Zum Inhalt springen

MyS11

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.616
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von MyS11

  1. 2020 kann dann endgültig weg, so ein Scheißjahr. RIP und weiterrollern, wo auch immer!
  2. Heute wieder minimal weiter gekommen. Felgen/Reifen sind drauf. Standgas passt. Auspuff montiert. Hupe hupt. Blinker blinkt. Licht leuchtet. Tacho scheissendreck, meine Led Verdrahtung hat ein Problem, das ist irgendwie alles unter Dauerspannung vom Wechselstromkreis und alles leuchtet gleichzeitig. Da also die nächsten Tage nochmal dran. Irgendwo nen Bock geschossen. Hauptständergedönse muss auch noch dran. Dann hoffen, dass morgen die Sitzbank fertig ist, sonst eben ohne um den Block ballern...
  3. MyS11

    Corona und so

    Da sowohl ich, als auch andere (so lese ich es) davon bisher nichts bzw. nur wenig wussten, warum wird sowas nicht mal in verständlicher Sprache den ganzen Muffeln und Deppen erklärt. So krasse Folgen würden vielleicht den ein oder anderen umdrehen. Mir ist das Thema einfach zu heiß, dass ich jetzt irgendwie leichtsinnig damit bin, aber es gibt ja genug andere, die es erreichen könnte.
  4. Nur Radio! Reichte, für den Verstärker war doch eh kein Saft da. BMW Bavaria C Reverse, 1Liter Öl, Lappen, Werkzeug, 3 Bifi Roll, 2 Dosen Pils. Reichte von Koblenz nach Belgien.
  5. wieso als und jung? Ich hab noch vor 10 min aus dem Gepäckfach Musik gehört beim Schrauben. So wie früher auf Tour bei Pannen. Wenn ich jetzt noch Bifi Roll und Hansa Pils Dosen reinpacke, ist der Flashback perfekt
  6. Vid2Come ist ein anderer Und bei der Musik eher Jesus built my Hotrod oder Rollin', von mir aus... Auch ne Sticker Idee..."Corona built my ride"
  7. Bei mir ist das ja ähnlich. Nur mit dem Unterschied, ich WILL gar kein Wochenende allein ohne Familie weg. Ich mag die, wirklich! Gut, ich kenne genug andere Fälle. Ich packe es ab und an mal so ne Bus-/Sauf-/Tagestour zum Boarden mit 24h unterwegs oder große Events wie ne Nature One 2 Tage durcharbeiten, aber dann bin ich auch froh, wieder daheim zu sein. Ansonsten ist die Familie dabei, fertig. Das "weg von daheim" hab ich so 25 Jahre in Freizeit und Job so extrem ausgelebt, das reicht dann auch mal.
  8. Nach der 30er Regel... Musik: Snap Agathe Bauer DM Enjoy the Silence Adamski Killer KLF what time is love Autos: BMW E36 Opel Calibra Lambo Diablo VW T4 Oldies oder Klassiker? Für mich sind Oldies eher 50er/60er Jahre, weil ich in den 70ern geboren bin. Ist halt immer sehr subjektiv.
  9. Ganz nüchtern betrachtet: Ich hab scheinbar die richtigen Frauen gewählt und kann seither zum ersten Mal ohne doofe Kommentare zur Vespa mein Hobby haben. Statt früher Ablehnung hör ich heute "Ist ok, wenn ich irgendwann meinen Bulli bekomme!" von der Frau und von der Tochter "Gehen wir runter in den Keller an der Vespa arbeiten?". Von daher: Sucht Euch die richtigen Frauen! Das Wohnzimmer Ding kann ich nicht nachvollziehen, solange die Karre nicht komplett trocken gelegt ist. Dann ist es nur noch Deko und kann nicht kurzfristig benutzt werden. Ich möchte kein Sprit oder schlimmer Getriebeöl riechen in der Bude. Hab aber Freunde, die das auch seit Jahren machen, von daher ok für mich, nur nicht bei uns daheim. Was hilft die V50 mit Zirri aus den 90ern, wenn sie seit Jahren in der Wohnzimmerecke verstaubt? Nur über Deinen Kollegen müssen wir noch mal sprechen. Kann man den zwangseinweisen?
  10. Stümmt, aber das versteht ja kaum jemand. Siehe dieses C Problem in der Gesellschaft. Fakten kann der einzelne gut ausblenden, Gefühle die wenigsten Ein MX5 NA ist schon im passenden Alter, auch wenn er gefühlt doch eher Joungtimer ist. Für mich gilt das auch subjektiv für Opel Ascona B, der nochmal 15-20 Jahre älter ist. Die 30 Jahre sind bei uns gesetzlich festgelegt, so einfach ist es.
