Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Vielleicht könnt ihr mir da mal einen Tipp geben.

Pks 50 V5X2T Bj 1983

Nachdem Umbau der KW auf 20-er Stumpf und die Verwendung des leichteren PK/PX Lüra 1800g habe ich ein kleines Problem.

Wenn ich ganz normal fahre und alle Gänge schön ausdrehe (Polini 50ccm +Sito) und bei ca 58-60Km/h Vmax vor einer Ampel abremsen bzw. runterschalten und stehen bleiben soll, dreh sie dann ganz hoch und fällt es langsam wieder ab(das Abfallen kann durch ziehen des Chokes beschleunigen).

Jetzt habe ich die HD (auf Raten unseres Motorsägen und 2Takt Speziallist) gewechselt bei meinem 16.16 vorher 64-er jetzt 70-er, jetzt ist es besser geworden aber so richtig gefällt mir das auch noch nicht.

Kann es an der Schwimmernadel hängen, da ab und zu Luftblasen im Benzinschlauch zu sehen sind, so das nicht genug Gemisch nachlaufen kann (Der Monteur meint sie bekommen zu wenig Gemisch) oder ist es die Berühmte Tankentlüftung.

Was meint ihr?

Falschluft kann nicht sein da ich alle Wedis und Dichtungen, Filzring erneuert habe.

Ansonsten ist der Gegensatz zum alten Lüra mit 2900 g, sie beschleunigt besser, aber die Endgeschwindigkeit ist gleich sogar ein wenig schlechter und bergauf auch.

Vielleicht erst richtig einfahren(neue Lager und so).

Gruß

Geschrieben

Habe den Lürawedi ersetzt hat gesifft, da im Repsatz einer für die 19-Welle drin war, hab beim montieren nicht richtig geschaut.

Filzring eingefettet und Schieberfeder im Gaser geprüft (i.O.).

Den Plan am Motorblock Zylinderfuß geprüft (i.O.)

Kompletten Ansaugtrakt (Ansaugstutzen, Vergaseransatz, Flansch des Ansaugstutzens) und um den Zylinder rum mit WD 40 eingesprüht um zu sehen ob er falsch Luft zieht, wenn ja würde es dann aus den Auspuff stark qualmen, aber negativ.

Wenn ich im Stand ein paarmal Vollgas gebe ist sie nach dem 3ten oder 4ten Mal nicht mehr vom Gas (als wenn sie keinen Spirit mehr bekommt )und nur mit Hilfe des Chokes wieder runter zu bekommen.

HD ist ja schon von 64-er auf 70-er erhöht worden.

Ist aber alles komisch, da ich vorher eine PK 50 mit 6V hatte und das Gleiche Setup gefahren bin ohne natürlich mit dem 1800g Lüra (die PK mit 6V hat ja schon von Haus aus ein leichteres Lüra wie die PKS mit 12V),

ohne irgendwelche Probs und sogar mit 64-er HD und 16.16 Gaser.

Vorher auch Mot zerlegt und neu gelagert bzw abgedichtet.

Bin mit dem Latein am Ende.

Bekomme nächste Woche einen 16.15Gaser zum Testen mit mehren Düsen.

Mal sehn ob es am Gaser lag.

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe den Lürawedi ersetzt hat gesifft, da im Repsatz einer für die 19-Welle drin war, hab beim montieren nicht richtig geschaut.

Filzring eingefettet und Schieberfeder im Gaser geprüft (i.O.).

Den Plan am Motorblock Zylinderfuß geprüft (i.O.)

Kompletten Ansaugtrakt (Ansaugstutzen, Vergaseransatz, Flansch des Ansaugstutzens) und um den Zylinder rum mit WD 40 eingesprüht um zu sehen ob er falsch Luft zieht, wenn ja würde es dann aus den Auspuff stark qualmen, aber negativ.

Wenn ich im Stand ein paarmal Vollgas gebe ist sie nach dem 3ten oder 4ten Mal nicht mehr vom Gas (als wenn sie keinen Spirit mehr bekommt )und nur mit Hilfe des Chokes wieder runter zu bekommen.

HD ist ja schon von 64-er auf 70-er erhöht worden.

Ist aber alles komisch, da ich vorher eine PK 50 mit 6V hatte und das Gleiche Setup gefahren bin ohne natürlich mit dem 1800g Lüra (die PK mit 6V hat ja schon von Haus aus ein leichteres Lüra wie die PKS mit 12V),

ohne irgendwelche Probs und sogar mit 64-er HD und 16.16 Gaser.

Vorher auch Mot zerlegt und neu gelagert bzw abgedichtet.

Bin mit dem Latein am Ende.

Bekomme nächste Woche einen 16.15Gaser zum Testen mit mehren Düsen.

Mal sehn ob es am Gaser lag.

Ich hab das gleiche Problem, von einem Tag auf den anderen, allerdings dreht er beim Ziehen des Chokes noch hö´her und kommt erst langsam wieder runter, dann wieder hoch, wie von Geisterhand.

Was wars jetzt letztendlich? Der Gaser?

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben

Bei mir war es Nebenluft am Siri Kurbelwelle Lima-Seite.

Fahre ETS Welle in altem S Gehäuse, also den dünnen Umrüstsimmering.

Der war paar Minuten nach Einbau wieder kaputt, da der Lagersitz limaseitig ausgelutscht war.

Vielleicht danach mal schauen.

Gruß Dirk

Geschrieben

ja da tippe ich auch mal direkt auf Lima Simmerring, ist ja schnell gecheckt

:crybaby:

die sind aber neu :thumbsdown:

ich tausch erst gaser, dann schau ich da.

wie groß ist die wahrscheinlichkeit das es der neue primär siri ist, wie kann ich das feststellen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
    • Hallo Lilarosine,   ich verkaufe, gesundheitsbedingt meine Messerschmitt GS 150.   Der Roller hat nur einen Vorbesitzer, und stand längere Zeit bei einem Sammler. Motor wurde komplett neu aufgebaut, der Roller Zustand, optisch sehr gut. Keine Durchrostungen und keine Schädigung wurde Vorbesitzer neu lackiert. In deutschen Spezialteile (Sitzbank, Tacho, Scheinwerfer etc) sind noch verbaut.    vergaser wurde umgebaut, zwischenzeitlich konnte ich noch einen guten Originalvergaser erwerben.    Handlungsbedarf: Lichtschalter muss erneuert werden. Neuteil vorhanden.   Preisvorstellung: 6.500,00   Wäre das für dich interessant?   Wenn von Interesse schicke ich dir Bilder zu.   p.s: Roller ist zugelassen, Probefahrt möglich    
    • Tja... dann muss ich mir das zwei mal überlegen... würde meine alte Welle dann so neu verkaufen... mal sehen   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung