Zum Inhalt springen

WhoDaFunk

Members
  • Gesamte Inhalte

    710
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von WhoDaFunk

  1. Meine ETS schaut zwar genauso aus hat aber ein BGL Kennzeichen...würde meine gerne dazustellen wollen...sandwich sozusagen
  2. bluenote der alte "smallframe-philosoph" aus dem verrauchten jazzkeller...lieber "fuckten" aus smallframecity wenn schon.
  3. mille grazie don pula - ein ehrenmann - respekt to polinisti
  4. in den "Stoffi Bibeln" wird der Malossi-Membranansauger empfohlen....aber ist halt der teuerste! Teuer muss ja nicht immer der Beste sein oder in diesem Fall schon?
  5. nur nix verkomplizieren bitte. bearbeitet wird der Polini nicht werden. wenn schon membranansauger welchen Polini oder Malossi was nun?
  6. verstehe. aber wenn membranansauger malossi besser oder den von polini?
  7. Bringt der Membranansaustutzen mehr Leisung auf dem normalen Mono-Polini? Wenn ja Abzug von unten raus oder Endgeschwindigkeìt? Soll man den wesenstlich teueren Mebranansauger von Malossi kaufen oder kann der günstigere von Polini dasselbe? Oder reicht ein ganz normaler Ansaugstutzen für den 24er?
  8. @amazombi: du hast eh vollkommen recht mit deiner ausführung. abdüsen halte ich nicht für albern sondern für ein MUSS - nur ich kann und will halt nicht abdüsen müssen - deshalb montagefertig für mich der beste. An sich ist sicher Mikuni & Kihin der beste Carb. Mit 19er tuts auch meinte ich ja (m)einen Plug-and-Play 133er Polini. Es ist ja auch eine Frage ob man auf halbwegs Originalität oder nicht steht. Und noch so am Rande: In D könnt ihr ja Vergaser eintragen lassen, in Ö ist man in Oldtimeren mit grösseren Vergaser immer ilegal unterwegs....
  9. kauf dir wie ich max. einen 25er und gut. (19er tut es sicher auch) ich kann dir leider auch keine näheren praktischen infos geben. details siehe: http://sfs.alexander-hepp.de/
  10. ein grösserer (28er...) vergaser braucht einfach mehr sprit, mehr platz, kostet mehr und wenn man mal vorführen muss kann man wieder alles retourbauen. (ist mir schon klar das malossigaser- und polinigaerkit von dellorto sind.) mir gehts halt darum das die bedüsung schon für den 133 polini halbwegs passt. ich kann selber nicht abdüsen das ist alles - wills mir auch nie mehr wieder selber antun.... hätte ja sonst noch einen 24 mikuni (und 28 mikuni liegen)....sind aber für lambretta...
  11. Ich habe ähnliches Mono-Polini-Setup mit polini-lefthand nur halt ohne HP4 auf meiner ET3. Fahre mom. seltenen 22er Dellorto mit Ramair. ist unten zu fett oben zu mager... Welches Vergaserkit eignet sich am ehesten für "plug-and-play"? wollte mir auch das Polini-vergaser-kit kaufen, weil dann wäre alles von Polini oder auch das 19er Vergaserkit. Bin kein so Fan von grösser...
  12. @mex: ich kauf dir (uns) einen christopherus fürn roller drauf, real oldschool halt...wenn der auch nix hilft kommt eh bald die rollerweihe... oder halt so indiastyle mit zierkrams drauf wenn alles nix hilft... ich bin ja auch so ein kandidat der sonderausfälle...gmundenanfahrt, nuova-motortotalschaden, GS-alpträume, motovespa-anfangsprobleme to name but a view...
  13. Bin am überlegen ob ich meine MOTOVESPA GT160 verkaufen soll. Das gute an meiner Ex-"Madriderin": - Originallack in sonnengebleichtem Rennwagenrot ich nenne es "toro rosso" - rostfrei! - Sitzbank neu bezogen (ist nicht die auf dem Bild) - Chromteile teilweise neu - Vergaser überholt - neue Reifen Heidenau K38 - Gummis neu - hat 12 V Femsatronic die funktioniert - hat starkes Licht! - Handschuhfach mit neuen Schloß natürlich auch dabei - als extra habe ich einen span. Originalzubehör Touring-Gepäcksträger (hinten) - Alles komplett, sogar mit spanischer Lenkradsperre wers seitlich verbauen will (da wo GPS-Pickerl Das Beste: sie ist nun "Österreicherin", da ich schon österr. Einzelgenehmigung gemacht habe Also nur mehr anmelden und losfahren wer will. VB EUR 2000,- ohne GT160 Originalmotor EUR 1.700,- 150 Motovespa Motor inkl. Vergaser und Aupuff VB 200,- Motoplat Femastronik VB 90,-
  14. Brauche neue Reifen für meine ET3. Will mir Brigdestone Hoop B01 (3.00 10 (50J TL) kaufen. Hat die schon jemand probiert? Als Alternative event. die Conti Zippy 1 Schon mal wer beide gefahren?
  15. Ciao ragazzi, ich habe da einen Direktkontakt zu Parmakit...bei einer Sammelbestllung bekomme ich einen Preis unter 400 Euro!!! Bei Interesse bitte mailen, schau dann mal wie groß die Nachfrage ist und ob ich mir so eine Sammelbestellung antue.
  16. Verkaufe VESPA SS 180 - österr. Typenschein - neu lackiert in original "Blu Pavone" - Vespa muss erst zusammengebaut werden - viele Neuteile bereits gekauft Fixpreis: EUR 2500,- INFOS nur per TELEFON!!!!! keine PMs oder EMAILS bitte!!!!(für einen Freund eingestellt) Tel. (0043)(0650)48.62.430 Standort Salzburg
  17. wir haben einen casa mit waffel- und megaphon endstück genommen. wird aber erst im mai testfertig sein...sage euch dann bescheid. ich fand halt das megaphone ende stylisher. glaube aber nicht das er deshalb viel lauter wird - ist sicher nur zwecks optik in 2 casa-varianten angeboten...leistung detto.
  18. "Sofortkaufpreis" 410 Euros bei Selbstabholung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information