitunganschluss(Metall)) zu besorgen(weis ja nicht ob es so was gibt) dann den Messingteil abschneiden bei Schwimmerkammer(Dremel o. Flex) diesen dann Aufbohren und den Eckanschluss mit Metallkleber reinkleben, dann den powerjetschlauch rauf und fertig.

So was in dieser Richtung!

Ja es ist sicher leichter und (billiger) eine neue schwimmerkammer zu kaufen(wenn man die Arbeitszeit nicht dazurechnet).

Lg

mario

Geschrieben
Vielleicht hätte ich ja Die Zylinderhaube ein bisschen Mit der heisluftpistole bearbeiten sollen.

Morgen, besser ist die Haube an der entsprechenden Stelle ausschneiden.

Gruß Gerd

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @anfahrer Kommt drauf an aber von KTM LC4 (alt) über TT600 zu Honda XR600 Rfvc zu Klx650, zu Jawa speedway bis hin zu Cosworth arbeite ich an 4 Ventilern. Kommt immer drauf an was das Wunschziel bzgl Motorcharakteristik ist und was es sonst an Teilen (Nocken, federn, Auspuff) für den dsbzgl Motor gibt. Schieß los (hab keine Geheimnisse) oder halt per PN. Im allgemeinen spreche ich nicht sehr  auf um net in den Verdacht von Schleichwerbung zu kommen. Wie bereits oftmals erwähnt bearbeite ich  Köpfe unter Zuhilfenahme von meiner Flowbench in der Tradition von C.R.Axtell und Jerry Branch.   Edith: Grad gelesen, Doppelvergaser ich nehme an da sprechen wir eh von TT600 oder früher XR600?   @kuchenfreund Kann ich gerne machen muss schauen das ich die Zeit finde, habe erst kürzlich einen 95mm hochkompressions Zylinderkopf(13,4:1 für Tankstellenbenzin) mit 49er Ev (an 51-52 EV  bin ich mittels Ventil raus schwenken dran) versendet da sollte ich Fotos haben und auch Fotos eines umgeschweiszten XR600 Kopfes mit quetschkanten. Aber bitte bischen Geduld.   Rlg und danke für Euer interesse   Christian 
    • Zylinder ist bearbeitet. Drehzahl im Video war so 9-10k rpm. Das lief schon, ich hab die Membran getauscht, die Boyesen ist aus Glasfaser, vielleicht hab ich es nur nicht vorher gesehen.
    • Habe keine Lust auf 40 Jahre alte Simmerringe in meinen Motoren. Im Kurbeltrieb neu und Viton. Die Raucherei mit Getrieböl langweilt mich. Rest gerne alt.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung