Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

image.jpegMoin,

Ostern bei den Sensemännern 2016 ist Geschichte .....nach 860 km!

Karfreitag bei Dauerregen und Staus ohne Ende.....was will man mehr.....kann doch nur besser werden...

 

Und nach dreißig Jahren noch was dazugelernt: 

Dieselhandschuhe erleichtern das An- und Ausziehen der nassen Lederhandschuhe!

Was ich schon wusste ist, Rollerfahren bei Dauerregen ist :shit:.

 

 

Dank an die mitleidenen feuchtfröhlichen Mitfahrer/innen.

LG Olli

 

PS.:Verluste gab es auch, dem Osterhasen hat es auf dem Kotflügel den Holzkopp gekostet (Angsthase) vergleiche Bild hier und Eintrag zuvor!

image.jpeg

image.jpeg

Bearbeitet von SB-Sauger
Bild eingefügt
Geschrieben

Schwache Bilanz, bei den Teilnehmerzahlen der Reisegruppe diesmal.:-D

 

Nennen wir es Qualität statt Quantität.....

 

Videos der Regenschlacht Freitag sind nix geworden, vlt doch eine Unterwasserkamera beim nächsten Mal.

Der Dieselhandschuhtrick war mir auch neu, wird aber ins Repertoire aufgenommen. Slyer Trick !

 

Von fünf Eisenärschen/Innen haben es dann zwei auf eigener Achse zurück geschafft, an der Bilanz müssen wir arbeiten.

 

Knapp über 800km und mit grell leuchtender Tankanzeige in den Hof gerollt.

 

Tolle Location, weniger Boxbudenstimmung als früher.

Alles töfte, aber die "Wiedersehensfreude" am Freitag Abend hat mich dann doch schnell aus dem Leben gehebelt. Den Bildern in "sozialen Netzwerken" nach zu urteilen, wurde wohl auch Alkohol ausgeschenkt. :sigh:

IMG_20160325_152222.jpgIMG_20160325_152232.jpg

 

 

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Moin,

Ostern 2017 findet statt, jedoch der SCYTHEMAN SC GERMANY .....Osterrun findet nicht statt.....

Drei Jahrzehnte wusste ich was ich Ostern mache......drei Jahrzehnte unter Freunden.....:crybaby:

 

Die Freunde und die Erinnerungen sind geblieben......

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

...2017 ein Karfreitag wie ich ihn selten erlebt habe die letzten drei Jahrzehnte ....zu Hause und nicht auf dem Roller.......

Bearbeitet von SB-Sauger
Geschrieben

Bin voll neben der Spur... Gewohnheitsmensch....

 

Interessiert wohl sonst niemanden ?

 

Fand die letzte Location top. Hat der Stimmung geholfen, bot alle Möglichkeiten, die den As-If-I-Was-Lebensstil pflegen/müssen, dachte echt das bringt eine Wende.

Change is good, neues wird kommen.

 

Danke an die Veranstalter und Helfer für die Jahrzehnte sinnvoller Ostergestaltung !

 

Einmal im Leben wie ein Back Street Scooter Boy fühlen ! :-D

 

https://www.youtube.com/watch?v=WVe80iZtlYU

 

 

  • Like 1
  • 11 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte das mit sehr leichten Fabbrilüfter auf SF. Anlassen mit Standgas war nicht mehr möglich. Musste immer leicht gas geben und somit voll der Proletenstart hingelegt( Gruß an meine Nachbarn!). Beim untertourig um die Ecke eiern hat er dann, wegen der fehlenden Schwungmasse, voll gerüttelt. Aber wenn du schon die schwerere hast?
    • Kleiner Nachtrag   Boxauspuff Sip Road 3.0 passte auf den VMC Rangerauslass.   Der von VMC mitgelieferte Stopfen für die Hutze war eigentlich problemlos zu verbauen.
    • Hallo und Servus! bisher war ich stiller Mitleser und danke für all eure Tipps. Hab den VMC Ranger jetzt 500 km gefahren. Hier mal mein Setup.   -Px 200e lusso GS 12PS originaler Motorblock BJ86, nichts gefräst etc. - Primär schräg Original 65 Z - Kupplung BGM Super Strong CR 80, Kupplungsritzel leicht verlängert auf 24 schräg - Original Nebenwelle - Original Hauptwelle mit Original Zahnrädern - Zündgrundplatte original - Zündung 18° vor OT - Lüfterrad BGM Touring 1900gr - VMC Ranger nichts bearbeitet - Langhubwelle Sip Performance     60mm Hub/110 Pleuel, Steuerzeit 125°/-5°OT, somit 225ccm - Quetschkante absichtlich auf 1,5mm erhöht - Zündkerze NGK BR 9 - Sip Fast Flow Benzinhahn, Tankdeckel   auf 3mm aufgebohrt - Vergaser Si 24:24 Getrenntschmierung, aufgebohrt 3mm,  Schwimmerkammer Lemarxon mit Cosa Nadel - Hauptdüsenstock    HLKD 160, Mischrohr Lemarxon X234,    HD 148 - Nebendüse 48/160 - Gasschieber Lemarxon LM-L    (1mm Cut) - Dumbo Rahmengesaugt - Vergaserdeckel Roland Knüppel     RK Tuning XXL Airbox, Ansaugung   über Deckel https://www.facebook.com/share/167pVaveEk/?mibextid=wwXIfr   Nach 500 km gestern, dann auf dem Prüfstand. 1. Diagramm Leistung am Rad 22,7 PS 24 Nm 2. Diagramm Motorleistung 24PS 25,4NM   Thermisch läuft dieser Zylinder absolut „frisch“, egal wie wir ihn auf dem Prüfstand geknüppelt haben. Bin absolut Mega glücklich und das Ding läuft sauber ohne zu sprotzen, ruckeln etc. Falls ich was vergessen habe – einfach nachfragen😉   Und das absolut aller Wichtigste zum Schluss  Ich möchte mich ganz herzlich bei den Freunden bedanken, die mich real unterstützt haben. Denn gebaut hat den Motor mein Freund Samuele🫶(Insta sa_cos_) Deine Erfahrung im Motorenbau ist einfach unschlagbar. DANKE für deine Geduld😉🫶 Danke auch an Gio @WEEZYWORKS der mit seinem Prüfstand verheiratet ist😉 Danke an Roland Knüppel für deine verrückte Spontanität🫶   kommt gut durch euren Tag und bringt die Ranger auf die Straße!
    • Ja, noch ein letztes Mal: die LTH-Box macht zu!  
    • Wie immer ist der Treffpunkt am Karlshöher Hochweg Parkplatz! Danach erwarten Euch ca. 65km feisten Asphalts bei herrlichem Sonnenschein und 20°C! Für den ca 38km entfernten Pausenpunkt konnten wir ein richtig geiles Plätzchen finden . Am Grillplatz angekommen werdet ihr dann mit Fleischfreuden von Grill (ja es gibt auch Grillkäse bevor @OFFI fragt) und gekühlten Getränken erwartet. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns dann gemeinsam noch ein paar Kaltgetränke genehmigen und auf eine gelungene Tor ohne Ausfälle zurückblicken können!   Auf der Route gibt es eine Passage, die wirklich etwas mehr Aufmerksamkeit bedarf, da sie seeehr kurvig und teilweise schlecht einzusehen ist. Bitte versucht Euch nicht das Leben zu nehmen, indem ihr zu viert oder zu sechst nebeneinander in die Kurve geht- dazu fehlt da tatsächlich der Platz.   Hier noch ein Teaser zum Pausenpunkt;  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung