Zum Inhalt springen

Setup für den 139 Malle


Comp-Ages

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiss es gibt unzählige Topics zu dem Teil, aber net das was ich wissen will

Die meisten Topics gehen um Motoren die an den Zylinder angepasst wurden, ich nutze meinen Plug & Play

sprich org. Auspuff und 20er Gaser, Getriebe is ebenfalls 80er.

1. Die Zylinderfussdichtung: Muss ich die bei dem Zylinder mit O-ring weglassen oder drauflassen?

2. Die Hauptdüse: Im Gutachten steht 115 HD, in ner Artikelbeschreibung hab ich gelesen man soll nach TÜv auf ne 105 HD wechseln.

3. Die anderen Düsen: Müssen die anderen Düsen angepasst werden (Leerlauf, Neben, --- )

Zündung is auf 18° geblitzt, will diesmal nix verkehrt machen da ich den letzten 139er im jugendlichen Wahn nach 200km an die Wand gefahren hab.

Thx

Bearbeitet von Comp-Ages
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

moin moin,

1. - Hatte ich während meiner p&p Zeit mit montiert. Kannst du ruhig verbauen.

2. - 105 war bei mir ein klein wenig zu mager, bin bei 108 gelandet. Musst du aber selber ausprobieren, doch die 115 ist viel zu fett.

3. - Die anderen Düsen waren bei mir alle Standart 80er Lusso und hat problemlos funktioniert.

4. - 18° sind genau richtig. Fahre mit der Einstellung seit 18.000 km ohne Zwischenfall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss die Zylinderkopfdichtung bei Kopf mit O-Ring verbaut werden???

Die Kopfdichtung ist ein KANN, kein MUSS.

Wenn du sicher gehen willst, QS messen und dann entscheiden!

Ich fahre den 139er auch ohne, allerdings würde ich nicht auf's anpassen der ÜS verzichten, da geht noch was...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

bin damals mit 16 (:-D) den 139er auf original PX 80 auch Plug&Play gefahren. War also auch ein 20er SI.

Hatte nur noch einen Polini RAP, ansonsten original.

Hatte 108er Hauptdüse und die Reuse lief 100% zuverlässig und vollgasfest.

Sehr zu empfehlen!!!

PS: Ansonsten keine anderen Düsen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen dank für eure Hilfe. Wenn man keine Eckdaten hat und den Bock einfach zusammenzimmert - rauf auf Strasse - Klemmer da. Ist das ziemlich frustierend.

Will mit der Kiste 300Km nach Stockach fahren (tut mir der Arsch schon vom dran denken weh) und da soll das ding zuverlässig laufen.

Wer will schon der erste sein, dem der Roller auf dem Hänger landet.

Deshalb will ich sicher gehen, ob die Bedüsung im Halbgasast genügend fett ist, zu fett is ja auch wieder scheixxxe.

Muss net voll Vmax gehen, will nur zügig ankommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Frage geht noch

Hab mal im Werkstadthandbuch nachgesehen, was für eine Nebendüse rein soll. Da steht ne 140/100

Is nur komisch, daß ich min. 3x 80er Blöcke schon geschlachtet hab und ich nirgends ne ND in der Grösse hab.

Is da vielleicht ab werk ne andere verbaut? hat evtl. noch einer ne 80er im "Urzustand"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information