Zum Inhalt springen

RATTENMOPPET

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.068
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von RATTENMOPPET

  1. Der Taster im Trittbrett war ursprünglich für den Dynastarter und bleibt erhalten. Warscheinlich werde ich ihn zum umschalten der Tachofunktionen verwenden.
  2. Schnell mal zusammengesteckt, gefällt mir ganz gut.
  3. Um diese Jahreszeit so ein Bild zu posten ist echt gemein wenn ich aus dem Fenster schaue kommt mir das kotzen.
  4. Von denen hab ich auch schon etliche für alles mögliche zweckentfremdet.
  5. Onkel Mixa hat aus einem Stück Stahl eine Langmutter für den hinteren Motorbolzen geschnitzt. Die Verjüngung ist notwendig damit die Schwinge mit dem Arm der runter zur Feder läuft nicht daran schleift.
  6. Motorhalterungen mit Bolzen und Distanzstück. Der vordere Bolzen ist ein Normteil und hinten wird das gekürzte Yamahateil verwendet. (auf dem Bild ist er noch immer zu lang und das Gewinde fehlt auch noch)
  7. ALLES GUTE !!!
  8. https://www.facebook.com/events/1157671727663962/?active_tab=discussion
  9. und noch schlimmer ist es wenn du Jahre später deswegen noch verarscht wirst
  10. doch das geht Nachdem der Block zusammen war fragte der Kumpel was das für ein Siri ist der da auf der Werkbank liegt. Meine Antwort lautete "Na der Kupplungssiri" worauf er antwortet "Das ist mir schon klar du Idiot, schraub das Ding wieder auf. (Zum Glück war nur das Gehäuse zu und rundherum noch nichts montiert.)
  11. Das ausgedrehte und gebohrte Kettenblatt passt.
  12. Meine haben schon über 25000 drauf und sind noch in Ordnung.
  13. Natürlich
  14. Die ersten drei Keimlinge blinzeln schon aus der Erde.
  15. RATTENMOPPET

    Wichteln 2016

    Vor zwei oder drei Jahren hab ich das Wichtelpaket bei der österreichischen Post aufgegeben und mein Wichtelpartner hat es vom deutschen Hermesboten übernommen. Find ich auch sehr schräg.
  16. RATTENMOPPET

    Wichteln 2016

    Danke lieber Wichtel, das "Puch" Schild ist echt der Hammer und die Reinigungs und Schmierbeigaben sind auch sehr brauchbar. Und ein Danke an die 13 für die Organisation.
  17. ahh, jetzt iss mir grad das bremspedal aufgefallen, aufm kleinen handydisplay hab ichs vorhin nicht richtig erkannt. für eine px ist die eher aufgewertet als übel zugerichtet
  18. Würde mal sagen eine Rally. Und so übel ist die gar nicht verunstaltet. Iss halt gelb und mit Blinker verschandelt aber die Papiere sehen wie germanische aus und die germanischen Roller hatten die ja sogar als Neufahrzeug drauf. Tante Bea findet sogar die Streamline Sitzbank recht hübsch.
  19. Und dann nimmst ein Stück Draht, tüddelst das dran und gut is Ich machs aber besser doch nicht wie Meister Röhrich. Hier kommt die vordere Motorhalterung hin, die benötigte höhe wird mittels Holzpflöcken ermittelt und damit der Pflock nicht runterfällt wird er eben mit diesem Draht befestigt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung