Zum Inhalt springen

6 1/2 Vespatreffen in Singen!


thennes

Empfohlene Beiträge

ja, das steht... nachdem der hdk evtl. nicht mitkommt.... wo zum henker ist das sudhaus genau?

begleitfahrzeug sieht schlecht aus... kann ihn die simone vielleicht mitnehmen? evtl. fährt hörnchen mit ihrer furzkapsel... die kommt nacher schnell bei mir vorbei und dann klär ich das....

bob, halt dich zurück bis wir da sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 144
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

na dann...

muß morgen nur noch ein neues zelt kaufen gehen... die kupplung einstellen und dann bin ich startbereit. hab hier martini am start... schau mal noch nach ein bischen inhalt für die colaflasche. :-D

bier kauf mer uns auf'm weg...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaffe, schaffe, häusel baue... :-D

hab meine ziele diesmal deutlich nach hinten verlegt... haben ja diesmal auch kein einladendes hotel club rosa dabei... mal abwarten!!! oder soll ich's machen wie der flo und bis sonstwann nur selters und dann starten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Thommy, ich schau mal ob ich auch noch ein paar abgayfahrene Reifen

für Schmalframe auftreiben kann. Wir haben erst letzthin n dutzend

Reifen aus der Garage geschmissen, vielleicht findet sich aber noch einer :-D

KC,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh shit, wo isn das...hm...ich kenn da nur die juristische Fakultät und das Finanzamt. naja, ich frag mal meine Freundin, das passt schon. Wobei, wir können uns doch an dem Autobahnparkplatz vor dem Engelbergtunnel von HN aus gesehen treffen, da fahrt ihr doch eh vorbei, oder? Ich würd ja eh so um 9 in HN losfahren.

Könnt ihr mir mal eure Nummern via pm schicken, dann kann ich euch morgen früh anrufen, wenn mein berühmt-berüchtigter Orientierungssinn mich mal wieder im Stich lässt :-D

@PX morgen wird erst mal mit SELTERS gestartet, ok! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

selters geht klar... :-D

nummer hast per pm... hab selber keine ahnung wegen sudhaus... aber anscheinend kennt das jeder in tü... :-(

was für nen schnitt fahren wir denn? bin noch am überlegen welcher roller.... ok flo, bei dir weiß ich's :satisfied:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Jogl   Lässt du den Basilikum im Gewächshaus stehen?  Wir haben seit diesem Jahr auch ein Gewächshaus und hab auch gleich einen ganzen Bund Basilikum eingesetzt. Der wurde nach ner Zeit aber total braun... zu wenig gegossen hab ich den nicht... da waren ein paar richtig warme Tage dabei... kann das sein, dass es dem Basilikum zu heiss geworden ist?   Und wegen deinen Marzanos... Ziehst du dir da draus ganz rein zufällig für nächstes Jahr ein paar Samen? 
    • Der Nico ist wohl nicht so oft hier unterwegs. Zumindest bis heute ungelesen, was meine Anfrage dazu betrifft.
    • Schaut schlecht aus beim Karu, da gibt es nichts, was mir bekannt ist, da ist es mit einem seitlichen Brenner/Feuerbox bei einem Hybridofen leichter in der Handhabung, wie zum Beispiel beim Raptor, Alfa Forni Moderno oder Gozney Dome.     Schließe mich meinen Vorrednern an, ein Biscotto ist schon was Feines, da ist es fast unmöglich einen zu dunklen Boden zu backen, das wichtigste ist aber der Boden ist softer und schmeckt besser. Du brauchst aber um einiges mehr Hitze am Stein, da sonst der Boden zu blass gebacken wird. Wichtig ist auch den Stein langsam aufzuheizen, da es die Biscottos gerne zerreißt, falls du ungewollt mal einen mehrteiligen Stein hast, ist es trotzdem kein Drama und man kann ihn weiter verwenden.     Basilikum habe ich genug dieses Jahr für Pizza und Co.       drei weitere Sorten werden bald geteilt und umgetopft     Freue mich besonders auf die erste Ernte der San Marzanos, wird aber noch ein wenig dauern, da kein Badewetter in Sicht ist und es kühleres Wetter hat.         Vagöts God Jogl  
    • … find ich einen absolut fairen Kurs…   vor allem wenn ein Zylinder schon angepasst und bearbeitet ist und das alles so passt, lass ich den lieber neu beschichten, als einen neuen wieder um zu arbeiten und anzupassen, auch wenn ein neuer Zylinder günstiger ist/wäre als ein neuer Kolben plus die Beschichtung … die Zeit die dann ins bearbeiten fließt, nutze ich lieber für was Sinnvolleres oder andere Projekte . Zeit ist eh immer Mangelware… zumindest bei mir. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information