Zum Inhalt springen

E-Starter entfernen, was ist zu beachten ?


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich habe vor bei meiner 80er Elestart den Starterklotz einfach ab zu bauen und gut ist.

Der Starter schein auch nicht zu funktionieren, es tut sich bein drücken des Starterknopfs nichts ! ( Oder gibt es einen Trick ?? )

Aber da man eine Vespa ja eh antritt, wollte ich den Amputieren !Nun die Frage:

Was ist elektrikweise zu beachten ?

Geht das überhaupt so einfach ? Ab und gut ist ?

Das bleibene Loch im Gehäuse, nur gut für mehr Dreck ??

Oder einfach so lassen wie sie gebaut wurde ?? Und wenn ja, wie suche ich den Fehler das der Starter auch mal geht ?

Viele Dank fürh Eure Mühen !

Gruß

OLLI

PS: Ich habe wirklich die Suchfunktion benutz, aber nach 1 1/2 Stunden immer noch nichts gefunden !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information