  11. Anruf Beschichter gestern abend, heute 16:00 Uhr Teile in Empfang nehmen. Vorher zum Sattler...könnte noch reichen bis Heilig Abend mit Schleife unterm Baum...
  12. Da hab ich tatsächlich lange überlegt. Ich hab aber final die Löcher offen gelassen und wollte schwarz beschichtete Trittleisten nehmen, um näher am Original zu bleiben. Daher hab ich ja aktuell auch den Drop nicht drauf uns für das Handschuhfach ne zweite Klappe ohne Löcher bereitliegen.
  13. Immer noch warten auf Mister Beschichter. Heißt, ich nehme mir mal den Sitzbankbezug vor und siehe da, passt recht gut nach dem ich den in zwei Runden immer mal gespannt und dann länger hab liegen lassen, aber mein Tacker packt es nicht ins Kunststoffunterteil der neueren PX Lusso Sitzbank, mit den mitgelieferten Klammern für das Blechunterteil kann ich nix anfangen. Heißt morgen mal support your local Sattlerbetrieb und da fragen, ob die den fix fixieren können. Wird heute nix mehr. Mittagspause unnütz ist auch doof, also mal schnell die Trittleisten vom SC dranhalten und...derb kotzen wie schlecht das so vorgebogen ist. Ich weiß also wieder, warum ich früher immer Griptape vom Skateboard verwendet hatte. Das wird dann meine Arbeit für heute Abend, denk ich. Aber immerhin, es geht vorwärts.
  14. Die Löcher auf dem Tunnel hatte ich offen gelassen vorm Lackieren. Zu spät drüber nachgedacht. Da muss ich mir was einfallen lassen, eventuell kürz ich mir da zwei Trittleisten passend hin, aber das ist nur eine schnelle Idee.
  15. Ich fang inzwischen morgens im Homeoffice mit Limetten im Wasser an. Ab Mittags kipp ich Cola auf die Limetten, kurz vor Feierabend die Eiswürfel und eine Minute nach Feierabend kommt der Rum drauf. So lässt es sich aushalten. Schlimm, wo soll den meine Frau jetzt den Werkzeugwagen lokal kaufen, den sie mir zu Weihnachten versprochen hat? Online gibt doch nur wieder Mecker vom DHL Typen...
  16. so prägen Jugenderlebnisse Ich mochte die DR früher wie heute. Klemmen, weiterfahren. Der einfachste Weg von der 80er weg. Erste Tour über 150km zum Run mit der V50, 102er DR. Erst von ein paar 177er Fahrern dumm angelabert, da müssten sie ja ständig langsam fahren. Wem ist der erste Kupplungskorb aufgegangen? später hatte ich von einem die Tussi hinten drauf, weil seine Karre nicht mehr ausgedreht hat. Zur Watschn, die gabs bei mir von Mutti. Vater hatte ne wilde Jugend mit einigen Totalschäden auf der Nordschleife und war entspannter. Der hat mich mal mit dem LKW nicht verfolgen können, als ich noch Zündapp Mofa fuhr. Kommentar: „Sorg dafür dass Deine Mutter davon nix erfährt!“ Aber zurück zum 80er O-Tuning: Wo soll ich den Motor hinschicken, der hier grad auf Zerlegung wartet?
  17. Die Disco lebt!!! 3x Kicken, läuft. Gut, noch kein Standgas aber nimmt willig Gas an. Auch ohne Auspuff. Die Nachbarn wissen es jetzt auch. Hab ein breites Grinsen im Gesicht...
  18. Kauf Dir einfach noch nen Roller. n+1
  19. Läuft bei uns im Sommer oft auf der Terrasse und am Pool. Ich hab aber auch so zwei, drei andere ähnliche Webradiosender, die da mithalten können. Sorgt ab und an für diverse Flashbacks bei Frau und mir Vor 17 - 22 Jahren wars ne schöne Zeit, Im letzten Sommer vor Corona haben wir dann auch nochmal den Weg da hin gefunden und dem Kind die Insel gezeigt, damit es weiß, wovon die Alten immer sprechen. Und schon gehts wieder los, mal alte Mixes raussuchen und ab in den Keller zur Vespa. Aktuell könnte ich ein Event oder mindestens lecker Flamingo Grill Santa Eulalia brauchen...
  20. Da lese ich mit! Viel Erfolg!
  21. Zulieferer Automobil. Allerdings R&D, ich zB unter anderem für ID3 und Folgeprojekte. Ich bin noch halbwegs entspannt. Test der Tochter negativ. Nix anderes ist grad wichtiger.
  22. MyS11

