Zum Inhalt springen

T-Shirts mit eigenen Motiven


salami

Empfohlene Beiträge

Ich dachte mir eigentlich, daß es so ein Thema hier schon gibt, habe aber nichts gefunden.

Wer hat schon mal T-Shirts in einem Online-Shop bestellt und wie war er/sie damit zufrieden.

Ich habe gestern (Lieferzeit 6 Werktage) mein T-Shirt von shirtcity bekommen. Ich habe vorne und hinten Text im "Flockverfahren" bestellt. Farben (T-Shirt und Text) sind wie auf dem Bildschirm, Position des Aufdrucks paßt auch. Was davon nach dem Waschen noch übrig ist, werde ich dann berichten :-D

Kurz gesagt, ich bin angenehm überrascht und werde dort wohl wieder etwas bestellen.

Ach ja, Preis (inkl. Porto nach Ö) zwischen 30 und 40 ?, keine Ahnung, ob das billig oder teuer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich dachte mir eigentlich, daß es so ein Thema hier schon gibt, habe aber nichts gefunden.

Wer hat schon mal T-Shirts in einem Online-Shop bestellt und wie war er/sie damit zufrieden.

Ich habe gestern (Lieferzeit 6 Werktage) mein T-Shirt von shirtcity bekommen. Ich habe vorne und hinten Text im "Flockverfahren" bestellt. Farben (T-Shirt und Text) sind wie auf dem Bildschirm, Position des Aufdrucks paßt auch. Was davon nach dem Waschen noch übrig ist, werde ich dann berichten :-D

Kurz gesagt, ich bin angenehm überrascht und werde dort wohl wieder etwas bestellen.

Ach ja, Preis (inkl. Porto nach Ö) zwischen 30 und 40 ?, keine Ahnung, ob das billig oder teuer ist.

Ich war mit dem hier sehr zufrieden:

http://www.spreadshirt.net/shop.php?sid=40...affiliate=46322

Preise sind sicher nicht die billigsten, aber man kann echt supergeile Shirts machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für T-Shirt Druck kann ich euch auf alle Fälle den hier empfehlen:

www.blackbox-richter.de

Einfach hinmailen mit der Vorstellung die ihr habt und einen Gruß vom Chris aus Eferding ausrichten.......

Kann gern mal ein Foto eines Shirts von ihm einstellen, wenn Interesse besteht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Schlucke:

Weißt Du noch, welches Druckverfahren Dein Aufdruck hatte?

@Crisk:

Eine Waschanleitung (links waschen, Druck nicht bügeln) lag sogar dabei.

@Silverstorm:

Bilder wären gut, da die Homepage nicht viel hergibt.

spreadshirt sieht shirtcity ziemlich ähnlich. Mit der Bedienung komme sogar ich klar. :-D

Sie haben zwar weniger Schriftarten als shirtcity, dafür gibt es gleich Textproben, bei shirtcity mußte ich mich zur passenden durchklicken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Homepage ist noch mitten in der Entstehungsphase....

Bilder kommen morgen dann nach.....

Edith hat nun die Bilder bereit

Das sind meine Shirts, die ich dort machen hab lassen. Beim Waschen schön umdrehen und das Zeug hält. Der Vorteil ist, dass man nicht nach Vorlagen gehen muss, sondern völlig freie Wahl hat, was man machen lassen will. Preis richtet sich hauptsächlich nach der Qualität des Shirts und natürlich auch, wie aufwendig der Druck ist.

Aber wie gesagt, einfach mal eine mail schicken mit einem Gruss von mir und dann klappt das schon

post-9598-1173420159_thumb.jpg

post-9598-1173420179_thumb.jpg

post-9598-1173420192_thumb.jpg

post-9598-1173420497_thumb.jpg

post-9598-1173420508_thumb.jpg

Bearbeitet von Silverstorm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sieht mir schwer nach dem px-racer aus meinem MRP-Logo aus...

nur mit entferntem spoiler :-D

naja, solange du das shirt nur für dich selber gemacht hast hab ich nix dagegen.

post-9598-1173420159_thumb.jpg

mrp_logo.jpg

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dacht ich mir, dass du das ein weing überarbeitete Logo sofort erkennst.....

Aber keine Angst. Wird sicher nicht für gewerbliche Zwecke oder so eingesetzt. Ist nur in privater Verwendung.

Übrigens, einen Schlüsselanhänger hab ich da auch noch von.... sieht einfach genial aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

So, die T-Shirt Saison geht zu Ende, hier kommt der Bericht.

Das T-Shirt wurde heuer ca. 30x getragen und auch so oft gewaschen und gebügelt :-D

Gewaschen "von links" im Normalprogramm Buntwäsche, 40 Grad.

Vom Druck hat sich nichts gelöst und das T-Shirt ist nicht verzogen, obwohl es nur ein Fruit of the Loom ist. Nähte halten auch noch.

Kurz gesagt, ich bin zufrieden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Du hättest die Nadeln einfach wieder mit Fett einsetzen können. Wenn du jetzt aber schon auf den Lagergehäusen herumgeklopft hast, sind die jetzt wohl kaputt. Du könntest sie vorsichtig mit einem Dremel an einer Stelle auffräsen, bis sie die Spannung verlieren
    • Wenn die mal wirklich fest sind hilft immer temperatut. Also mal ne weile brenner oder Heißluftfön rein halten.  Danach mit einem SEHR scharfen durchschlag, Meisel oder großen Schraubendreher von innen nach außen durchschlagen. Im Schlimmsten fall zerlegt es den Rest vom Lager. Plan B wenn gar nichts hilft. Lager bis auf die Schale leer machen (nadeln raus) Sehr scharfer Schlitzschraubendreher... Hammer... Feuer frei. Da gehen die definitiv bei kaputt. Plan C wäre die Lagerschale vorher schon etwas mit dem Dremel/ Feile (oldschool) zu schwächen. Da passiert auch nix wenn das Lenkrohr ein Kratzer abbekommt bzw wenn man einen Fräserausflug hat.   Viel Erfolg!
    • Nimm ne alte Zughülle und wurschtele sie dort entlang, wo die Bremsleitung laufen soll. Enden markieren, wieder rausziehen und dann ausmessen. Plus 3 cm oder sowas. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt. Es kommt ja auch immer drauf an, wie und wo Du sie verlegen willst. 
    • @REH777 hat ja schon was passendes verlinkt, Bremsluft nehmt man das also. Wieder was gelernt...   Mehr Löcher im Düsenstock = bessere Gemischaufbereitung. Man merkt es einfach. Gerade bei 50-70 CC Mopeds mit PWK24 ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht von 8 auf 30 Loch. Bessere Gasannahme über gesamte Band, Schieberuckeln plötzlich weg & schneller passende Bedüsung gefunden.
    • Woher weißt du, dass es nichts anderes war? Vielleicht war das Material auch nicht ölbeständig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information