
Fishbone_V50
Members-
Gesamte Inhalte
33 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Fishbone_V50

member (3/12)
7
Reputation in der Community
-
Zulassung Vespa Special 50 auf 125
Fishbone_V50 antwortete auf Erasmo Crivello's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Rita kann dir sicher in Frankfurt weiter helfen -
Der perfekte SF Lagersatz
Fishbone_V50 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man darum gebeten wird bei der Revision aufs Budget zu achten schaut man sich eben nach Alternativen um... Ich bin bei euch, billig soll es nicht sein und wenn es der Geldbeutel hergibt - gerne die Premiumlösung! Die Frage zielte auch darauf ab, dass es das SKF Lager explizit mit C3 Lagerluft gibt. Beim ISB steht dazu nichts. Die Rollenlager, die für den ETS Lagersitz verkauft werden, haben alle keine Angaben zur Lagerluft ( zumindest habe ich letztes Jahr nach langer Suche kleines gefunden). Vielleicht weiß jemand, ob es bei Rollenlagern weniger/keine Lagerluft braucht? -
Verschiedene NOS Schriftzüge, überwiegend Repros
Fishbone_V50 antwortete auf t4.'s Thema in Verkaufe Vespa Teile
Habe Interesse an zwei Schriftzügen ( Vespa silber, kursiv, links unten im Bild) und zwei gestickten Schlüsselanhängern -
Der perfekte SF Lagersatz
Fishbone_V50 antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Spricht etwas gegen das Lager von ISB? Hat evtl. jemand das Lager schon einmal verbaut? Klar das von SKF ist sicher hochwertiger, aber einen 50ccm-Minderleistungsmotor sollte es doch aushalten? -
das grosse SHB vergaser Topic
Fishbone_V50 antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dieser hier: https://www.sip-scootershop.com/de/product/vergaserkit-malossi-shbc-2020e-72-5812-flachschieber-fuer-vespa-90-pv-et3_72581200 Hat die selbe Anschlussweite wie ein 19.19er Vergaser. Passt 1:1 auf einen 19er Stutzen und nutzt den Durchlass von 20 mm voll aus. -
Wuchtfaktor ET3
Fishbone_V50 antwortete auf powerracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gern -
Wuchtfaktor ET3
Fishbone_V50 antwortete auf powerracer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zur ET3 habe ich leider nichts, aber vielleicht reichen dir die Daten einer PK125XL mit ETS Welle zur Orientierung? Meistergewicht: 29g 1/2 Pleuel: 36 g Kompletter Kolben mit Ringen, Bolzen, Clips und Lager: 203 g Wuchtfaktor ist bei 27% -
Vorderrad läuft unrund/ruckelt beim bremsen
Fishbone_V50 antwortete auf ChristianV50Spezial's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Trotz neuer Welle, neuen Lagern und ausgedrehter Trommel hat es beim Bremsen immer noch geruckelt. Letztendlich lag es an der ausgeschlagenen Verzahnung der Trommel. Das habe ich daran gemerkt, dass nach jedem Aus-/Einbau die Bremse mehr oder weniger geruckelt hat-je nachdem wie gut die Trommel auf der Achse zentriert war. Eine Repro-Trommel von FA Italia hat bei mir das Problem nicht behoben. Die ist gleich wieder rausgeflogen und mit einer guten gebrauchten Trommel hier aus dem Forum bremst es mittlerweile wieder wie es soll. -
Nadellager am Lenkrohr am Bodensee
Fishbone_V50 antwortete auf H5055's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Lager habe ich mit einer stabilen Gewindestange und passenden Ratschen-Nüssen ausgezogen (eine kleine, die man mit durchzieht und eine große außen auf dem Lenkrohr). Heiß machen und WD40 hilft etwas. Da man bei der Methode beide Lager auf einmal auszieht, braucht es viel Kraft...eine M6 Gewindestange ist mir beim ersten Versuch abgerissen. -
102er Pinasco auf V50 Elestart eintragen
Fishbone_V50 antwortete auf ihc824's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Evtl. wirst du hier fündig: https://www.vespa-50.de/ Dort wird ein Umbau auf 102ccm mit Eintragung angeboten -
Fabbri Drehschieber Welle in PK125XL/ETS Gehäuse
Fishbone_V50 antwortete auf Fishbone_V50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin beim @powerracer in Dienstleistungs-Topic fündig geworden, mal schauen was man aus der alten Welle rausholen kann.- 5 Antworten
-
- drehschieber
- fabbri
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Fabbri Drehschieber Welle in PK125XL/ETS Gehäuse
Fishbone_V50 antwortete auf Fishbone_V50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es geht nicht um die große Leistung. Meine mageren 10 Ps werden die meisten Wellen aushalten. Die Idee ist ein Motor ohne viel Vibrationen für die entspannte Tour am Wochenende. Die Freude an hochwertigen Teilen spielt auch mit Eine Revision der alten Welle wäre eine Alternative, wenn es sonst nichts überzeugendes gibt.- 5 Antworten
-
- drehschieber
- fabbri
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, da die Kurbelwellenlager langsam durch sind, will ich die Gelegenheit nutzen und gleich eine gescheite Kurbelwelle einbauen. Bei Drehschieber Wellen landet man schnell bei Fabbri, nur finde ich keine mit ETS Konus. Drehschieber Wellen mit ETS Konus habe ich nur von Mazzu gefunden bzw. von DRT, die haben aber 53mm Hub (und weniger Einlasszeit). Gibt es eine sinnvolle Lösung eine Welle mit 20/20er Konus in mein Gehäuse zu bauen? Ein paar alte Topics dazu habe ich gefunden, aber entweder gab es keine Lösung (abgesehen von einem doppelten Lager Innenring...), oder es wurde doch eine Welle mit 24/25 Konus gekauft. Das Motorgehäuse kann ich nicht ohne weiteres tauschen, da es mit Nummer in den Papieren eingetragen ist und wenn ich schon den stabilen Lagersitz habe, möchte ich den gerne behalten. Kann im Zweifel jemand eine Fabbri Welle mit dickem Konus organisieren? Andere Wellen hat Fabbri schließlich damit im Angebot. Danke für alle Ideen und Unterstützung! Martin
- 5 Antworten
-
- drehschieber
- fabbri
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Fishbone_V50 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War der schon? SIP Kupplungsdeckel 3.0 https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungsdeckel-sip-race-30_28615020?usrc=Kupplungsdeckel xl2 Laut Erich O. passt der Deckel gut @egig -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Fishbone_V50 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, habe gerade die Schaltung von @Rolando ausprobiert. Weiß habe ich mit grün (Nr. 1 am Schalter) verbunden. Wenn ich nun grün von der Schnarre mit Masse/Schwarz verbinde, ist es wie vorher. Es hupt und das Licht geht fast aus... Würde eine 12V Schnarre helfen? Link 12V Schnarre Im Moment ist noch die originale 6V Schnarre verbaut.