    Corona und so

    Ja, allerdings. Wir gehen mal von Homeschooling bis Mittwoch, dann vorgezogenen Ferien aus und im Januar lassen wir uns mal überraschen. Also ab auf die Couch und Bücher mit der Tochter lesen, bis das Ergebnis da ist. Ist ja eh Dreckswetter und die Vespa im Keller ohne Auspuff anwerfen spare ich mir lieber
  23. Das sehen die alle gar nicht. Ich ich ich.
  24. MyS11

    Corona und so

    Kinder daheim? Unserer 6 Jährige erlebt Ihr erstes Schuljahr mit Schneeanzug und Wolldecke, Mütze usw. im Klassenraum. Sport findet IMMER draußen statt, weil die kleine Halle keinen Platz bietet, es ist kein Kontakt erlaubt, also prellen die stumpf frisch desinfizierte Bälle durch die Gegend oder laufen einzeln hintereinander her. Fangen? Fußball? Handball? Gemeinsam Turnen? Hilfestellung durch Lehrer um komplexere Dinge zu lernen? Alles Fehlanzeige. Schulhof getrennt in 4 Bereiche, die ab und an gewechselt werden. Kontakt nicht erlaubt. Erlernte Sozialkompetenz wird sich von anderen Generationen sicher ne zeitlang unterscheiden, ohne Wertung ob das gut oder schlecht ist, dafür ist es zu früh. An der Schule erlebe ich nur Menschen, die aus den widrigen Umständen das beste machen. Die Kinder ertragen das alles. Die von dir genannten Heulsusen seh ich auch, aber ich finde gerade heulen die falschen. Bei uns wurde jetzt Kurzarbeit gegen eine generelle Stundenreduzierung getauscht. Ich glaub drei Sekunden später ging das Geheule los. Plötzlich ist die scheiß Kurzarbeit gar nicht so schlecht, da musste man ja für gleiches Geld nur 60% arbeiten.
  25. MyS11

    Corona und so

    Ich hab Nachbarn kurz vor der 80, die gehen jeden zweiten Tag, Sommer wie Winter, Regen wie Schnee, weiter wandern als es die meisten Leute in halbem Alter mit dem Fahrrad fahren. Deswegen sind sie wohl auch noch so fit. Wer den beiden das verbieten will, der bekommts garantiert dicke mit dem Wanderstock, da bin ich sicher. Vermutlich laufen die beiden sogar jedem Ordnungsbeamten locker weg. Ne Fahrradrunde zum fit halten und als Ausgleich? Wenn man vernünftig ist, keinen Kontakt dabei auf 100km Tour. 0 Risiko. Ich weiß was kommt, ich könnte nen Unfall haben. Gut, dann baller ich nicht mit dem Rad durch den Wald, sondern gehe im Abstand von 50 Metern langsam den Nachbarn hinterher und schnappe frische Luft. Trägt zur Gesundheit bei, ergibt sogar Sinn. Wo wäre das Problem? Erklär mir doch mal einer die andere Seite. Meine Tochter ist in Quarantäne (6 Jahre alt), auch Ihre ganze Schulklasse. Es gibt Fälle in der Klasse. Selbst ein negativer Test hebt die Quarantäne nicht auf. Freitesten nicht möglich. Wir sind auf dem Land und die Terrasse reicht zum inline skaten und der Garten ist groß. Also nur wenig Beschränkung gegenüber der Städterfamilie mit 3 Pänz im Wohnklo. Soweit so gut und ohne Diskussion. Aber wir Eltern sind nicht K1 und dürfen der Theorie nach noch bis zu einem positiven Testergebnis frei rumlaufen. Klar, in der Praxis bleiben wir mit Ihr daheim. Aber wir könnte auch noch (wie lange dauert es wohl in der derzeitigen Lage, bis das Ergebnis kommt) 2 - 6 Kontakte generieren, es wäre uns sogar erlaubt. Für mich ist das alles nicht durchdacht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung