Zum Inhalt springen

vespa werkzeug


dieter.p

Empfohlene Beiträge

habe gestern ca. 30 kilo spezialwerkzeug aus einer ehemaligen vespa werkstatt bekommen. hat wer eine liste mit abbildungen, werkzeugnummer o.ä. zur identifizierung des werkzeugs? das werkzeug selbst ist aus der zeit anfang 60iger bis 80iger jahre. danke im voraus für eure informtionen! dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo fritz,

ja, der "vespa heinz" ist echt gut, hat mir schon ein paar mal geholfen, a klasser bursch. auch mit dem walter i. ist´s gut quatschen, hat immer ein ohr für die problemchen die sich da so auftun.....das waren ja noch zeiten, als wir um die erste kohle den 102 ccm hefen und die anderen teile für die pk in der wienerstraße gekauft haben (so um 1983)...umbau im keller....probefahrt mit verkehrten schaltseilen....huibuh mir gruselts noch immer beim gedanken an diese zeiten.....

bin übrigens in st.pölten zuhause!

dieter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo fritz,

ja, der "vespa heinz" ist echt gut, hat mir schon ein paar mal geholfen, a klasser bursch. auch mit dem walter i. ist´s gut quatschen, hat immer ein ohr für die problemchen die sich da so auftun.....das waren ja noch zeiten, als wir um die erste kohle den 102 ccm hefen und die anderen teile für die pk in der wienerstraße gekauft haben (so um 1983)...umbau im keller....probefahrt mit verkehrten schaltseilen....huibuh mir gruselts noch immer beim gedanken an diese zeiten.....

bin übrigens in st.pölten zuhause!

dieter

Naja, offenes Ohr für Kunden hatte er schon, nur ich war halt Lehrling beim Illetits und das war dann nicht immer so rosig. Aber dort hab ich mich erst mit dem ganzen Vespaklimbim angesteckt :-D

In St.Pölten? Da tut sich ja jetzt wieder ein bischen was Vespistisches. Die St.Pöltner Mods haben ein kleines Revival, die Racing Skunks für St.Pölten Land und den VC St.Pölten gibts ja glaub ich auch noch, oder?

MfG

Fritz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So einen Werkzeugsatz hätt ich auch gern :-D ! Obwohl, ich wüßte wahrscheinlich nicht für was dreiviertel der Teile gut sein sollten :-D !

:-D

Max

danke dem brenner seiner liste kann ich jetzt vieles zuordnen. die kleinen abzieher brauchst aber eh bei jedem anderen bike auch, universalwerkzeug würd ich mal meinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und in Japan, als BME   https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/verwandte-modelle   Da auch umschauen 
    • Wenn zwei wunderbare Speisen zusammenführt werden: Döner-Pizza! Y&v! 
    • das ist doch sicher nur so eine Musk´sche Hyper-Über-Drüber-Steigerung, weil der Typ einfach seinen offenbar nicht vorhandenen Penis kompensieren muss. Und bei uns springen natürlich ein paar Typen auf, denen nicht mal sowas einfällt.
    • Guten Tag zusammen,   meine kleine V5B3T von 1981 mit original 50ccm-Motor zeigt Altersschwäche. Seit vorletzer Woche will sie nicht mehr so richtig. Sie springt tadellos an, hält prima das Standgas. Beim Losfahren treten die Probleme auf. Sie zieht nicht mehr, tuckert nur noch, kommt nicht in Schwung, droht ständig auszugehen und ab und an hört man eine Fehlzündung. Da Rollerschrauben nicht zu meinen Stärken zählt, hab ich recherchiert. Folgendes habe ich unternommen: Neuer Kondensator eingebaut, neue Zündkerze, Unterbrecher auf 0,4mm kontrolliert, neuer Auspuff montiert, Zündung auf 19° vor OT geprüft, Benzinschlauch scheint ok. Ohne Erfolg. Springt super an, läuft im Standgas ruhig und ordentlich. Beim Losfahren beginnt wieder Vorgenanntes, tuckert und tuckert und tuckert. Da die nächste Schrauberwerkstatt im Moment keine Kapazität hat, wollte ich fragen, ob es noch weitere Möglichkeiten gibt, die ich mir mit meinem Halbwissen mal anschauen/kontrollieren/wechseln kann.   VIELEN DANK IM VORAUS FÜR TIPPS UND RATSCHLÄGE.   Viele Grüße Der Buck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information